Hallo aus München

WICHTIG!!!
Hier stellen sich neue Mitglieder kurz vor.
Somit haben wir eine weitere Sicherheit, dass es sich "echte" Mitglieder handelt und nicht um Spamverteiler.
Antworten
Dr350_flori
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 08.08.2024 15:25
Kontaktdaten:

Hallo aus München

Beitrag von Dr350_flori »

Hallo,
habe seit einiger Zeit eine DR350 die ich nach und nach zur Sportlerin umbaue. Ziel ist, so nah wie möglich an die US Sport Variante zu kommen. Hierfür bin ich schon seit längerem fleißiger und begeisterter Leser dieses Forums.
Aktuell bin ich dabei, den Kunststoff Tank der Sportversion an meine Standard DR zum montieren. Allerdings fehlen an meiner die Gewindehülsen am Rahmen. Bin jetzt am Grübeln, wie ich den Tank vorne am Rahmen befestige, ohne die Hülsen an den Rahmen schweißen zu müssen.
Gibt es hierfür vielleicht schon eine gängige Alternative? Habe bis jetzt noch keine Bilder von solchen alternativen Befestigungen gefunden. Bin um jeden Tipp/Link dankbar.
Freue mich, jetzt Teil dieses Forums zu sein 😊

Vielen Dank vorab und schöne Grüße aus München
Florian
Benutzeravatar
Dumbo 2004
Admin
Beiträge: 5428
Registriert: 05.06.2004 00:49
Wohnort: Espenschied
Hat sich bedankt: 407 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus München

Beitrag von Dumbo 2004 »

Hallo, herzlich willkommen und danke für die Vorstellung :good:
Gibt es hierfür vielleicht schon eine gängige Alternative? Habe bis jetzt noch keine Bilder von solchen alternativen Befestigungen gefunden.
Ich weiß, dass es hier schon mehrfach gemacht wurde, hab auch schon zwei auf den Treffen gesehen - kann Dir aber keine Quelle hier im Forum nennen.
Durchforste doch mal das Archiv - vielleicht wirst Du da fündig :think:
Bis dann dann
Dumbo


Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat

http://www.barneys-grill.de
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus München

Beitrag von Dieter M. »

@ Dr350_flori

Auch vom völlig unterbezahlten und deshalb unterernährten Mod ein "herzliches Willkommen" :wavey:


Allerdings fehlen an meiner die Gewindehülsen am Rahmen. Bin jetzt am Grübeln, wie ich den Tank vorne am Rahmen befestige, ohne die Hülsen an den Rahmen schweißen zu müssen.
Ich kenne das jetzt nicht genau...aber wenn du nicht schweißen willst - und wenn dich zwei kleine Löcher an diesen Punkten nicht stören, denke mal über sogenannte " Blind-Gewindebuchsen" nach. Die funktionieren im Prinzip wie Blindnieten, nur sind eben Innengewindebuchsen.

Nennt sich auch "Nietmutternzange Set – Blindnietmutternzange"

Da gibt es im netz solche Sets, für kleines Geld - habe ich mir mal geholt, möchte ich nicht mehr missen. :good:
DR500S
Advanced Member
Beiträge: 165
Registriert: 24.05.2020 22:06
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus München

Beitrag von DR500S »

Hallo Dieter, spannend, das kannte ich noch nicht. Hab grad überlegt ob man das auch bei den Taschen am Rahmen verwenden könnte wo die Seitendeckel mit dem Gummi Nupsis gesteckt werden. Da ist ja ein X Ring drin wo die Nupsis reinkommen. Wenn man auf Meier Teile umrüsten möchte braucht man ja auch Gewinde an der Stelle weil die Meierseitenteile mit Schrauben befestigt werden. Bisher habe ich da nichts passendes finden können, DENN Problem ist die Haltetaschen an der Stelle haben 10er Aussparung, der Sockel ist nur ca 1 cm hoch/tief, man bräuchte aber M6 Gewinde. Für Rat auch hier dankbar.
MfG Michael

PS: Drüber nachgedacht, ihr wollt jetzt aber nicht wirklich in den Öltank ein Gewinde einbringen? Ins Hitzeblech könnte man ja Gewinde/Mutter anpunkten. Oder wo muss da die Halterung dran? Beim Acerbistank sind ja die Halterungen an den Motorhalterungen bzw. den Schrauben hierfür, mittels Langmutter angebracht. Siehe Screenshot.
Dateianhänge
Screenshot_20240810-151621.png
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus München

Beitrag von Dieter M. »

Wie ich schon schrieb - man muß sehen ob man diese Einpress-Gewindemuffen verwenden kann - ein Loch brauchen die immer. :good:
DR500S
Advanced Member
Beiträge: 165
Registriert: 24.05.2020 22:06
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus München

Beitrag von DR500S »

:D Bohrung/ Aussparung ja. Was das ganze tricky gestaltet ist das man da mit U Scheibe arbeiten müsste, ganz schönes Gefummel.. probieren..
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast