Verschluckt sich und stottert bei ca. 100km/h
-
- Member
- Beiträge: 11
- Registriert: 08.10.2023 23:49
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verschluckt sich und stottert bei ca. 100km/h
Danke, ja und ich finde den bleischwer, den werde ich versuchen auszutauschen, muss bei mir nicht abschließbar sein. Habe nur noch keinen passenden gefunden. Leider ist auch der nicht die Lösung für mein Problem. Bin gestern ohne Tankdeckel gefahren, das gleiche, zusätzlich gestern mit ein paar üblen Fehlzündungen. Das Wochenende naht, dann zerlege ich den Vergaser
-
- Member
- Beiträge: 11
- Registriert: 19.07.2023 23:02
- Wohnort: Karlsruhe
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verschluckt sich und stottert bei ca. 100km/h
Und Josef,
kannst du uns schon informieren, wodran es gelegen hat?
Ich habe ja auch einen TM33 vom Hessler (Standardbedüsung 127,5) und musste den auf Hauptdüse 122,5 umrüsten, damits Moped mit originalem Krümmer, Auspuff nicht mehr im Volllastbereich stotterte.
kannst du uns schon informieren, wodran es gelegen hat?
Ich habe ja auch einen TM33 vom Hessler (Standardbedüsung 127,5) und musste den auf Hauptdüse 122,5 umrüsten, damits Moped mit originalem Krümmer, Auspuff nicht mehr im Volllastbereich stotterte.
Re: Verschluckt sich und stottert bei ca. 100km/h
Guten Abend,
es wird ja immer interessanter... :-)
Habe auch einen TM33 vom Hessler mit Standardbedüsung an einem Original-Lufi ohne Schnorchel und mit Leistungskrümmer. Mit 'ner 130er Hauptdüse hat si unten rum bis 5.000 U/min ma so richtig Drehmoment, stockert und stottert ab 6.200 U/min deutlich, dass einem der Spaß vergeht.
Mit einer 127,5er Hauptdüse ist das Stotten ab 6.200 U/min deutlich weniger, aber noch zu spüren. Aber der Punch von unten raus ist damit auch dahin... Was machen? Wie mich nähern? Hat jemand Rat?
Danke vorab in die Runde!
Johannes
es wird ja immer interessanter... :-)
Habe auch einen TM33 vom Hessler mit Standardbedüsung an einem Original-Lufi ohne Schnorchel und mit Leistungskrümmer. Mit 'ner 130er Hauptdüse hat si unten rum bis 5.000 U/min ma so richtig Drehmoment, stockert und stottert ab 6.200 U/min deutlich, dass einem der Spaß vergeht.
Mit einer 127,5er Hauptdüse ist das Stotten ab 6.200 U/min deutlich weniger, aber noch zu spüren. Aber der Punch von unten raus ist damit auch dahin... Was machen? Wie mich nähern? Hat jemand Rat?
Danke vorab in die Runde!
Johannes
Re: Verschluckt sich und stottert bei ca. 100km/h
Hallo In die Runde,
Kurzer Nachtrag: Habe alles nochmal auf due Originalbedüsung des TM33 in der US-Variante zurückgesetzt und jetzt fährt sie wieder ordentlich.
Grusse
Kurzer Nachtrag: Habe alles nochmal auf due Originalbedüsung des TM33 in der US-Variante zurückgesetzt und jetzt fährt sie wieder ordentlich.
Grusse
-
- Advanced Member
- Beiträge: 98
- Registriert: 13.07.2023 20:18
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste