Lässt sich kalt nicht mehr starten
Lässt sich kalt nicht mehr starten
Hallo zusammen,
ich war am Samstag mit meiner Dr350, Bj. 90 bei nem Training. Beim Kaltstart hab ich ca. 15 kicks gebraucht
Ist bei mir als Neuling immer so. Den ganzen Tag lief sie dann immer auf den ersten Kick.
Jetzt wollte ich gestern fahren, bekomme die aber nimmer an. Es kommen immer ein paar Zündungen, das wars dann. Heute ist sie mal ca. 10 sec. gelaufen.
Mehr net.
Kerze ist trocken und sieht gut aus. Also kein Ruß.
Lufi ist auch sauber. Schwimmerkammern hab ich auch mal abgelassen.
Hilft alles nix.
Hat mir jemand 'nen Tipp?
Danke und viele Grüße
Jürgen
Ps. : bin kurz davor, das Ding wieder zu verkaufen
ich war am Samstag mit meiner Dr350, Bj. 90 bei nem Training. Beim Kaltstart hab ich ca. 15 kicks gebraucht
Ist bei mir als Neuling immer so. Den ganzen Tag lief sie dann immer auf den ersten Kick.
Jetzt wollte ich gestern fahren, bekomme die aber nimmer an. Es kommen immer ein paar Zündungen, das wars dann. Heute ist sie mal ca. 10 sec. gelaufen.
Mehr net.
Kerze ist trocken und sieht gut aus. Also kein Ruß.
Lufi ist auch sauber. Schwimmerkammern hab ich auch mal abgelassen.
Hilft alles nix.
Hat mir jemand 'nen Tipp?
Danke und viele Grüße
Jürgen
Ps. : bin kurz davor, das Ding wieder zu verkaufen
Zuletzt geändert von Jo.49 am 11.05.2023 18:47, insgesamt 3-mal geändert.
Re: L@sst sich kalt nicht mehr starten
Achso, noch eins: kann das mit dem Choke zu tun haben?
Letzte Woche, als es kälter war, muss der Chocke drin sein, und wenn sie dann angesprungen ist, musste der schnell gezogen werden, dann war sie an.
Jetzt ist es so, ohne chocke geht gar nix. Mit gezogenem kommt zum Bild aus dem ersten Post.
Habe bemerkt, dass die Chocke-Achse etwas verbogen ist...
Letzte Woche, als es kälter war, muss der Chocke drin sein, und wenn sie dann angesprungen ist, musste der schnell gezogen werden, dann war sie an.
Jetzt ist es so, ohne chocke geht gar nix. Mit gezogenem kommt zum Bild aus dem ersten Post.
Habe bemerkt, dass die Chocke-Achse etwas verbogen ist...
Re: Lässt sich kalt nicht mehr starten
Kleines update:
hab sie 2x an bekommen. Solange ich das Gas gehalten hab lief sie problemlos. Wenn ich den Gasgriff geschlossen/losgelassen habe, ging sie sofort aus. Kein ll, nix...
Und wie gesagt, am Samstag lief sie super.
Kann sich was durch Überhitzung verstellt haben?
War ein langsames Anfänger-Training...
hab sie 2x an bekommen. Solange ich das Gas gehalten hab lief sie problemlos. Wenn ich den Gasgriff geschlossen/losgelassen habe, ging sie sofort aus. Kein ll, nix...
Und wie gesagt, am Samstag lief sie super.
Kann sich was durch Überhitzung verstellt haben?
War ein langsames Anfänger-Training...
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5428
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lässt sich kalt nicht mehr starten
Eigentlich nicht...Kann sich was durch Überhitzung verstellt haben?
War ein langsames Anfänger-Training...
Wenn Du nicht gerade volle Breitseite draufgestürzt bist, und sich dabei etwas verschoben hat

Welchen Vergaser hast Du denn?
Und welches Setup (Luftfilter, Krümmer, ESD...)?
Ist sie vorher immer zuverlässig angesprungen?
Was heißt das denn genau?Habe bemerkt, dass die Chocke-Achse etwas verbogen ist...
Ist er leichtgängig, oder musst Du mit Kraft ziehen / drücken?
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Re: Lässt sich kalt nicht mehr starten
Also gestürzt bin ich gar nicht 
Bin immer oben geblieben.
Vergaser ist der Bst33, Bedüsumg keine Ahnung.
Es könnte eine 135er sein, weil das in den Unterlagen vermerkt ist. Krümmer ist ein Edelstahl mit nem Super trap. Keine Ahnu g wer das wann wie verbaut hat.
War beim Kauf dran, der Supertrap ist eingetragen
Ob das sauber abgestimmt ist, kann ich auch nicht sagen.
Aber vor dem Training und während den Training hatte ich keine Probleme. Nur beim Kaltstart hab ich halt immer so 15-20 Kicks gebraucht. Wenn der Motor dann mal an war, immer nur 1 kick.
Und jetzt geht nix mehr...
Bin immer oben geblieben.
Vergaser ist der Bst33, Bedüsumg keine Ahnung.
Es könnte eine 135er sein, weil das in den Unterlagen vermerkt ist. Krümmer ist ein Edelstahl mit nem Super trap. Keine Ahnu g wer das wann wie verbaut hat.
War beim Kauf dran, der Supertrap ist eingetragen
Ob das sauber abgestimmt ist, kann ich auch nicht sagen.
Aber vor dem Training und während den Training hatte ich keine Probleme. Nur beim Kaltstart hab ich halt immer so 15-20 Kicks gebraucht. Wenn der Motor dann mal an war, immer nur 1 kick.
Und jetzt geht nix mehr...
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5428
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lässt sich kalt nicht mehr starten
Das ist doch schon mal wasAlso gestürzt bin ich gar nicht
Bin immer oben geblieben.

Bist Du dir da sicher? Ist es nicht der 32erVergaser ist der Bst33,

Ist eigentlich egal, da sie ja - wie Du schreibst super angesprungen ist.Keine Ahnu g wer das wann wie verbaut hat.
Die 15 Kickversuche schiebe ich jetzt mal auf mangelde Routine

Du kannst Dir aber sicher sein, dass sowohl an der Bedüsung als auch am Luftfilter was gemacht wurde (Nur für die nächste Problemsuche

Das Einzige, was mich an der Sache stört sind die Worte:
Wenn sich sonst wirklich nichts geändert hat, wäre das meine erste Anlaufstelle.Habe bemerkt, dass die Chocke-Achse etwas verbogen ist...
Ausbauen, kontrollieren (vielleicht kann man sie wieder richten) und zur Not einen neuen einbauen.
Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Re: Lässt sich kalt nicht mehr starten
Also der Versager hat die Kennung 14D4 und idarunter K011. Denke, das ist ein Bst33ss.
Der Chocke war eigentlich schon seit ich die habe so. Aber klar, das gehört gemacht.
Kann sich die Leerkaufschraube beim Transport verstellen?
Ich prüfe das heute Abend mal alle...
Der Chocke war eigentlich schon seit ich die habe so. Aber klar, das gehört gemacht.
Kann sich die Leerkaufschraube beim Transport verstellen?
Ich prüfe das heute Abend mal alle...
-
- Advanced Member
- Beiträge: 333
- Registriert: 11.09.2014 15:11
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5428
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lässt sich kalt nicht mehr starten
Sollte eigentlich nicht passieren.Kann sich die Leerkaufschraube beim Transport verstellen?
Es sei denn, Du hast sie so ungünstig gelagert, dass irgendetwas - wie auch immer, die Schraube verstellt hätte

Meinst Du eigentlich die Leerlauf-Gemischschraube, oder die Standgasschraube

Letztere ist das lange Ding, welches links am Vergaser herausragt und mit der Du das Standgas verstellen kannst.
Als meine noch den BST hatte, hat es geholfen, diese Schraube 2-3 Umdrehungen reinzudrehen (also etwas höheres Standgas), und dann zu starten.
Wenn sie dann warm war, konnte man sie wieder auf "normales" Standgas zurückstellen

Bis dann dann
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Dumbo
Der, der mit Hajo´s Hillclimb-Bitch
den Hillclimb 2006 in Dreckenach gewonnen hat, ihn sich 2008 erneut erkämpft hat, 2009 wieder die größte Weite erziehlt hat, von dem Damenteam überrollt wurde, und somit den Pechvogel des Wochenendes errungen hat
http://www.barneys-grill.de
Re: Lässt sich kalt nicht mehr starten
So, läuft wieder.
Ich glaube, das war eine sehr ungünstige Kombination aus der Einstellung der Leerlaufgemisch-Schraube und der Standgasschraube.
Letzere war soweit unten, dass die Drosselklappe ganz zu war.
Und die Gemischschraube war sehr weit offen. Hab aber beim Zuschrauben nicht mitgezählt.
Habe die Schraube jetzt 1,5 Umdrehungen offen und die Drehzahl auf ca. 1700u/min. eingestellt.
Hoffe, das passt so.
Den Trick mit dem Schraube reindrehen beim Starten hab ich schon gelesen. Hab ich gemacht und hat geholfen.
Interessant ist, dass wenn ich die so einstelle wie der Vorbesitzer das hatte, ist die Klappe komplett zu.
Und während des Trainings ist die Leerlaufdrehzahl immer weiter gestiegen. Das hatte ich dann mal runtergedreht. Das war wohl die Ursache.
Jetzt wirds morgen spannend, wie das mit dem Kaltstart klappt.
Danke und viele Grüße
Jürgen
Ich glaube, das war eine sehr ungünstige Kombination aus der Einstellung der Leerlaufgemisch-Schraube und der Standgasschraube.
Letzere war soweit unten, dass die Drosselklappe ganz zu war.
Und die Gemischschraube war sehr weit offen. Hab aber beim Zuschrauben nicht mitgezählt.
Habe die Schraube jetzt 1,5 Umdrehungen offen und die Drehzahl auf ca. 1700u/min. eingestellt.
Hoffe, das passt so.
Den Trick mit dem Schraube reindrehen beim Starten hab ich schon gelesen. Hab ich gemacht und hat geholfen.
Interessant ist, dass wenn ich die so einstelle wie der Vorbesitzer das hatte, ist die Klappe komplett zu.
Und während des Trainings ist die Leerlaufdrehzahl immer weiter gestiegen. Das hatte ich dann mal runtergedreht. Das war wohl die Ursache.
Jetzt wirds morgen spannend, wie das mit dem Kaltstart klappt.
Danke und viele Grüße
Jürgen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste