


Heute habe ich wieder gelernt das man die Hoffnung nie aufgeben soll.

Seit ca. 25 Jahren hatte ich den Original-Tachometer meiner Maico GS 490 T als " defekt" eingelagert. Mich um eine Reparatur zu kümmern war nicht notwendig - ich hatte ja einen anderen Original-Tacho verbaut.
Unlängst fiel mir das Teil wieder in die Hände - mit kaputten Glas.

ca. 30 KM weit weg gibt es seinen Spezialbetrieb für die Instandsetzung alter Motorrad und Auto-Instrumente.
Also den Tacho kurzer Hand eingepackt und hingefahren. Ich rechnete mit ca. 200 € Kosten und mehreren Wochen Wartezeit.Als der Typ hörte von welchen Möpp das Instrument ist fing der breit an zu Grinsen, und meinte:
"Komm mal mit in die Werkstatt - ich kenne den Tacho, dem fehlt nicht viel"
Als ich die Werkstatt sah, fiel ich fast vom Glauben ab





Ich konnte gar nicht so schnell guggen so schnell hatte der den Tacho geöffnet - mal kurz "Aha, ich habs doch gewusst" gerufen - und nach 30 Minuten und etwas Lauferei von der einen Maschine zur anderen, und mal ins Ersatzteillager war der Tacho fertig - inkl. neuen Glas.
Als ich ihn dann fragte was ich schuldig bin, und warum es so schnell ging - meinte er: " Hab auch ne Maico GS zu Hause, auch ein T-Modell - die 250er.....da helfe ich gerne gleich - war ja nichts schlimmes "

"Ah - okay, und was bezahle ich jetzt?"

Er so: "35 € - und wir sind quitt"

Ich dachte echt ich spinne - sowas hab ich mein Leben noch nicht erlebt...



Ich freue mich tierisch - nicht zuletzt deshalb weil diese Tacho´s mittlerweile ultra - selten geworden sind - und ich jetzt den, der 1982 neu verbaut war, im Grunde als neues Ersatzteil einlagern kann























