@chrissy9991 : keine Ahnung und keine Ahnung. Schreib sie an, wenn du willst. Ich bin zugegebenermaßen ein schnöder "ich gebe in Auftrag, was ich selbst gerade nicht leisten kann oder möchte" - Typ. Ich hatte nur die Idee, dass das eine Möglichkeit sein müsste. Wer das wie machen kann, musste ich auch erst recherchieren. Tja, und die Datei behalten die natürlich für erneute Nachfragen. Wie ich schon sagte: das Original für den Scan war wirklich nicht mehr das Beste, wie man sieht. Es musste noch ordentlich nachberechnet werden. Da sehen die oben gezeigten laminierten Dinger originaler aus, finde ich, weil glatt.
@dieter M : wozu sollten das alle wissen wollen? Um mich auszulachen, wieviel es mir wert war? Du weißt doch: wir reden nicht gern über unsere Kosten

Sagen wir mal so: es war weniger, als ein neuer 15lAcerbis-Tank immer noch hier und da kostet. Aber mehr als der Plastiksatz Seitendeckel, den du beim DRBIG-Shop kaufen kannst. Wenn du also bestellst, freue dich, wenn du unter 200€ bleibst, aber wundere dich auch nicht, wenn es über 100€ sein könnten. Ich schaue noch mal in die Rechnung, was genau andere Leute nicht mehr bezahlen würden, und was dann bleibt. Denn die Scans muss ja niemand noch mal bezahlen. 40€ pro Seite stehen ca. für das Material an. UND NATÜRLICH WIRD JEMAND UM DIE ECKE KOMMEN UND SAGEN: DAS WAR ZU TEUER DAFÜR, KANN ICH GÜNSTIGER!

Ist doch normal. Hab mich halt durchgerungen und dachte, dass es hier vielleicht jemand nachmacht. Selbst oder bei der Bude. Es gibt viele Möglichkeiten für den Druckservice. Aber in meiner Umgebung bietet halt nicht jeder das Scannen.
Ich denke aber, dass das an eine optimale Lösung schon weit herangeht, wenn man a) sehr gut erhaltene Originale auftreibt und scannt b) in Kleinserie produziert/bestellt c) wie die Foristi jetzt in meinem Fall einfach bestellt, wo es schon als Datei vorliegt.
Als ich meinen Satz vor Jahren erworben habe, war er noch richtigrichtigrichtig gut. Wenn man da geahnt hätte, dass bald in 3D gedruckt werden würde...

Ich war alt und hatte das Geld. Ein Bekannter hat mehrere Jahre, ohne sich zu melden, ein Motorrad bei mir abgestellt. Jetzt hat er mir Brief und Schlüssel zukommen lassen, und ich konnte es verkaufen. Von dem Erlös hab ich die Dinger drucken lassen und einen Satz neue Stollenschuhe für meine DR bezahlt. Ich kann es mir also schönreden, dass sie nicht so günstig wie mein erstes Paar waren.