Da kommt noch viel mehr. U.a. wie die Ölsteigleitungen ausgewechselt werden...
Wollte heute mal ne kleine Ausfahrt machen - hab ich auch. Nach ca. 5km warmfahren dann zu einem schönen Platz gefahren um ein schönes Poser-Foto zu schießen --- da dampfte es von unter hoch.
Waaaaaaaasssss ?
Kurz nachgeschaut das nix explodiert ist - DR gewendet und mit niedrieger Drehzahl ab nach Hause (das waren dan knapp 1,5km).
Angekommen wurde direkt der Motor abgestellt und das Werkzeug raus gekramt. Seitenverkleidung - Sitzbank - Tank runter und dann mal den Ölstand geprüft. Öl war noch genug drinnen - gut. Das Öl hatte sich schön verteilt - Pappe unter die DR und erst einmal mit Bremsenreiniger alles gesäubert. Dann
Den Motor gestartet und mit leichter erhöhter Drehzahl mal geschaut. War noch nichts zu sehen. Doch der vordere (natürlich der teure) Flexschlauch war etwas oberhalb vom Seitenabgang mehr als feucht. Unterfahrschutz auch abgeschraubt; alles gereinigt und dann den Hobel wieder in die Winterwerkstätte gerollt.
Die Teile hab ich gerade bei Motorrad Mayer geordert - jetzt ist mir die DR noch wertvoller!
Ich habe direkt beide Leitungen sowie den Ölfilterdingens mit geordert - samt allen Dichtringen.
Es wird nicht Langweilig.
Neben dieser Erfahrung (zum Glück ist es heute passiert und nicht während einer Tour!) hab ich immer noch ein Dauergrinsen.
Nach der Gaserrevision startete der Motor nach 5x fluten auf den ersten Kick. Nach kurzer Warmlaufphase konnte ich den Choke einschieben und die Drehzahl etwas runter schrauben. Nur die Gasannahme bzw. Reaktion war noch sehr träge. Die Drehzahl ging nach einem Gasstoß erst langsam zurück. Also etwas die Finger gebraten (warum hab ich immer noch nicht die längere Einstellschraube???) und ein zufriedenstellendes Gasverhalten eingestellt. Die Feineinstellung wollte ich nach dem Kerzenbild machen - doch dazu komme ich jetzt erst mal nicht.