Suche Erfahrungen mit Götz-Endtopf

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

Hi!

Bin schon länger auf der Suche nach einem Ersatz für meinen Endtopf, da dieser wie wahrscheinlich bei so vielen anderen auch, nach 10 Jahren doch einiges an Rost angesetzt hat, vorallem am Auspuffausgang und am Zwischenstück.

Da es ja anscheinend nur noch den Götz-Endtopf käuflich zu erwerben gibt, wollte ich mir mal nen paar Erfahrungen einholen bezüglich oben genannter Stichpunkte.

Im Grunde genommen also alle Infos die ihr habt, wären mir sehr hilfreich.

PS: Hat der Holeshot-Krümmer irgendwelche Stanzungen oder ist das ein "reines Stück Edelstahl" (die grünen leutz müssen ja nicht alles mitbekommen ;) )

Gruss René
*gespannt auf Antworten*
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Hallo René

Wenn ich mich recht erinnere, gab es dazu mal was im alten Forum.
Anscheinend gibt's bei dem Götz-Auspuff 2 Probleme.
Lieferzeit und Passgenauigkeit :unsure:
Also kann natürlich sein ,das Lieferzeit kein Problem mehr ist, aber basteln mußt Du auf jeden Fall B)
Und eine Zulassung hat der Topf auch nicht!
Xilef

Beitrag von Xilef »

Stümmt nüch!
Den Endschalldämpfer gibt es sowohl mit als auch ohne ABE! (159? + 229?) Die Lieferzeit beträgt 3 Wochen, ist aber nichts außergewöhnliches, hab auf meinen ARROW Maximoto bestimmt doppelt so lange gewartet...
Das ist übrigens bei weitem nicht der Einzige, den es noch gibt. Such doch mal nach folgenden Marken:
Mit ABE:
Götz
Holeshot
Supertrapp
Arrow
Marving
Laser
etc...
Ohne ABE:
Higashi
Arrow
Holeshot
Marving
Supertrapp
CRD
LeoVince
Rombo
Götz
SINUS SILENT FORCE SYSTEM
etc...

Na dann viel Spass beim Suchen!
Auf Wunsch geb ich dir auch Links zu gewünschten Auspüffs
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

@Felix
Ok, wußte ich nicht...229EUR ist dann aber auch nicht gerade billig, wenn ich da noch rumbasteln muß :blink:
Xilef

Beitrag von Xilef »

Hmm, im Vergleich zu 330EUR als geschätzter Durchschnittswert für alle anderen ABE Endtöpfe aber doch, oder nicht? Etwas basteln gehört dazu, davon darf man sich nur nicht ärgern lassen. Außerdem weiß man ja nun was einen erwartet...
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Etwas basteln gehört dazu, davon darf man sich nur nicht ärgern lassen. Außerdem weiß man ja nun was einen erwartet...

Find ich eigentlich nicht, wenn ich einen Topf für die DR350 kaufe sollte er auch passen. Klar sind viele für den original Krümmer gefertigt und ein Leistungskrümmer passt nicht. Da ist dann Basteln angesagt. Aber wenn man einen Dämpfer mit ABE möchte darf ja auch kein Leistungskrümmer dran ;)

Gruß Hajo
Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Dirk

Beitrag von Dirk »

Was ich dringend suche, ist die ABE zum GÖTZ-Topf. Wenn jemand die hat, bitte melden. Oder noch besser bei Iwen zum download anbieten.

Der Götz-Topf passt ohne Änderungen an den Orginal-Krümmer. Bei meinem Leistungskrümmer (ABP) waren die Durchmesser von Krümmer und Endtopfanschluß identisch. Also einfach ein Edelstahlrohr mit dem passenden Innendurchmesser besorgt, geschlitzt und drüberschoben, zwei Auspuffschellen, fertig. Später habe ich das dann scheißen lassen. Für 'nen Fünfer in die Kaffeekasse.

Was bei mir ärgerlicher war, war die Befestigung des Endtopfs. Entweder bastelt man sich eine kleine Verlängerung (ca. 2cm) oder man muß ca. 1cm an der rechten Verkleidung ausschneiden. Fällt aber garnicht auf. Ich habe damlas bei GÖTZ angerufen und mich beschwert. Habe 25,- Euro Preisnachlass bekommen, hätte alternativ das Ding auch zurück geben können. Außerdem haben die bei Götz versprochen, die Halterung zu ändern. Ist eh nur ein gestanzter Blechtstreifen, der Aufwand ist minimal.

Viele finden die Optik des Götz-Topfes nicht so toll. Er baut relativ lang. Liegt aber schön eng an. Ist Geschmackssache.

Fazit: Das Ding bestellen. Falls einem die Bastelei zu viel ist entweder einen Nachlass aushandeln oder zurückschicken. Dank Fernabsatzgesetz kein Problem. Auch wenn er passt aber optisch nicht gefällt ist Rücksendung problemlos.
ABER BITTE AUF JEDEN FALL DIE ABE KOPIEREN!

so long,
Dirk
paradude

Beitrag von paradude »

... kann mal irgend jemand mal ein paar Bilder posten wie das Ding montiert auf einer DR 350 aussieht ?????

Gruß paradude :joman:
Benutzeravatar
René
Forenpate
Beiträge: 1016
Registriert: 18.05.2004 10:02
Wohnort: Waltershausen
Kontaktdaten:

Beitrag von René »

Hi,

@ Dirk

Danke für deinen Erfahrungsbericht!
Bin immer noch schwer am überlegen, ob ich ihn mir bestelle.
Bin mittlerweile soweit in meinen Entscheidungen, dass der Origignalkrümmer bleibt, da der noch wirklich gut aussieht und weder Beulen und nur minimal mit Rost befallen ist (Weiß der liebe Gott warum aus gerechnet der nicht vom Rost befallen ist :huh: )

Das mit der Passgenauigkeit an der Halterung habe ich glaube ich nämlich auch schon mal irgendwo gehört (oder oder zumindest gelesen).
Das mit dem Preisnachlass, werde ich mir aber auf alle Fälle merken.

Sollte ich ihn mir bestellen, lass ich dir natürlich die ABE zukommen.

Gruss René
*immer noch schwer am Überlegen*
Gruß René :)

Kraftstoffe stinken im unverbrannten Zustand...

Fahrzeuge in meinem Besitz:
Peugeot 207 // Suzuki DR350S
Dirk

Beitrag von Dirk »

Aye,

@Rene

Wenn du den Endtopf bestellst, dann sage (oder schreibe) gleich dazu, dass die dir die ABE zusätzlich in Papierform zuschicken!

Normalerweise beschränkt sich nämlich dank der EU die EG-ABE auf die Gravierung auf dem Topf! Das ist inzwischen ausreichend. Zumindestens laut Gesetz. Aber erzähl das mal den netten Grünen, die dich irgendwo in der Pampa kontrollieren und unbedingt eine schriftliche ABE sehen wollen. Recht haben und recht bekommen sind nunmal zwei unterschiedliche Dinge. Ich kann ein Lied davon singen. Also lasse ich mir inzwischen die Nachrüst-Endtöpfe immer in die Papiere eintragen. Aber das geht wiederum nur, wenn eine schriftliche ABE vorliegt. Erinnert mich immer ein bisschen an Karl Valentin...

Wenn das wirklich klappt und du dir den Topf holst, das wäre super!

Ach ja, wenn du in der Nähe von Giessen wohnst, dann kannst du dir die 350er mal mit dem Götz-Endtopf ansehen und auch anhören. Meine Schwester fährt das Teil inzwischen, ich selber wohne in Würzburg, deswegen ist mit Fotos etwas schwierig.

Und noch was: Der Götz-Endtopf wird natürlich nicht von Götz gebaut. Der kommt von irgeneiner italienischen Firma. GHB, BGH, oder irgendwie sowas. Irgendein Buchstabenkürzel. Und auf der Homepage von der Firma gibt es auch ein Bild von der 350er DR mit dem Topf dran. Ich finde das bloß ums verrecken nicht mehr...

Gruß,
Dirk
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast