Guten Abend,
so, Krümmer lackiert, jz geht's wieder ans Ranmontieren. Das Anziehen der Schraube an d Schelle zum Auspuff krieg ich noch nach Gefühl hin, aber das Drehmoment des Flansch am Zylinderauslass zw. d Kühlrippen ist mir nach Gefühl zu brenzlig!
Habt mir jemand bitte für die beiden Schrauben das Drehmoment? Schon mal danke für jeden sinnvollen Tipp!
Drehmoment Krümmer
-
- Member
- Beiträge: 24
- Registriert: 24.02.2019 03:13
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 198
- Registriert: 10.12.2014 15:43
- Wohnort: Altleiningen
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drehmoment Krümmer
Hi Frank,
das Drehmoment für die Krümmerschrauben ist nicht explizit im Werkstatthandbuch aufgeführt.
Ich würde dir raten die Schrauben mit einer kleinen Ratsche anzuziehen, damit die Kraft nicht zu groß wird, aber fest genug, dass der Anschluss dicht wird. Hier verwende ich auch immer neue Dichtringe.
Weiterhin würde ich vorher die Gewinde mit Kupferpaste bestreichen, damit es nicht festbackt und wieder problemlos aufgeht.
Immer daran denken: "Nach fest kommt ab, nach ab kommt Arbeit."
LG,
Michael L.
das Drehmoment für die Krümmerschrauben ist nicht explizit im Werkstatthandbuch aufgeführt.
Ich würde dir raten die Schrauben mit einer kleinen Ratsche anzuziehen, damit die Kraft nicht zu groß wird, aber fest genug, dass der Anschluss dicht wird. Hier verwende ich auch immer neue Dichtringe.
Weiterhin würde ich vorher die Gewinde mit Kupferpaste bestreichen, damit es nicht festbackt und wieder problemlos aufgeht.
Immer daran denken: "Nach fest kommt ab, nach ab kommt Arbeit."
LG,
Michael L.

-
- Member
- Beiträge: 24
- Registriert: 24.02.2019 03:13
- Kontaktdaten:
Re: Drehmoment Krümmer
Hallo Micha,Leininger Bandit hat geschrieben: ↑17.05.2019 08:22
, aber Hier verwende ich auch immer neue Dichtringe.
Weiterhin würde ich vorher die Gewinde mit Kupferpaste bestreichen, damit es nicht festbackt und wieder problemlos aufgeht.
Immer daran denken: "Nach fest kommt ab, nach ab kommt Arbeit."
LG,
Michael L.![]()
danke für die schnelle Antwort!

Kpaste liegt parat. Dringe hätt ich jz verschwitzt. Müssten bei allen DR's gleich sein, also standard, nix Spezielles, oder?
-
- Member
- Beiträge: 24
- Registriert: 24.02.2019 03:13
- Kontaktdaten:
Re: Drehmoment Krümmer
Hallo Micha,
danke für die schnelle Antwort!
Kpaste liegt parat. Dringe hätt ich jz verschwitzt. Müssten bei allen DR's gleich sein, also standard, nix Spezielles, oder?
[/quote]
Tante Louis hat die Dringe nicht vorrätig!
Kann das sein???
danke für die schnelle Antwort!

Kpaste liegt parat. Dringe hätt ich jz verschwitzt. Müssten bei allen DR's gleich sein, also standard, nix Spezielles, oder?
[/quote]
Tante Louis hat die Dringe nicht vorrätig!

Kann das sein???
-
- Advanced Member
- Beiträge: 198
- Registriert: 10.12.2014 15:43
- Wohnort: Altleiningen
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Drehmoment Krümmer
Hi Fränk,
genau, da hatte ich meine auch her, soweit ich mich erinnern kann.
Bei mir war übrigens beim Lösen ein Gewindestift abgerissen. Hab ihn nicht mehr rausbekommen, selbst mit Mutter auf den kleinen Rest anschweißen etc. Hatte den Motor ausbauen müssen und den alten Gewindestift ausbohren. Hatte dann einfach auf die nächste Größe aufgebohrt und ein neues Gewinde geschnitten. Ist jetzt halt die nachstgrößere Schraube drin. Den Krümmerflansch hatte ich noch auf die dickere Schraube anpassen müssen. Hat jetzt schon eine ganze Weile gehalten. Hab deswegen auch keine Bedenken.
Viel Erfolg beim Schrauben.
LG,
Michael L.
genau, da hatte ich meine auch her, soweit ich mich erinnern kann.
Bei mir war übrigens beim Lösen ein Gewindestift abgerissen. Hab ihn nicht mehr rausbekommen, selbst mit Mutter auf den kleinen Rest anschweißen etc. Hatte den Motor ausbauen müssen und den alten Gewindestift ausbohren. Hatte dann einfach auf die nächste Größe aufgebohrt und ein neues Gewinde geschnitten. Ist jetzt halt die nachstgrößere Schraube drin. Den Krümmerflansch hatte ich noch auf die dickere Schraube anpassen müssen. Hat jetzt schon eine ganze Weile gehalten. Hab deswegen auch keine Bedenken.
Viel Erfolg beim Schrauben.
LG,
Michael L.

-
- Advanced Member
- Beiträge: 198
- Registriert: 10.12.2014 15:43
- Wohnort: Altleiningen
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Member
- Beiträge: 24
- Registriert: 24.02.2019 03:13
- Kontaktdaten:
Re: Drehmoment Krümmer
Also wenn ich nach ner Weile kucken in ibäy nix find, werd ich hier:Leininger Bandit hat geschrieben: ↑18.05.2019 14:09 Oh sorry, "nicht" überlesen.
Probiere es doch mal bei Amazone oder Ibäy.
![]()
https://www.suzuki-motorrad-ersatzteile ... UP=S_DR350
i.d.R. nie enttäuscht! Hier hab ich auch meine passende K-Dichtung zu nem annehmbaren Preis gefunden. Sehr zu empfehlen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast