Hallo an alle,
Ich bin neu hier weil ich momentan nicht weiter weiß. Meine Suzi lief immer gut in den letzten Jahren aber nun habe ich folgende Probleme:
1. wen ich während der Fahrt 1, 2 oder 3tten Gang das Gas halte/Geschwindigkeit halte dann fängt die immer wieder an zu bocken und ruckeln.
Beim Beschleunigen und im Stand kein ruckeln oder unrunder Lauf.
Das Mottorrad kam gerade aus der Werkstatt, neuer Kettensatz, neuer Deko-Seilzug und Ölwechsel.
es macht überhaupt keinen spaß wenn man in der Stadt die 50 Km/h halten will und man auf nem bockigen Krad sitzt.
2. Die Werkstatt hat den Dekompressionsseilzug repariert. seitdem bekomm ich die kaum an, es sei denn ich verzichte auf den Deko und werfe sich mit Kraft an.
Ich war nochmal in der Werkstatt. Hier nur Achselzucken und der verweiß auf das Alter des Motorrades oder ich solle super plus tanken.....
Wer weiß Rat`?
LG Butzmann
ruckeln bei gehaltener Geschwindigkeit
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 07.03.2019 19:01
- Kontaktdaten:
Re: ruckeln bei gehaltener Geschwindigkeit
Hallo Butzmann,
das scheint ja eine tolle Werkstatt zu sein
.
Das mit dem Dekohebel würde ich mir nicht gefallen lassen.
Mein Problem lag ja ein wenig anders, kannst ja trotzdem mal Kerzenstecker, Kabel und Zündspule checken. Wie alt ist die Kerze? Vergaser sauber? Luftfilter ok?
Von meiner Bandit weiß ich, dass sie sehr allergisch auf Falschluft reagiert, mal mit Bremsenreiniger testen.
Viel Erfolg
Frank
das scheint ja eine tolle Werkstatt zu sein

Das mit dem Dekohebel würde ich mir nicht gefallen lassen.
Mein Problem lag ja ein wenig anders, kannst ja trotzdem mal Kerzenstecker, Kabel und Zündspule checken. Wie alt ist die Kerze? Vergaser sauber? Luftfilter ok?
Von meiner Bandit weiß ich, dass sie sehr allergisch auf Falschluft reagiert, mal mit Bremsenreiniger testen.
Viel Erfolg
Frank
-
- Advanced Member
- Beiträge: 35
- Registriert: 26.03.2014 16:24
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ruckeln bei gehaltener Geschwindigkeit
Hallo, das Ruckeln kann viele Gründe habe. Da ja einbissel was gemacht wurde.
Check mal nacheinander ab.
1. Deko checken
Schnippt der Dekohebel an der Zylinderkopfhaube zurück?
Beim betätigen ist er bis zum Anschlag offen und hält?
2. Zündkerze
Ist die richtige Zündkerze verbaut?
3. Spritz zufuhr?
Ist die Sprit zufuhr ungehindert? Tankentlüftung ok?
4. Vergaser
Ist der Vergaser gereinigt wurden? Bedüsung? CO Schraube?
Bei Gleichdruckvergaser den Membran Checken.
5. Luft
Zieht der Vergaser Falschluft? Luftfilter gereinigt.
6. Zündsystem
Hallgeber wiederstand Prüfen, Kabel und Leitungen checken. Sowie Stecker an der Zündkerze
7. Ventilspiel
Check mal nacheinander ab.
1. Deko checken
Schnippt der Dekohebel an der Zylinderkopfhaube zurück?
Beim betätigen ist er bis zum Anschlag offen und hält?
2. Zündkerze
Ist die richtige Zündkerze verbaut?
3. Spritz zufuhr?
Ist die Sprit zufuhr ungehindert? Tankentlüftung ok?
4. Vergaser
Ist der Vergaser gereinigt wurden? Bedüsung? CO Schraube?
Bei Gleichdruckvergaser den Membran Checken.
5. Luft
Zieht der Vergaser Falschluft? Luftfilter gereinigt.
6. Zündsystem
Hallgeber wiederstand Prüfen, Kabel und Leitungen checken. Sowie Stecker an der Zündkerze
7. Ventilspiel
- el_lobo
- Advanced Member
- Beiträge: 571
- Registriert: 11.01.2013 08:52
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ruckeln bei gehaltener Geschwindigkeit
Das Symptom "ruckeln" ist leider sehr frei interpretierbar ...
Wenn es sich um sogenanntes "Gleichlaufruckeln" handelt, also wenn die Maschine bei konstanter
Geschwindigkeit immer zwischen Schub- und Zugbetrieb schwankt, dann kann zu viel Umkehrspiel
im Antriebsstrang die Uhrsache sein. Das tritt vor allem bei niedrigen Drehzahlen auf.
Das vorhandene Umkehrspiel ist zu sehen wenn man bei eingelegtem Gang das Hinterrad in der Luft
vor und zurück schwingen(drehen) lässt ...
Verringern kann man das Spiel indem z.B. neue Ruckdämpfer-Gummis eingebaut werden.
(Ich hab statt dessen aus 3mm starkem Gummi passende Platten ausgeschnitten die das Spiel im Ruckdämpfer ausgleichen.)
Zu dem von der Werkstatt "repariertem" Deko-Zug - Das sollte die Werkstatt in Ordnung bringen!
Da haben die irgendwas bei der Montage falsch gemacht, und dann müssen die da halt nachbessern, gar keine Frage!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 7 Gäste