Schlechter Zündfunke
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 08.05.2018 12:53
- Kontaktdaten:
Schlechter Zündfunke
Meine DR kann nur durch anschieben gestartet werden. Bin allerdings auch kein Experte im Antreten, haben sich aber auch schon geübte versucht.
Ich habe festgestellt das der Funke sehr schlecht ist, daraufhin die Lima etc.gemessen alles o.k. Meine Frage: kann die Cdi dafür ursächlich sein, also Funke vorhanden aber schlecht. Kerzenstecker habe ich natürlich auch schon überbrückt
Ich habe festgestellt das der Funke sehr schlecht ist, daraufhin die Lima etc.gemessen alles o.k. Meine Frage: kann die Cdi dafür ursächlich sein, also Funke vorhanden aber schlecht. Kerzenstecker habe ich natürlich auch schon überbrückt
- el_lobo
- Advanced Member
- Beiträge: 571
- Registriert: 11.01.2013 08:52
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schlechter Zündfunke
Deko ist vorhanden und funktioniert ?!?
Wenn die Maschine einmal angesprungen ohne Probleme läuft sollte der Funke reichen ...
Nur zum Verständniss, die Zündung wird von einer extra Spule mit Strom versorgt.
Die Lima oder die Batterie haben mit der CDI (Capacitor Discharging Ignition) nichts zu tun.
Wenn die Maschine einmal angesprungen ohne Probleme läuft sollte der Funke reichen ...

Nur zum Verständniss, die Zündung wird von einer extra Spule mit Strom versorgt.
Die Lima oder die Batterie haben mit der CDI (Capacitor Discharging Ignition) nichts zu tun.
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 08.05.2018 12:53
- Kontaktdaten:
Re: Schlechter Zündfunke
Das ist ja das Problem mit dem ich kämpfe, das Motorrad springt nicht an. Muss sie nach längerer Standzeit vom Berg rollen lassen und einkuppeln sonst geht nichts. Vergaser leern, Startpilot alles probiert. Wenn sie dann einmal lief und nicht länger wie einen Tag stand springt sie auch an.Lima etc. hab ich zusätzlich gemessen
- TheBlackOne
- Ex-Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 26.03.2012 23:45
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 08.05.2018 12:53
- Kontaktdaten:
Re: Schlechter Zündfunke
Daran kanns auch nicht liegen. Ich habe einen seperaten Tank angeschlossen den ich sonst zum syncronisieren für Mehrzylinder nehme.
Vergaser hatte ich ca 5x zerlegt und in meinem Ultraschallgerät gereinigt. Schraube schon seit vielen Jahren, bin das erste mal ratlos
Vergaser hatte ich ca 5x zerlegt und in meinem Ultraschallgerät gereinigt. Schraube schon seit vielen Jahren, bin das erste mal ratlos
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schlechter Zündfunke
Schon mal ne andere Zündanlage probiert?bin das erste mal ratlos
Die Grundplatten sind ja schnell gewechselt...
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 08.05.2018 12:53
- Kontaktdaten:
Re: Schlechter Zündfunke
Nein habe ich noch nicht. Ich möchte auch nicht auf Verdacht die Teile tauschen. Ist ja auch mit Kosten verbunden.
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5428
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schlechter Zündfunke
Jemand, der ´ne XT antreten kann, muss nicht unbedingt ein Experte in Sachen DR seinMeine DR kann nur durch anschieben gestartet werden. Bin allerdings auch kein Experte im Antreten, haben sich aber auch schon geübte versucht.
Die DR ist da schon etwas "eigenwillig"...
Alleine deshalb würde ich eher mal den Vergaser einstellen, oder das "Startprozedere" ändern.Wenn sie dann einmal lief und nicht länger wie einen Tag stand springt sie auch an.
Die DR hat allgemein nicht den hellsten Zündfunken....
Bei meinem BST-33 Vergaser musste man vor dem Starten die Standgasschraube zweieinhalb Umdrehungen reindrehen, dann das übliche
Gedöns mit Dekohebel... und so, dann einmal getreten, und sie war da.
Nach zwei Minuten konnte ich das Standgas wieder zurückdrehen, und alles war gut.
Beim TM-36 entfällt das mit der Standgasschraube - Zumindest bei mir...
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5428
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5428
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste