Servus zusammen,
seit Anfang März bin ich stolzer Besitzer einer 92er DR und nach einigen Proberunden am basteln&friemeln.
Nach Prüfung des Steuerkettenspanners muss nun eine neue Steuerkette rein und das WIE beschäftigt mich seit geraumer Zeit. Das WHB hab ich da und sowohl hier als auch in diversen, anderen Foren habe ich mir Freds zu diesem Thema durchgelesen.
Vorgehen wollte ich entgegen dem WHB wie folgt:
Zylinderkopfdeckel ab, alte SK auftrennen, mit neuer mittels Draht o.ä. verbinden, die neue SK einziehen und anschließend vernieten (Werkzeug vorhanden).
Das Durchdrehen des Motors zwecks Einziehen hatte ich mir mangels 2. Person so gedacht:
Dekohebel ziehen und fixieren und bei hohem Gang zum Einziehen der SK am Hinterrad drehen.
Motor abdecken, SK gespannt halten etc. vorausgesetzt.
Kann man das grundsätzlich machen oder ist die Idee Schwachsinn? Falls letzteres, weshalb? Grundsätzlich würde ich zwecks Aneignung von Fähigkeiten&Verständnis gern nach WHB vorgehen, bin aber wegen licht-und stromloser Garage auf viel Zeit und gutes Wetter angewiesen und beides in Kombi ist relativ rar zur Zeit.
Danke schonmal und viele Grüße aus Rhein-Main
Richi
Steuerkette einziehen und nieten
- Richi
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 10.03.2018 21:24
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 333
- Registriert: 11.09.2014 15:11
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steuerkette einziehen und nieten
Hallo Richi,
wenn du die Zündkerze demontierst, kannst du den Motor leichter durchdrehen. Ausserdem solltest du den Steuerkettenspanner demontieren. Nach Montage der neuen Steuerkette, Spanner montieren und Steuerzeiten überprüfen!!! Motor durchdrehen und Steuerzeiten erneut checken!!!
Wenn alles OK, Zylinderkopfdeckel mit sparsam aufgetragener !!!!! Dichtungsmasse montieren.
Gruß, Andreas
wenn du die Zündkerze demontierst, kannst du den Motor leichter durchdrehen. Ausserdem solltest du den Steuerkettenspanner demontieren. Nach Montage der neuen Steuerkette, Spanner montieren und Steuerzeiten überprüfen!!! Motor durchdrehen und Steuerzeiten erneut checken!!!
Wenn alles OK, Zylinderkopfdeckel mit sparsam aufgetragener !!!!! Dichtungsmasse montieren.
Gruß, Andreas
-
- Advanced Member
- Beiträge: 33
- Registriert: 06.05.2011 10:47
- Kontaktdaten:
Re: Steuerkette einziehen und nieten
Hallo Richi,
mach es doch einfach nach WHB. Die haben sich was dabei gedacht. Steuerkette ist endlos und dazu muss die Kupplung usw. rechts demontiert werden. Die Nockenwelle hat eine Markierung damit mit der neuen Kette auch die Steuerzeiten wieder stimmen, sonst springt sie nicht mehr an. Wenn Du die alte Kette auftrennen willst, dann fallen Dir am Ende noch Späne in den Motor und dann machst Du Dir vllt. richtig was kaputt. Wenn Du perspektivisch selber bauen willst musst Du Dich sowieso mit den Abläufen beschäftigen.
Grüße
Jörg
mach es doch einfach nach WHB. Die haben sich was dabei gedacht. Steuerkette ist endlos und dazu muss die Kupplung usw. rechts demontiert werden. Die Nockenwelle hat eine Markierung damit mit der neuen Kette auch die Steuerzeiten wieder stimmen, sonst springt sie nicht mehr an. Wenn Du die alte Kette auftrennen willst, dann fallen Dir am Ende noch Späne in den Motor und dann machst Du Dir vllt. richtig was kaputt. Wenn Du perspektivisch selber bauen willst musst Du Dich sowieso mit den Abläufen beschäftigen.
Grüße
Jörg
- Richi
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 10.03.2018 21:24
- Kontaktdaten:
Re: Steuerkette einziehen und nieten
Guden,
danke erstmal euch beiden. Ich habe es dann tatsächlich nach dem WHB probiert, da sich das Wochenende mit Zeit und Wetter angeboten hat. Das Vorhaben fand allerdings ein jähes Ende, als der Kicker nicht von der Welle wollte. Ca. 4mm geht er problemlos vor, dann geht gar nichts mehr, als würde etwas komplett blockieren. Ein Hammerstiel, der als Hebel diente, ist schon zerbrochen.
Die Fälle gibt es wohl hin und wieder, nicht nur bei der DR, aber außer nackter Gewalt gab es keine anderen Vorschläge.
Sollte sich was anderes finden, lasse ich es die Allgemeinheit wissen.
Bis dahin schönen Sonntag und viele Grüße
Richi
danke erstmal euch beiden. Ich habe es dann tatsächlich nach dem WHB probiert, da sich das Wochenende mit Zeit und Wetter angeboten hat. Das Vorhaben fand allerdings ein jähes Ende, als der Kicker nicht von der Welle wollte. Ca. 4mm geht er problemlos vor, dann geht gar nichts mehr, als würde etwas komplett blockieren. Ein Hammerstiel, der als Hebel diente, ist schon zerbrochen.
Die Fälle gibt es wohl hin und wieder, nicht nur bei der DR, aber außer nackter Gewalt gab es keine anderen Vorschläge.
Sollte sich was anderes finden, lasse ich es die Allgemeinheit wissen.
Bis dahin schönen Sonntag und viele Grüße
Richi
- el_lobo
- Advanced Member
- Beiträge: 571
- Registriert: 11.01.2013 08:52
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steuerkette einziehen und nieten
Der Kicker lässt sich zur Not zusammen mit dem Seitendeckel abnehmen, da das hintere Ende nur im Gehäuse steckt.Richi hat geschrieben: ↑06.05.2018 10:15... ein jähes Ende, als der Kicker nicht von der Welle wollte. Ca. 4mm geht er problemlos vor, dann geht gar nichts mehr, als würde etwas komplett blockieren. Ein Hammerstiel, der als Hebel diente, ist schon zerbrochen.
Die Fälle gibt es wohl hin und wieder, nicht nur bei der DR, aber außer nackter Gewalt gab es keine anderen Vorschläge.
Sollte sich was anderes finden, lasse ich es die Allgemeinheit wissen. ...
Einbauen kann man ihn komplett mit dem Deckel nicht, die Rückholfeder muss mit etwas Vorspannung eingesetzt werden.
Aber wenn der Deckel ab ist gibt es eventuell bessere Möglichkeiten den Hebel abzuziehen ... (Abzieher probiert ?!?

'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
- Richi
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 10.03.2018 21:24
- Kontaktdaten:
Re: Steuerkette einziehen und nieten
Moin,
habe mal ein Video aufgenommen. Beim Anschlag knallt es richtig. Auszieher wäre der nächste Schritt, wohl oder übel...
Das ist doch nicht normal? Was kann da so blockieren?
https://youtu.be/8tQhgnJjAPs
Gruß
Richi
habe mal ein Video aufgenommen. Beim Anschlag knallt es richtig. Auszieher wäre der nächste Schritt, wohl oder übel...
Das ist doch nicht normal? Was kann da so blockieren?
https://youtu.be/8tQhgnJjAPs
Gruß
Richi
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Steuerkette einziehen und nieten
Ein Grat, den man nicht sieht, oder ein vergrießgnaddelter Zahn. Hatte ich auch, bei zwei Mopeds - der 350er und der DT 175. Einen Abzieher ansetzen und mit Gefühl anziehen - dann geht der Kicker ab.Was kann da so blockieren?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste