Hallo zusammen,
bevor ich meine Frage stelle eine kurze Vorstellung: ich bin neu im Forum, wohne in München und fahre seit Jahren DR 350SE, Bj96. Soweit möglich Feld/Wald/Wiese, weniger Strasse.
Ich habe mir jetzt eine zweite DR 350 dazu gekauft, eine S von 93, die aber seit Jahren kein TÜV mehr hat. Diese wollte ich nun anmelden. Es gibt aber ein Problem mit dem Seitenständer. Hier hat der Vorgänger den Seitenständerschalter mit allen Kabeln, Relais etc abgebaut. Nun möchte ich gerne entweder den Schalter wieder montieren oder den Seitenständer selbsteinklappend umrüsten so dass ich sie zum TÜV bringen kann.
Kann mir jemand sagen, welche Teile ich für den Einbau des Schalters benötige (Schalter, Kabel, Relais,...) und wie und wo die verkabelt werden? Evt mit Bild? Schaltplan habe ich aber der hilft mir nicht so viel, habe keine Ahnung von Elektrik.
Oder gibt es eine einfache Methode ohne große Schweißarbeiten den Seitensänder auf selbsteinklappend umzubauen? Bilder würden mir auch hier sehr helfen.
Besten Dank schon mal vorab an alle :-)
Viele Grüße
Heiner
Seitenständerschalter montieren
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 23.07.2013 15:05
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 333
- Registriert: 11.09.2014 15:11
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seitenständerschalter montieren
Hallo Heiner,
die Aufnahme des Schalters sollte vergleichbar mit der an deiner DR350SE sein (wenn nicht einder der Vorbesitzer mit der Flex...). Stell einfach beide Mopeds neben einander. Vermutlich kannst du sogar die benötigten Teile von der SE zur S tauschen. Mir ist es in der Garabe zu kalt zum nachschauen. Probier doch einfach, wie weit du kommst und melde dich dann noch einmal.
Alternativ kannst du die Ständerfeder anders anlenken, so dass der Ständer selbsteinklappend wird. Wie das funtioniert mußt du vermutlich selber herausfinden.
Gruß, Andreas
die Aufnahme des Schalters sollte vergleichbar mit der an deiner DR350SE sein (wenn nicht einder der Vorbesitzer mit der Flex...). Stell einfach beide Mopeds neben einander. Vermutlich kannst du sogar die benötigten Teile von der SE zur S tauschen. Mir ist es in der Garabe zu kalt zum nachschauen. Probier doch einfach, wie weit du kommst und melde dich dann noch einmal.
Alternativ kannst du die Ständerfeder anders anlenken, so dass der Ständer selbsteinklappend wird. Wie das funtioniert mußt du vermutlich selber herausfinden.
Gruß, Andreas
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5428
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seitenständerschalter montieren
Da macht die selbsteinklappende Version wirklich mehr Sinn.....Schaltplan habe ich aber der hilft mir nicht so viel, habe keine Ahnung von Elektrik.
Die einfachste und TÜV-sichere Variante ist, die Schraube ETWAS zu lösen, ordentlich WD40 auf das Gelenk, und hoffen, dass die Feder das Teil nach oben zieht.
Wenn die Feder zu schwach ist, eine stärkere besorgen, oder wie Andreas schreibt, umlenken.
Da ich gerade nicht an meine DR komme (sie steht im Motodrom ganz hinten....) kann ich gerade kein BIld davon machen.
- dicker
- Advanced Member
- Beiträge: 333
- Registriert: 17.11.2014 20:14
- Wohnort: Neuzelle
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seitenständerschalter montieren
Hallo Heiner!
Der Schalter ist natürlich komplett mit Halterung, Kabel und orig. Stecker.
Ich habe 2 komplette Kabelbäume einer S hier liegen und beide haben kein Relais für den Schalter.
Das Kabel wird auf der linken Rahmenseite unterm Motor nach vorn verlegt da sind solch kleine Laschen am Rahmen-Innenseite- zur Befestigung.
Dann nach rechts oben an der Ölleitung/ Ölablassschraube Rahmen vorbei hin zum Tank rechte Rahmenseite unter dem Tank, dort unter dem Tank
etwa über der Motorhalterung -ALU Dreieck-ist eine Steckverbindung mit einem grünen und schwarz/weiß-em Kabel da muss du ran.
Das Kabel kommt zusammen mit den Kabeln der Hupe, aus dem Hauptkabelbaum der nach vorn zu den Armaturen geht und vermutlich mit der Ganganzeige gekoppelt das System rund macht.
Hoffe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt zu haben
MfG. Holger
Der Schalter ist natürlich komplett mit Halterung, Kabel und orig. Stecker.
Ich habe 2 komplette Kabelbäume einer S hier liegen und beide haben kein Relais für den Schalter.
Das Kabel wird auf der linken Rahmenseite unterm Motor nach vorn verlegt da sind solch kleine Laschen am Rahmen-Innenseite- zur Befestigung.
Dann nach rechts oben an der Ölleitung/ Ölablassschraube Rahmen vorbei hin zum Tank rechte Rahmenseite unter dem Tank, dort unter dem Tank
etwa über der Motorhalterung -ALU Dreieck-ist eine Steckverbindung mit einem grünen und schwarz/weiß-em Kabel da muss du ran.
Das Kabel kommt zusammen mit den Kabeln der Hupe, aus dem Hauptkabelbaum der nach vorn zu den Armaturen geht und vermutlich mit der Ganganzeige gekoppelt das System rund macht.
Hoffe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt zu haben

MfG. Holger
Viele Leute kommen ungefragt, aber nur ein Freund weiß wann er gehen soll!
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 23.07.2013 15:05
- Kontaktdaten:
Re: Seitenständerschalter montieren
Ah super, 1.000 Dank Holger. Schaue ich mir gleich an 

Was möchtest du denn für den Schalter mit Halter?
Was möchtest du denn für den Schalter mit Halter?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste