Kupplung trennt nach kupplungstausch nicht mehr
-
- Member
- Beiträge: 18
- Registriert: 18.10.2016 08:03
- Kontaktdaten:
Kupplung trennt nach kupplungstausch nicht mehr
Hi
Ich Versuch mal das Problem so gut wie möglich zu erklären...
Ein Freund hat bei seiner DR 350 S letztens die Kupplung ausgetauscht.
Seit dem trennt die Kupplung nichtmehr ausreichend.
Kupplungszug ist so weit wie möglich eingestellt sodass wir im Moment keinerlei spiel mehr haben
und sie somit auch so viel wie möglich trennt.
Wenn man die Kupplung komplett zieht und den 1. Gang einlegt schiebt sie aber sofort nach vorne
(Mehr als nur ein "leichtes" Kriechen)
Demzufolge geht sie auch nach einem halben Meter aus.
Hat jemand eine Idee wieso der Kupplungszug plötzlich nichtmehr ausreichend Kuppeln sollte?
Kupplungssatz: https://www.motorsportgoetz.com/Kupplun ... redirect=1
Öl: https://www.amazon.de/dp/B00IKCY1TQ/ref ... yybW5C5WE0
Ich Versuch mal das Problem so gut wie möglich zu erklären...
Ein Freund hat bei seiner DR 350 S letztens die Kupplung ausgetauscht.
Seit dem trennt die Kupplung nichtmehr ausreichend.
Kupplungszug ist so weit wie möglich eingestellt sodass wir im Moment keinerlei spiel mehr haben
und sie somit auch so viel wie möglich trennt.
Wenn man die Kupplung komplett zieht und den 1. Gang einlegt schiebt sie aber sofort nach vorne
(Mehr als nur ein "leichtes" Kriechen)
Demzufolge geht sie auch nach einem halben Meter aus.
Hat jemand eine Idee wieso der Kupplungszug plötzlich nichtmehr ausreichend Kuppeln sollte?
Kupplungssatz: https://www.motorsportgoetz.com/Kupplun ... redirect=1
Öl: https://www.amazon.de/dp/B00IKCY1TQ/ref ... yybW5C5WE0
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5428
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung trennt nach kupplungstausch nicht mehr
...und schon verlässt mich mein technisches Verständnis.....Kupplungszug ist so weit wie möglich eingestellt sodass wir im Moment keinerlei spiel mehr haben
und sie somit auch so viel wie möglich trennt.
Wenn man die Kupplung komplett zieht und den 1. Gang einlegt schiebt sie aber sofort nach vorne
(Mehr als nur ein "leichtes" Kriechen)
Was genau meinst Du denn mit "so weit wie möglich eingestellt" und "so viel wie möglich trennt" ?

Das Dein Freund alles ordnungsgemäß zusammen gebaut hat (mit den korrekten Anzugsmomenten...), die originale Deckeldichtung verbaut hat (nicht mit Dirko oder ähnlichem gepfuscht...),
setzte ich mal voraus.
-
- Member
- Beiträge: 18
- Registriert: 18.10.2016 08:03
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung trennt nach kupplungstausch nicht mehr
Also
Ich probiers mal so zu beschreiben...
Der kupplungshebel hat ja 2 anschläge
Einmal den anschlag wenn man ihn nicht zieht und einmal wenn man ihn bis zum Lenker zieht.
Deshalb würde ich diesen Weg vom einen bis zum anderen anschlag als maximalen kupplungsweg bezeichnen
Normalerweise stellt man ja etwas spiel ein, sodass Man einige Millimeter "ins leere" greift bevor man einen wiederstand spürt
Dieses Spiel haben wir schon entfernt.
D.h. Jeden Millimeter den man am kupplungshebel bewegt bewegt man auch unten am Motorrad den Bolzen, an dem der kupplungszug unten befestigt ist.
Dennoch reicht das nicht aus um die Gänge komplett zu trennen
Wir wissen nicht woher man noch mehr kupplungsweg bekommen soll.
Ich probiers mal so zu beschreiben...
Der kupplungshebel hat ja 2 anschläge
Einmal den anschlag wenn man ihn nicht zieht und einmal wenn man ihn bis zum Lenker zieht.
Deshalb würde ich diesen Weg vom einen bis zum anderen anschlag als maximalen kupplungsweg bezeichnen
Normalerweise stellt man ja etwas spiel ein, sodass Man einige Millimeter "ins leere" greift bevor man einen wiederstand spürt
Dieses Spiel haben wir schon entfernt.
D.h. Jeden Millimeter den man am kupplungshebel bewegt bewegt man auch unten am Motorrad den Bolzen, an dem der kupplungszug unten befestigt ist.
Dennoch reicht das nicht aus um die Gänge komplett zu trennen
Wir wissen nicht woher man noch mehr kupplungsweg bekommen soll.
-
- Member
- Beiträge: 18
- Registriert: 18.10.2016 08:03
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung trennt nach kupplungstausch nicht mehr
Zum kupplungstausch kann ich nichts sagen, weil ich weder dabei war noch mich mit dem Thema gut auskenne.
Ich weis auch nicht was ein "Dirko" ist.
Den Tausch hat er jedenfalls mit Hilfe eines mechanikers und dem reperaturbuch von bucheli gemacht.
Ich weis auch nicht was ein "Dirko" ist.
Den Tausch hat er jedenfalls mit Hilfe eines mechanikers und dem reperaturbuch von bucheli gemacht.
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5428
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung trennt nach kupplungstausch nicht mehr
Wenn man die Kupplung komplett zieht und den 1. Gang einlegt schiebt sie aber sofort nach vorne
(Mehr als nur ein "leichtes" Kriechen)
In dem man zB die Einstellschraube am Kupplungsgriff heraus dreht...Wir wissen nicht woher man noch mehr kupplungsweg bekommen soll.
-
- Member
- Beiträge: 18
- Registriert: 18.10.2016 08:03
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung trennt nach kupplungstausch nicht mehr
Diese schraube kann ich nicht noch weiter heraus drehen, weil sonst der untere "umlenkbolzen" an der Kupplung bereits mit dem "kuppeln" beginnt.
Wenn ich die obere einstellschraube noch mehr herausdreh Heist das das der kupplungshebel immer von der Kupplung an den anschlag gezogen wird.
Bei meiner DR sind da ein paar Millimeter spiel:
D.h. Wenn ich z.b. Den kupplungshebel ziehe dann habe ich kurz keinen widerstand bis der Bolzen unten auf anschlag geht und beginnt die kupplungsscheiben zu drehen.
Bei mir reicht das auch aus um die Scheiben komplett voneinander zu trennen
Bei meinem Kumpel irgendwie nicht...

Wenn ich die obere einstellschraube noch mehr herausdreh Heist das das der kupplungshebel immer von der Kupplung an den anschlag gezogen wird.
Bei meiner DR sind da ein paar Millimeter spiel:
D.h. Wenn ich z.b. Den kupplungshebel ziehe dann habe ich kurz keinen widerstand bis der Bolzen unten auf anschlag geht und beginnt die kupplungsscheiben zu drehen.
Bei mir reicht das auch aus um die Scheiben komplett voneinander zu trennen
Bei meinem Kumpel irgendwie nicht...


- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5428
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung trennt nach kupplungstausch nicht mehr
]Ich weis auch nicht was ein "Dirko" ist.
Dirko ist eine Dichtmasse die hier und da auch mal gerne als Ersatz von Papierdichtungen genommen wird.
In diesem Fall ist das aber kontraproduktiv, da die Maße dann nicht mehr stimmen, und die Kupplung auch Probleme macht.
https://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywor ... jdzczetb_b
Das soll eigentlich auch so sein (10 - 15mm)Bei meiner DR sind da ein paar Millimeter spiel:
Wenn Dein Kumpel und sein Mechaniker alles vorschriftsmäßig verbaut haben, der Zug richtig positioniert ist und nicht klemmt..., Ausrücklager, Federn etc. in Ordnung sind,
fällt mir nur noch eins ein: die Anlaufscheiben....
Wenn die verschlissen sind beginnt sie auch zu "schieben"
-
- Advanced Member
- Beiträge: 54
- Registriert: 05.01.2015 16:29
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung trennt nach kupplungstausch nicht mehr
weil ich's hier gerade lese ... bei mir war ein ähnliches problem, wenn auch nicht deins...
meine kupplung war irgendwann "fest" nachdem sie erneuert wurde und ein paar tage problemlos gefahren wurde. also kupplung noch mal öffnen und nachsehen... nach dem öffnen und abziehen des kupplungskorbes war die ursache schnell gefunden: die schraube, welche den korb hält, hatte sich gelöst.
die schraube war die hier, links neben #9 https://www.manualslib.com/manual/82433 ... =68#manual
durch das lösen fiel die in den korb und hat dafür gesorgt, dass sich der bolzen (#6) nicht mehr frei bewegen konnte.
meine kupplung war irgendwann "fest" nachdem sie erneuert wurde und ein paar tage problemlos gefahren wurde. also kupplung noch mal öffnen und nachsehen... nach dem öffnen und abziehen des kupplungskorbes war die ursache schnell gefunden: die schraube, welche den korb hält, hatte sich gelöst.
die schraube war die hier, links neben #9 https://www.manualslib.com/manual/82433 ... =68#manual
durch das lösen fiel die in den korb und hat dafür gesorgt, dass sich der bolzen (#6) nicht mehr frei bewegen konnte.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 11.04.2017 09:15
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung trennt nach kupplungstausch nicht mehr
Hallo,
wenn ich mich mal vorstellen darf, ich bin der Kumpel und jetzt auch mal im Forum dabei und wollte mal aufklären was letztendlich war.
Beim Kupplungswechsel ist mir schon aufgefallen dass die Kupplungsmutter locker war und nur durch die Sicherungsscheibe alles gehalten hat.
Dann alles getauscht, zusammen gebaut und die Mutter wieder mit dem vorgegebenen Drehmoment angezogen, weil das ja nicht so gewollt ist.
Die Symptome hat Stfn ja schon beschrieben.
Ich hab dann im Internet bisschen rumgestöbert und kam dann über "Ludwigs Dr350"- Seite dazu die Anlaufscheiben und Distanzbuchsen zu ersetzen.
Läuft seitdem wieder perfekt
Die Scheiben und Buchse waren eingelaufen und es hat davor wohl nur funktioniert, weil die Kupplungsmutter locker war

wenn ich mich mal vorstellen darf, ich bin der Kumpel und jetzt auch mal im Forum dabei und wollte mal aufklären was letztendlich war.
Beim Kupplungswechsel ist mir schon aufgefallen dass die Kupplungsmutter locker war und nur durch die Sicherungsscheibe alles gehalten hat.
Dann alles getauscht, zusammen gebaut und die Mutter wieder mit dem vorgegebenen Drehmoment angezogen, weil das ja nicht so gewollt ist.
Die Symptome hat Stfn ja schon beschrieben.
Ich hab dann im Internet bisschen rumgestöbert und kam dann über "Ludwigs Dr350"- Seite dazu die Anlaufscheiben und Distanzbuchsen zu ersetzen.
Läuft seitdem wieder perfekt

Die Scheiben und Buchse waren eingelaufen und es hat davor wohl nur funktioniert, weil die Kupplungsmutter locker war

- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5428
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 407 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung trennt nach kupplungstausch nicht mehr
Ich will meine Glaskugel ja nicht zu viel loben.....Ich hab dann im Internet bisschen rumgestöbert und kam dann über "Ludwigs Dr350"- Seite dazu die Anlaufscheiben und Distanzbuchsen zu ersetzen.
Läuft seitdem wieder perfekt
Aber manchmal hat sie echt lichte Momente

Im übrigen find ich es nett, dass mal ein Feedback des / der Hilfesuchenden kommt.

Oft ist es ja so, dass man seine Tricks aus der Klamottenkiste holt, und am Ende nicht mal erfährt, ob´s was gebracht hat oder ob´s völlig daneben lag....
So kann ein Forum auf Dauer auch nicht bestehen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste