Mein Kopf nässt sehr stark in dem Bereich des Dekompressionshebels.
Dachte erst es sei vielleicht die Dichtung an den Vertieldeckeln.
Das scheint aber nicht der Fall zu sein.
Leider kann ich momentan kein Bild hochladen,
Kann man den Dekohebel auch im eingebauten Zustand zerlegen und neu abdichten?
Wie das dann geht wäre die nächste Frage.
Gruß
Gespanno
Ölaustritt im Deko-Bereich
-
- Advanced Member
- Beiträge: 69
- Registriert: 11.10.2007 19:40
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
- el_lobo
- Advanced Member
- Beiträge: 571
- Registriert: 11.01.2013 08:52
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ölaustritt im Deko-Bereich
Also ausbauen muss man den Dekohebel schon, geht ja auch sehr einfach …
Auf dem Bild ist gut die Schraube zu erkennen die die Dekowelle hält, wenn du sie ganz rausschraubst kann man die Welle rausziehen.
Dann kommst du an den Wellendichtring der möglicherweise inzwischen undicht ist … den gibt es beim Händler deines geringsten Misstrauens.
Die Dimension des Wellendichtrings kann ich dir allerdings auch nicht sagen …
Die Schraube muss ganz raus!
Auf dem Bild ist gut die Schraube zu erkennen die die Dekowelle hält, wenn du sie ganz rausschraubst kann man die Welle rausziehen.
Dann kommst du an den Wellendichtring der möglicherweise inzwischen undicht ist … den gibt es beim Händler deines geringsten Misstrauens.
Die Dimension des Wellendichtrings kann ich dir allerdings auch nicht sagen …
Die Schraube muss ganz raus!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
-
- Advanced Member
- Beiträge: 731
- Registriert: 11.06.2011 03:36
- Wohnort: Bucaramanga/ Kolumbien
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ölaustritt im Deko-Bereich
.....
Zuletzt geändert von toqunare am 01.03.2019 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 69
- Registriert: 11.10.2007 19:40
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Ölaustritt im Deko-Bereich
Danke für die Info, den Ring werde ich dann besorgen.
Muss man beim Einbau etwas beachten?
Irgendeine Einbaurichtung?
Gruß
Gespanno
PS: ich muss noch die beiden Gewindereste die noch im Zylinderkopf stecken ausbohren und mit Linksausdreher ausdrehen.
Da könnt ihr mir noch die Daumen drücken,
Beim Auspuffausbau sind mir "alle" Schrauben abgerissen.
So ist das nun mal bei einem Wintermotorrad.
Muss man beim Einbau etwas beachten?
Irgendeine Einbaurichtung?
Gruß
Gespanno
PS: ich muss noch die beiden Gewindereste die noch im Zylinderkopf stecken ausbohren und mit Linksausdreher ausdrehen.
Da könnt ihr mir noch die Daumen drücken,
Beim Auspuffausbau sind mir "alle" Schrauben abgerissen.
So ist das nun mal bei einem Wintermotorrad.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste