SHC FAHRWERK
Aber hallo, klar ist das Fahrwerk der SHC besser. Wenn man mal die Höhenverstellung außen vor lässt (die interessiert eh nur Leute unter 1.70m) liegt der riesen Vorteil in der Upside-Down Gabel der SHC, die ist um Klassen besser als die normale Gabel. Hinten ist m.M. nach kein Unterschied zu spüren.
Achtung, die bekannten Probleme des normalen Fahrwerks hat die SHC auch. Also je nach Köpergewicht zu niedrige Federrate und geringe Dämpfung. Irgenwie haben die bei Suzuki die Kiste damals wohl auf Fahrer mit max. 50kg Gewicht abgestimmt. Und die völlig falsch abgestimmten Umlenkhebel am hinteren Federbein.
Fazit: Das normale Fahrwerk lässt sich durch die oben beschriebenen Umrüstungen von mittelmäßig auf gut tunen. Das SHC Fahrwerk von besser auf sehr gut. Aber bitte niemals ein modernes Fahrwerk a la KTM Baujahr 2004 erwarten. Die Kiste ist halt einfach schon vor über 10 jahren konstruiert worden...
Gruß,
Dirk
Achtung, die bekannten Probleme des normalen Fahrwerks hat die SHC auch. Also je nach Köpergewicht zu niedrige Federrate und geringe Dämpfung. Irgenwie haben die bei Suzuki die Kiste damals wohl auf Fahrer mit max. 50kg Gewicht abgestimmt. Und die völlig falsch abgestimmten Umlenkhebel am hinteren Federbein.
Fazit: Das normale Fahrwerk lässt sich durch die oben beschriebenen Umrüstungen von mittelmäßig auf gut tunen. Das SHC Fahrwerk von besser auf sehr gut. Aber bitte niemals ein modernes Fahrwerk a la KTM Baujahr 2004 erwarten. Die Kiste ist halt einfach schon vor über 10 jahren konstruiert worden...
Gruß,
Dirk
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste