Vorstellen u. gleich Fragen fragend
-
- Advanced Member
- Beiträge: 556
- Registriert: 06.08.2013 11:07
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellen u. gleich Fragen fragend
ah wat, ich red nich von 2 Jahren, da wird sich nix ablagern oder ne Dichtung aushärten .. bei zwei oder drei jahren Stillstand hab ich nie was gehabt ich red auch von längeren Standzeiten so eher in Richtung 10 Jahre oder mehr
Wenn ich an meine MZ denke die ich nach genau 39 Jahren wachgeküsst hab war kurz nach der Inbetriebnahmen die Schwimmerkammerdichtung schwitzig ... der Gaser wurde damals wohl entlehrt ....
Und ja kommt wohl drauf an wo man das Moped oder den ausgebauten Gaser lagert
Wenn ich an meine MZ denke die ich nach genau 39 Jahren wachgeküsst hab war kurz nach der Inbetriebnahmen die Schwimmerkammerdichtung schwitzig ... der Gaser wurde damals wohl entlehrt ....
Und ja kommt wohl drauf an wo man das Moped oder den ausgebauten Gaser lagert
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellen u. gleich Fragen fragend
Ja okay - das ist für mich dann schon ne Langzeit-Konservierung.ich red auch von längeren Standzeiten so eher in Richtung 10 Jahre oder mehr
Wenn ich an meine MZ denke die ich nach genau 39 Jahren wachgeküsst hab war kurz nach der Inbetriebnahmen die Schwimmerkammerdichtung schwitzig ... der Gaser wurde damals wohl entlehrt ....
Und ja kommt wohl drauf an wo man das Moped oder den ausgebauten Gaser lager
Wobei wahrscheinlich die meisten gar nicht davon ausgehen das das Moped so lange stehen wird, weil es ja eh " bald wieder hergerichtet wird".
Muß aber jeder selbst entscheiden.
Wenn ich mal in mich gehe, so sprituell...äääh spirituell fallen mir mindestens 5 solcher "Langzeit-Leichen" im Umkreis von 50 KM ein, die Masse eines Sammlers aus Leinfelden-Echterdingen NICHT mit gerechnet.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 653
- Registriert: 30.11.2004 16:00
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellen u. gleich Fragen fragend
Ich meinte doch auch keine 2 Jahre, aber 39 + noch die Jahre wo das ding lief sind wir dann bestimmt bei über 45, das ist dann schon sehr lang, dann ist definitiv alles hart.
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellen u. gleich Fragen fragend
Wie kommst du auf 39 Jahre + ?Ich meinte doch auch keine 2 Jahre, aber 39 + noch die Jahre wo das ding lief sind wir dann bestimmt bei über 45,
Die DR vom TE ist Bj. 1993
2016 - 1993 = 23 Jahre.....und solange ist sie mit Sicherheit nicht gestanden, sie wurde ja auch bewegt.
Gehen wir jetzt mal davon aus das sie von den 23 Jahren 22 stand - ist auch das "wie" ein Kriterium. In einen kühlen lichtgeschützten Schuppen ist es was anderes als bei Wind und Wetter draußen.
Aber ich gebe dir recht - man kann es nicht verallgemeinern, und es scheiden sich die Geister.
Als ich Anfang des Jahres eine 250er Kramer MC aus einen Schuppen geholt habe dachten wir auch " das wird nichts mehr" - die stand dort seit mindestens 10 Jahren...
Dennoch sprang sie mit frischen Sprit nach dem 5.ten Kick an und lief reibungslos. Die war z.B. mit trockenen aber eingebauten Vergaser eingelagert.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 15.05.2016 07:27
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellen u. gleich Fragen fragend
hab jetzt den Tank eine Woche mit Zitronensäure gefllutet, 1x erneuert. Es sind noch immer Krümel drin.
Um die kleine auf die Straße zu bekommen hab ich mir aus der Bucht einen rostfreien, aber im Lack schlechten, Tank besorgt.
Zur Zeit hab ich den restrostigenTank bei einem Freund geparkt, der eine Endoskopkamera hat.
Wenn er die an seinem Laptop zum laufen gebracht hat, werde ich sehen wo es hakt.
Gebe dann weiteren Bescheid.
Ansonsten großen Ölwechsel gemacht, Vergaser ultraschallt, dort 3 Dichtunge erneuert, neue Kette drauf und Mittwoch ohne Mängel durch den TÜV geschoben. Heute um 15:00 hatte ich auch ein halbes Kuchenblech für hinten zum dranschrauben, was ich auch gleich drangebastelt hab.
Im Moment fährt sie wie eine Karre voller Nüsse, aber es waren ja auch nur 5 km.
Morgen wird mehr gefahren.
Dann werden wir ja sehen.
Ach ja, hab eine Suchanfrage für einen Hauptständer eigestellt. Wenn Ihr was wisst gebt mir bitte bescheid.
Um die kleine auf die Straße zu bekommen hab ich mir aus der Bucht einen rostfreien, aber im Lack schlechten, Tank besorgt.
Zur Zeit hab ich den restrostigenTank bei einem Freund geparkt, der eine Endoskopkamera hat.
Wenn er die an seinem Laptop zum laufen gebracht hat, werde ich sehen wo es hakt.

Ansonsten großen Ölwechsel gemacht, Vergaser ultraschallt, dort 3 Dichtunge erneuert, neue Kette drauf und Mittwoch ohne Mängel durch den TÜV geschoben. Heute um 15:00 hatte ich auch ein halbes Kuchenblech für hinten zum dranschrauben, was ich auch gleich drangebastelt hab.
Im Moment fährt sie wie eine Karre voller Nüsse, aber es waren ja auch nur 5 km.
Morgen wird mehr gefahren.
Dann werden wir ja sehen.
Ach ja, hab eine Suchanfrage für einen Hauptständer eigestellt. Wenn Ihr was wisst gebt mir bitte bescheid.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 15.05.2016 07:27
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellen u. gleich Fragen fragend
werde die Maschine in 14 Tagen bei FSH (Kröber in OB)vorbei bringen die sollen mal den zweiten Stempel ins Serviceheft machen. Mglw. kriegen die das hin. Wenn sie wram wird, wird es nur noch schlimmer. Im Stand läuft sie tadellos.
Ein Antwort zum Dreck der noch im Tank ist? Da werde ich ja hoffentlich nächste Woche mit der Endoskopkamera rein sehen. Bisher keine Aussage möglich.
Ein Antwort zum Dreck der noch im Tank ist? Da werde ich ja hoffentlich nächste Woche mit der Endoskopkamera rein sehen. Bisher keine Aussage möglich.
- Dieter M.
- Moderator
- Beiträge: 4429
- Registriert: 11.07.2012 20:38
- Wohnort: Wichsquaddelbrunn
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 114 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellen u. gleich Fragen fragend
Dann würde ich bis dahin den Tank nochmal mit Zitronensäure randvoll machen.Ein Antwort zum Dreck der noch im Tank ist? Da werde ich ja hoffentlich nächste Woche mit der Endoskopkamera rein sehen. Bisher keine Aussage möglich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste