Hi Dieter, f.Pf., guter Tip

,
wie stark darf der Tank vom Rost befallen sein. Geht das auch für Dieseltanks die Stark
korodiert sind und dann mit verharztem Dieselsprit überzogen sind?
Hast du da Erfahrungswerte? Aus der Oldi-Traktorszene kenne ich nur die von mir beschriebene
Methode.
Gruß
Mecke
Herzallerliebster Mecke...was zum Teufel >

bedeutet "f.Pf." ??
Zum Thema:
Wie stark der Rostbefall ist spielt keine Rolle. Die Zitronensäure greift nur den Rost, das
" kranke" Metall an - alles was "gesund" ist bleibt auch gesund.
Natürlich ist auch eine Zitronensäurelösung irgendwann mal "gesättigt" - sprich sie wirkt nicht mehr - dann eben auskippen und ne neue, frische Lösung ansetzen und rein geben.
Im Übrigen empfehle ich die Lösung nie IM Tank anzumischen - sondern immer in einen externen Gefäß - so sieht man am besten WANN das Wasser gesättigt ist.
dann mit verharztem Dieselsprit überzogen sind?
Nein. Den verharzten Diesel lässt die Zitronensäure nicht auf. Hier denke ich müsste man mit starken Lösemittel ran, oder das ganze enzymisch auflösen. ( Erinnert mich an den Akt als ich mal das innere einer frischen Kokosnuss auf chemischen Wege auflösen wolle - was für ein Akt! )
Was den verharzten Diesel betrifft würde ich nen Chemiker fragen , ob der was weiß - oder es schlichtweg mal mit Ottokraftstoff probieren.
Bremsenreiniger, Kaltreinger wären auch einen Versuch wert.
Egal was man rein kippt - alles braucht seine Zeit um wirken zu können.