Nockenwellenlager Umbau

Zubehör, Kleidung, alles rund um die DR. Technische Probleme bitte im Support-Forum posten.
Antworten
juza
Advanced Member
Beiträge: 71
Registriert: 24.01.2015 13:55
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Nockenwellenlager Umbau

Beitrag von juza »

Hallo Leute,
ich habe jetzt schon öfter gesehen vor allem in argentinischen Foren, dass Leute wenn ihre Nockenwellenlager eingelaufen sind diese instand setzen lassen. Meist wird das ganze wohl mit einer Art Büchse (ich schätze die wird aus Bronze sein) gemacht. Ich habe allerdings auch schon Bilder von Umbauten auf Wälz/Kugellager und Büchse und Wälz/Kugellager gemischt gesehen.

Hat einer von euch sowas auch?

Finde das einen interessanten Ansatz und würde gerne mal eure Meinung hören:

Meint ihr das Lohnt sich preislich?
Ist das ganze genau so haltbar oder evtl sogar haltbarer wie ein frischer Zylinderkopf?
Welche Preise kann man für einen solchen Umbau wohl veranschlagen?

Bin gespannt auf eure Meinungen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast