Hi.
Ich habe ein kleines Problem mit dem hinteren Haltebügel, also dem der gleichzeitig auch als Haltegriff für einen Sozius dient.
Das Teil ist ja in der Mitte durch den Fender mit dem Hilfrahmen verschraubt, dann vorne am Rahmen und nochmals von innen durch den Rahmen und seitliche Löcher im Fender mit Hülsen.
Wenn ich die die griffe vorne am Rahmen anschraube, dann sind die Bohrungen von Rahmen,Fenderlöcher mit Hülsen und Träger kaum zur Deckung zu bringen. Da wirkt alles ziemlich unter Spannung.
Ist das normal???? Oder ist da etwas am Rhmen oder am Bügel verzogen???
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Schnecke
Montage des hinteren Haltebügels
-
- Advanced Member
- Beiträge: 97
- Registriert: 30.08.2013 17:59
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
- Dumbo 2004
- Admin
- Beiträge: 5523
- Registriert: 05.06.2004 00:49
- Wohnort: Espenschied
- Hat sich bedankt: 467 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Montage des hinteren Haltebügels
"kaum" ist ja bei ´ner artgerecht gehaltenen DR quasi mehr als im Toleranzbereich.....dann sind die Bohrungen von Rahmen,Fenderlöcher mit Hülsen und Träger kaum zur Deckung zu bringen
Wenn es zwischen 0 und 20mm ist, ist es durchaus normalIst das normal???? Oder ist da etwas am Rhmen oder am Bügel verzogen???

Alles was darüber liegt, gehört auf die Richtbank

Spaß bei Seite...
Das man bei so ´nem alten Schätzchen mal hier und da etwas zeiehn muss, damit die Schrauben passen, ist - denke ich, mehr als normal....
Wenn´s mal absolut gar nicht passt, dann muss man sich wirklich mal Gedanken machen....
Sie ist halt kein junger Spritzer mehr

-
- Advanced Member
- Beiträge: 254
- Registriert: 03.01.2015 09:40
- Wohnort: Fishtown(Bremerhaven)
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Montage des hinteren Haltebügels
Hatte das gleiche "Problemchen".
Alle Schrauben nur etwas reindrehen (2-3 Gewindegänge)
und dann erst anziehen. Alle gleichmäßig naturalmente
.
Gruß Mecke
Alle Schrauben nur etwas reindrehen (2-3 Gewindegänge)
und dann erst anziehen. Alle gleichmäßig naturalmente

Gruß Mecke
-
- Advanced Member
- Beiträge: 73
- Registriert: 01.08.2011 19:58
- Kontaktdaten:
Re: Montage des hinteren Haltebügels
Schein öfter der Fall zu sein. ist auch nicht verwunderlich, wenn die mal einen Seitlich am Kennzeichenhalter einen gekriegt hat können sich die Rahmenenden schon verbiegen, ist ja auch n langer Hebel!
Im zweifelsfall einfach alles strippen und dann mal seitlich über die beiden Rahmenenden gucken ob die fluchten, da sieht man schon kleinste unterschiede!
Dann ne lange Brechstange dazwischen und zurück verformen, hab ich bei ner DR vom Kumpel auch schon gemacht, danach hat der Heckrahmen wieder super gepasst!
Wenn der Haltebügel noch halbwegs passt kann man es aber auch einfach so lassen, ist halt n altes Schätzchen!
Im zweifelsfall einfach alles strippen und dann mal seitlich über die beiden Rahmenenden gucken ob die fluchten, da sieht man schon kleinste unterschiede!
Dann ne lange Brechstange dazwischen und zurück verformen, hab ich bei ner DR vom Kumpel auch schon gemacht, danach hat der Heckrahmen wieder super gepasst!
Wenn der Haltebügel noch halbwegs passt kann man es aber auch einfach so lassen, ist halt n altes Schätzchen!
-
- Advanced Member
- Beiträge: 97
- Registriert: 30.08.2013 17:59
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Montage des hinteren Haltebügels
Ihr seid super...danke schön..
alles nochmal alles runter und wenns nicht fluchtet Brechstange...
In einem Punkt bin ich schon etwas weitergekommen, die Gewinde im Haltebügel müssen nachgeschnitten werden....die Vorbesitzer haben den schwarz lackiert und alles immer fleißig mit Schraubensicherung eingeklebt. Da hängt jetzt soviel verklebtes Zeugs drin, das muss mal raus.
alles nochmal alles runter und wenns nicht fluchtet Brechstange...
In einem Punkt bin ich schon etwas weitergekommen, die Gewinde im Haltebügel müssen nachgeschnitten werden....die Vorbesitzer haben den schwarz lackiert und alles immer fleißig mit Schraubensicherung eingeklebt. Da hängt jetzt soviel verklebtes Zeugs drin, das muss mal raus.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 349
- Registriert: 07.09.2007 11:25
- Kontaktdaten:
Re: Montage des hinteren Haltebügels
Ich muss das leider bestätigen, dass ich da auch Probleme mit der Passgenauigkeit hatte. Geduld!
-
- Advanced Member
- Beiträge: 97
- Registriert: 30.08.2013 17:59
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Montage des hinteren Haltebügels
Danke ..ihr macht mir echt Mut.....
...jetzt muss erst mal der ganze Klebekram aus den Gewinden wieder raus....da geht im Moment sonst gar nichts rein...
...jetzt muss erst mal der ganze Klebekram aus den Gewinden wieder raus....da geht im Moment sonst gar nichts rein...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste