Hallo erst einmal...

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Antworten
Suse-Fee
Member
Beiträge: 21
Registriert: 17.01.2016 17:40
Kontaktdaten:

Hallo erst einmal...

Beitrag von Suse-Fee »

Huhu Foris.

Ich bin neu hier in der Gemeinde und wollte mich erst einmal vorstellen.

Kommendes Wochenende werde ich stolze DR 350 Neugebackene sein und dachte, ich erhöhe mal die Frauenquote hier im Forum.
Zu mir: Ich bin 38 - jetzt nicht lachen - und bisher nur 50er (Simson) just for fun gefahren. Die meisten meiner Mopeds habe ich als einen Haufen Einzelteile aus irgendeiner Scheune gekauft und liebevoll zurecht gemacht. Nicht in pink und auch nicht mit Prielblümchen ;-)
Aber nun mache ich endlich meinen Motorradführerschein und möchte doch mal was "echtes" fahren.
Wie gewohnt würde ich gerne das meiste am Mopped selber schrauben, muß aber gestehen, daß ich (noch) keine Ahnung von den Damen habe.
Würdet ihr Jungs mir da ein wenig mit Rat und Tips zur Seite stehen?

Zum Möppchen: Garagenfahrzeug, Baujahr 94, völlig unverbastelt, 7500 km Laufleistung, kompletter Service mit Flüssigkeitentausch vor 2 Jahren, seit dem 500 km gefahren.
Technisch soweit ich das beurteilen kann einwandfrei.
Ich denke, ich sollte noch einmal Öl wechseln, oder? Was würdet Ihr sonst noch Tauschen oder prüfen?
Außerdem möchte ich sie mir ein Itzelchen tiefer legen. Da sollte es doch reichen, die Umlenkhebel auszuwechseln. Muß man dann noch etwas beachten? Müssen in Verbindung mit dem den neuen Umlenkhebeln an der Federung oder am Fahrwerk noch was nachjustiert werden? Und welchen Einfluß hat das Tieferlegen auf das Fahrverhalten? Ich werde in erster Linie wohl Straße und dann und wann mal einen Feldweg fahren. Aber echte Offroad-Einsätze sind nicht geplant.

Bin gespannt auf Eure Antworten und grüße in die Runde
Dakaristi
Advanced Member
Beiträge: 556
Registriert: 06.08.2013 11:07
Kontaktdaten:

Re: Hallo erst einmal...

Beitrag von Dakaristi »

na dann mal Willkommen :wavey:

die meisten würden das Öl wechseln .... ;)
Man kann sich bei der Laufleistung draufsetzen und fahren .... den Rest des Fahrwerks würde ich so lassen ..wenn es passt und das Moped schön handlich ist ist es gut ..wenn nicht kann man sich weitere Schritte Überlegen .. ansonsten haste Dir zum Start ne Scheiß Zeit ausgesucht :)

Gruß, Niko
Suse-Fee
Member
Beiträge: 21
Registriert: 17.01.2016 17:40
Kontaktdaten:

Re: Hallo erst einmal...

Beitrag von Suse-Fee »

"ansonsten haste Dir zum Start ne Scheiß Zeit ausgesucht"

Aaaaabsolut! Ich kann schon nicht mehr schlafen vor Vorfreude, aber bis die Träume Realität werden, müssen wir erst mal die 20 cm Schnee hier im Oberbergischen los werden... :(
Dakaristi
Advanced Member
Beiträge: 556
Registriert: 06.08.2013 11:07
Kontaktdaten:

Re: Hallo erst einmal...

Beitrag von Dakaristi »

Suse-Fee hat geschrieben:"ansonsten haste Dir zum Start ne Scheiß Zeit ausgesucht"

Aaaaabsolut! Ich kann schon nicht mehr schlafen vor Vorfreude, aber bis die Träume Realität werden, müssen wir erst mal die 20 cm Schnee hier im Oberbergischen los werden... :(

Oberbergischen .... in der Nähe von Wuppertal?

Ja ab nächste Woche is der Kram wieder weg .... ich will das so :joman: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
dicker
Advanced Member
Beiträge: 333
Registriert: 17.11.2014 20:14
Wohnort: Neuzelle
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hallo erst einmal...

Beitrag von dicker »

Hallo und Willkommen!!! :thumbup:

Und keine Angst hier lacht keiner, die meisten haben mal klein angefangen ( mit 50cm³) und haben die DR jetzt als Spaßmobil nebenher. :banana:

Zu deiner Frage mit dem Öl, wird es so viele Meinungen geben wie Motorradfahrer, aber ich würde das Öl tauschen, ist ja kein Vermögen!
Es sei denn du hast uneingeschränktes Vertrauen zum Verkäufer und das Öl sieht neuwertig aus dann könnte man es auch belassen.

Am Fahrwerk würde ich wenn es von der Höhe bei dir passt, so bis 175cm, nichts machen, aber wenn du doch etwas kleiner bist und echte Probleme hast beim Ankicken und im Handling, dann andere Umlenkung rein und gut isses da braucht man nichts mehr anpassen.
Als Alternative kann man die Gabel etwas durchstecken und es mit etwas mehr negativ Federweg probieren.

Ach so, ich hätte nicht gedacht das man in Oberbergischen Scheunen alte Simson und Simsonteile findet.
Aber Ich wusste es schon immer das der Wessy :aetsch: weiß was wirklich gut ist, nur kann er es manchmal nicht so zeigen. :friede: :freunde:

MfG.Holger
Viele Leute kommen ungefragt, aber nur ein Freund weiß wann er gehen soll!
Suse-Fee
Member
Beiträge: 21
Registriert: 17.01.2016 17:40
Kontaktdaten:

Re: Hallo erst einmal...

Beitrag von Suse-Fee »

Naja... ich bin 174 und komme so eben mit den Zehenspitzen zum Boden.
Und an der Ampel rumkippeln finde ich seeeehr uncool. Aber Du hast wahrscheinlich recht und ich sollte erst einmal probieren, mich mit der Neuen anfreunden und dann mal schauen.

"Ah so, ich hätte nicht gedacht das man in Oberbergischen Scheunen alte Simson und Simsonteile findet.
Aber Ich wusste es schon immer das der Wessy :aetsch: weiß was wirklich gut ist, nur kann er es manchmal nicht so zeigen."

Du glaubst gar nicht, was man hier in den Scheunen alles findet! :scare:
Und mit der Simme haben die Ossis nun wirklich ein Ganzstück geliefert. Daß kann ich auch als Wessi absolut anerkennen :clap:
Mecke
Advanced Member
Beiträge: 254
Registriert: 03.01.2015 09:40
Wohnort: Fishtown(Bremerhaven)
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hallo erst einmal...

Beitrag von Mecke »

Ja Hallo auch von mir,
mit dem Ölwechsel würde ich auch empfehlen und dazu noch den Ölfilter tauschen. Wenn der schon so lange drin ist, kann das sein, dass der sich auflöst wenn er von schlechter
Qualität ist. Fahrwerkmäßig stimme ich meinen Vorrednern zu. Erst mal probieren. Wenn du zu klein, bzw. das Möppi zu hoch ist, würd ich die Sitzbank abpolstern. Wenn du kleiner Umlenkungen nimmst, kann es sein das der Ständer auch gekürzt werden muß, weil das Möppi sonst zu steil steht und zum Umkippen neigt.
Auf alle Fälle würde ich noch die Bremsflüssigkeit vorne und hinten wechseln. Die ist bestimmt alt und hat Wasser gezogen.
Ansonsten Gratulation zu einem so guten Motorrad mit so wenig Laufleistung. Findet man selten.
Gib doch noch mal die Daten der Maschine hier an um welches Modell es sich handelt.
Ansonsten immer ne Briefmarkenfläche Asphalt oder Dreck unter den Reifen :wavey:
Gruß Mecke
Benutzeravatar
Bastler
Member
Beiträge: 12
Registriert: 19.12.2015 17:45
Wohnort: Daheim
Kontaktdaten:

Re: Hallo erst einmal...

Beitrag von Bastler »

Ein herzliches willkommen auch von mir an dieser Stelle, :wavey:
Meine Vorredner haben alles gesagt was so zu beachten ist, du siehst hier bist du richtig.
Ich habe meine drei cm Tieferlegung auch schon hier, werde die wenns wärmer ist mal verbauen, die 350 is schon hochgeißig. :thumbup:
Wenn man wie ich kurze Beine hat. :rofl:
Mfg. Bastler
Benutzeravatar
Dieter M.
Moderator
Beiträge: 4430
Registriert: 11.07.2012 20:38
Wohnort: Wichsquaddelbrunn
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 114 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hallo erst einmal...

Beitrag von Dieter M. »

die 350 is schon hochgeißig.
Dann setz dich mal auf ne richtige GS aus den 80ern..ich komm bei der Maico grade noch mit den Zehenspitzen auf den Boden....
Suse-Fee
Member
Beiträge: 21
Registriert: 17.01.2016 17:40
Kontaktdaten:

Re: Hallo erst einmal...

Beitrag von Suse-Fee »

Ach ihr lieben...
Vielen Dank für das herzliche willkommen.
Dann werde ich eure Ratschläge beherzigen und erst mal nur öl und filter wechseln. Und die reifen. Da sind momentan stollige drauf. Aber da ich wohl hauptsächlich straße fahren werde, hätte ich gern was anderes.
Sobald ich sie hier habe, schau ich auch mal wegen dem genauen modell und geb mal bescheid.
Bis dahin auch euch noch gute nerven beim warten auf den Frühling!
Liebe grüße
Die suse
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste