Springt nicht an
-
- Advanced Member
- Beiträge: 45
- Registriert: 12.02.2005 12:43
- Kontaktdaten:
Hallo!
Bin seit neuem stolzer Besitzer einer DR350S, Bj. 92, 6000 km. Sie ist 4 Jahre in der Garage gestanden und davor angeblich wunderbar gelaufen.
Ich hab' dann erst mal die Batterie geladen, den alten Sprit aus Tank und Vergaser raus (der aus dem Vergaser war leicht rostfarben) und 'ne neue Kerze spendiert.
So, und jetzt krieg ich sie nicht an. Hab' ehrlich gesagt auch keine Ahnung, wie's eigentlich funktioniert, da meine alte GSX600F so einen Knopf hatte und immer gleich lief und die alte Emme die ich mal 2 Wochen hatte nach 10 mal dappen irgendwann auch lief. Also mal probiert: Dekommpresionshebel gezogen und laaangsam gedappt, bis er wieder raussprang und dann gib' ihm... nix! Joke drinnen, Joke draussen, Zündschlüssel auf P, wahrscheinlich Unsinn (Neutrallicht aus, aber vielleicht heißts ja doch Power und nicht Park???), Berg runter gerollt, zweiter Gang... kein Mucks (manchmal ein paar mal Motor durchgedreht (2-4 x), manchmal Hinterrad gleich blockiert, im letzteren Fall hab' ich dann das mit dem Dekohebel wohl nicht richtig gemacht, oder?!?).
Wie krieg ich sie denn nun an, wer hatt' mir vielleicht ein paar Tipps? Hätte halt gern' gewußt ob sie läuft, bevor ich viel zerlege und so.
Danke schon mal und allzeit gute Fahrt!
Bin seit neuem stolzer Besitzer einer DR350S, Bj. 92, 6000 km. Sie ist 4 Jahre in der Garage gestanden und davor angeblich wunderbar gelaufen.
Ich hab' dann erst mal die Batterie geladen, den alten Sprit aus Tank und Vergaser raus (der aus dem Vergaser war leicht rostfarben) und 'ne neue Kerze spendiert.
So, und jetzt krieg ich sie nicht an. Hab' ehrlich gesagt auch keine Ahnung, wie's eigentlich funktioniert, da meine alte GSX600F so einen Knopf hatte und immer gleich lief und die alte Emme die ich mal 2 Wochen hatte nach 10 mal dappen irgendwann auch lief. Also mal probiert: Dekommpresionshebel gezogen und laaangsam gedappt, bis er wieder raussprang und dann gib' ihm... nix! Joke drinnen, Joke draussen, Zündschlüssel auf P, wahrscheinlich Unsinn (Neutrallicht aus, aber vielleicht heißts ja doch Power und nicht Park???), Berg runter gerollt, zweiter Gang... kein Mucks (manchmal ein paar mal Motor durchgedreht (2-4 x), manchmal Hinterrad gleich blockiert, im letzteren Fall hab' ich dann das mit dem Dekohebel wohl nicht richtig gemacht, oder?!?).
Wie krieg ich sie denn nun an, wer hatt' mir vielleicht ein paar Tipps? Hätte halt gern' gewußt ob sie läuft, bevor ich viel zerlege und so.
Danke schon mal und allzeit gute Fahrt!
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Pongo,
dann erst mal herzlich willkommen im Forum und Glückwunsch zu Deiner DR - ber der Km-Leistung wirst Du noch lange Freude dran haben!
Hat die Gute denn einen Zündfunken? Hast Du den Vergaser denn nur leer gemacht oder auch gereinigt? Wenn nicht, würde ich das mal nachholen, ehe Du weiter rumsuchst.
dann erst mal herzlich willkommen im Forum und Glückwunsch zu Deiner DR - ber der Km-Leistung wirst Du noch lange Freude dran haben!
Hat die Gute denn einen Zündfunken? Hast Du den Vergaser denn nur leer gemacht oder auch gereinigt? Wenn nicht, würde ich das mal nachholen, ehe Du weiter rumsuchst.
Grüsse,
Tom
Tom
-
- Advanced Member
- Beiträge: 45
- Registriert: 12.02.2005 12:43
- Kontaktdaten:
-
- Advanced Member
- Beiträge: 653
- Registriert: 30.11.2004 16:00
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
4 Jahre stehen, das ist schon mal schlecht, wenn der Motor nicht vernünftig konserviert wurde. Der Vorbesitzer von meiner DR hat sie gekauft, da stand sie auch 2 Jahre rum ohne bewegt zu werden, das Fazit war, das sie zwar lief aber jedoch die Kolbenringe festgerostet waren und der Motor in Arsch ging. Deswegen hat meine jetzt nen Komplett überholten Motor mit 4 oder 5000KM
.
Wenn Sprit im Vergaser war, dann ist das schonmal sehr, sehr schlecht denn der Sprit hat höchstwahrscheinlich die Düsen verharzt und du musst ihn wohl auf jeden Fall sauber machen. Könnten natürlich auch nur Kontakte irgendwo oxidiert sein, das sie irgendwo keine Spannung kriegt z.B. CDI oder Zündspule.

Wenn Sprit im Vergaser war, dann ist das schonmal sehr, sehr schlecht denn der Sprit hat höchstwahrscheinlich die Düsen verharzt und du musst ihn wohl auf jeden Fall sauber machen. Könnten natürlich auch nur Kontakte irgendwo oxidiert sein, das sie irgendwo keine Spannung kriegt z.B. CDI oder Zündspule.
DR 350 umbau und verbesserungs Fetischist.
Bald ist der Einspritzerumbau abgeschlossen... Oder doch nicht, da ich erstmal wieder anderes zu tun habe...
Bald ist der Einspritzerumbau abgeschlossen... Oder doch nicht, da ich erstmal wieder anderes zu tun habe...
hatte auch eine gekauft die 3 Jahre stand - nach den üblichen vorsichtsmassnahmen (erst mal das Zündkerzenloch mit Krichöl geflutet und wieder 2 Tage stehen lassen dann x mal langsam durchtreten, gaser mal locker sauber gemacht) war der entscheidende Punkt - wie so oft nach langer Standzeit - Lufi mit Bremsenreiniger einsprühen.
Ansonsten immer 4-8 mal mit gezogener Deko durchtretten, die letzen 4 mal mal vollgas, dann nochmal langsam mit vollgas bis Deko zurückspringt, dann kein gas und voll tretten.
Bei dieser Methode (kein Gas, mit Gas ist eher schwieriger) ist die einstellung des Stamdgases sehr relevent, wenn sie mal anfängt "was zu machen" aber nicht anspringt Standgaslevel etwas erhöhen.
Evtl wäre zu 2t oder dritt mit Anschieben der leichtere Weg (2ter oder dritter Gang Deko langsam kommen lassen), habs aber noch nicht probiert.
Hatte etwa 30 Minuten beim 3ten Anlauf gebraucht bis sie lief...
Ansonsten immer 4-8 mal mit gezogener Deko durchtretten, die letzen 4 mal mal vollgas, dann nochmal langsam mit vollgas bis Deko zurückspringt, dann kein gas und voll tretten.
Bei dieser Methode (kein Gas, mit Gas ist eher schwieriger) ist die einstellung des Stamdgases sehr relevent, wenn sie mal anfängt "was zu machen" aber nicht anspringt Standgaslevel etwas erhöhen.
Evtl wäre zu 2t oder dritt mit Anschieben der leichtere Weg (2ter oder dritter Gang Deko langsam kommen lassen), habs aber noch nicht probiert.
Hatte etwa 30 Minuten beim 3ten Anlauf gebraucht bis sie lief...
-
- Advanced Member
- Beiträge: 45
- Registriert: 12.02.2005 12:43
- Kontaktdaten:
Hallo!
Danke erst mal für die Antworten!
Hab' jetzt den Vergaser mal zerlegt und durchgeblasen. Sieht eigentlich ganz gut aus. Mein Problem ist jetzt nur, dass mir beim Rausnehmen des Schwimmers die Düsennadel entgegengekommen ist. Diese hat oben einen kleinen Bügel, auf diesen hab' ich die Schwimmerzunge gelegt und hab dann die Schwimmerstellung gemessen. Über 16 mm, also hab ich mir gedacht, vielleicht war der Bügel ja eingehängt, dann sinds unter 13. Ich nehme mal an, ersteres stimmt (also Düse rein, Schwimmer nur drauf legen), bin mir aber nicht so ganz sicher, und wäre für Tips dankbar.
Na, und wenn se dann mal läuft, wird se eh wieder gaaanz sachte eingefahren, dann wird das schon werden. Und bis auf den vielen Rost am Puff und zwei abgebrochene Blinker hinten - eher vom stehen denn vom umfallen - steht sie wirklich noch ganz gut da. Bei Ebay gab's neulich die gleiche ohne Motor für 150 Euronen mehr, also könnt ich nicht mal richtig böse sein, wenn ich den Motor überholen müsste - was ich aber eigentlich nicht glaub. Naja, wir werden sehen.
Spannung sollte da sein, da Zündfunken - oder brauch ich beim kicken sonst noch irgendwo Spannung dass se läuft?
Gute Nacht!
Danke erst mal für die Antworten!
Hab' jetzt den Vergaser mal zerlegt und durchgeblasen. Sieht eigentlich ganz gut aus. Mein Problem ist jetzt nur, dass mir beim Rausnehmen des Schwimmers die Düsennadel entgegengekommen ist. Diese hat oben einen kleinen Bügel, auf diesen hab' ich die Schwimmerzunge gelegt und hab dann die Schwimmerstellung gemessen. Über 16 mm, also hab ich mir gedacht, vielleicht war der Bügel ja eingehängt, dann sinds unter 13. Ich nehme mal an, ersteres stimmt (also Düse rein, Schwimmer nur drauf legen), bin mir aber nicht so ganz sicher, und wäre für Tips dankbar.
Na, und wenn se dann mal läuft, wird se eh wieder gaaanz sachte eingefahren, dann wird das schon werden. Und bis auf den vielen Rost am Puff und zwei abgebrochene Blinker hinten - eher vom stehen denn vom umfallen - steht sie wirklich noch ganz gut da. Bei Ebay gab's neulich die gleiche ohne Motor für 150 Euronen mehr, also könnt ich nicht mal richtig böse sein, wenn ich den Motor überholen müsste - was ich aber eigentlich nicht glaub. Naja, wir werden sehen.
Spannung sollte da sein, da Zündfunken - oder brauch ich beim kicken sonst noch irgendwo Spannung dass se läuft?
Gute Nacht!
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Spannung brauchst du noch im rechten Bein und in der Wade zum Kicken
Das Problem mit dem kicken nach langer standzeit ist immer wieder schön zu lesen
da ich nach 4 Wochen auch immer erst alles in Schwung bringen muß.
Es ist aber leichter wenn die DR im Warmen Stand und dann angekickt wird ist mir zumindestens aufgefallen (wenn ich sie sie so nach 3-4 Wochen aus der Küche geschoben habe und sie auf Raumtemperatur war gab es nie probleme selbst nach vieler bastelei nur wenn sie den gleichen Zeitraum draußen stand habe ich länger treten müßen).

Das Problem mit dem kicken nach langer standzeit ist immer wieder schön zu lesen

Es ist aber leichter wenn die DR im Warmen Stand und dann angekickt wird ist mir zumindestens aufgefallen (wenn ich sie sie so nach 3-4 Wochen aus der Küche geschoben habe und sie auf Raumtemperatur war gab es nie probleme selbst nach vieler bastelei nur wenn sie den gleichen Zeitraum draußen stand habe ich länger treten müßen).
Gruß Uwe
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
Mal wieder DR 350
I love my DR 350
-
- Advanced Member
- Beiträge: 45
- Registriert: 12.02.2005 12:43
- Kontaktdaten:
So, wir sind uns nähergekommen.
Nachdem ich feinfühlig versucht habe, Ihr Innenleben zu verstehen und Ihr größtmögliches Wohlbefinden zu verschaffen, bestand Sie plötzlich darauf, von mir getreten zu werden! Anfangs war Sie kaum beeindruckt, aber als mir langsam Schweißperlen auf der Stirn standen, fing Sie plötzlich an zu schnurren.
Zuerst nur ein bißchen, doch ich trat immer wieder zu. Plötzlich hörte Sie nicht mehr auf zu schnurren und zu grummeln und drehte immer höher. Also versuchten wir trotz des vielen Schnees - ganz behutsam - einen Kilometer. Ich fand. jetzt sei Sie heiß genug, und Ihr erstes Öl schoß aus Ihr heraus .
So, und nun bin ich tief befriedigt und beglückt, und ich glaube, wir werden lange zusammen bleiben und noch viele glückliche Stunden miteinander erleben.
...
Ich hoffe, Sie nimmt es mir nicht allzu übel, wenn ich hin und wieder fremdgehe und dass Sie nicht ganz so durstig ist wie ich!
Nachdem ich feinfühlig versucht habe, Ihr Innenleben zu verstehen und Ihr größtmögliches Wohlbefinden zu verschaffen, bestand Sie plötzlich darauf, von mir getreten zu werden! Anfangs war Sie kaum beeindruckt, aber als mir langsam Schweißperlen auf der Stirn standen, fing Sie plötzlich an zu schnurren.
Zuerst nur ein bißchen, doch ich trat immer wieder zu. Plötzlich hörte Sie nicht mehr auf zu schnurren und zu grummeln und drehte immer höher. Also versuchten wir trotz des vielen Schnees - ganz behutsam - einen Kilometer. Ich fand. jetzt sei Sie heiß genug, und Ihr erstes Öl schoß aus Ihr heraus .
So, und nun bin ich tief befriedigt und beglückt, und ich glaube, wir werden lange zusammen bleiben und noch viele glückliche Stunden miteinander erleben.
...
Ich hoffe, Sie nimmt es mir nicht allzu übel, wenn ich hin und wieder fremdgehe und dass Sie nicht ganz so durstig ist wie ich!

-
- Advanced Member
- Beiträge: 45
- Registriert: 12.02.2005 12:43
- Kontaktdaten:
Na, ich glaub' zumindest, dass es bei 6000 km der erste Ölwechsel war - was glaubt Ihr, soll ich das normale Wartungsintervall einhalten, oder nach dieser Standzeit lieber nach 1000 km oder so nochmal einen Ölwechsel machen?
Also bis heute hab' ich nicht wirklich geglaubt, dass eine DR mit den km und in diesem Zustand für 300,- (in Worten: dreihundert!) ?uronen tatsächlich so schön läuft!
Also vielen Dank noch mal - vor allem an Hajo - und vielleicht könnt Ihr mir mal zeigen, wie ich abseits der Strasse mit Ihr umSpringen soll, denn da hab' ich noch recht wenig Erfahrung (die MTX liegt 14 Jahre zurück und dazwischen war erstmal Pause)
Schönen Abend noch und allzeit gute Fahrt!
Also bis heute hab' ich nicht wirklich geglaubt, dass eine DR mit den km und in diesem Zustand für 300,- (in Worten: dreihundert!) ?uronen tatsächlich so schön läuft!

Also vielen Dank noch mal - vor allem an Hajo - und vielleicht könnt Ihr mir mal zeigen, wie ich abseits der Strasse mit Ihr umSpringen soll, denn da hab' ich noch recht wenig Erfahrung (die MTX liegt 14 Jahre zurück und dazwischen war erstmal Pause)
Schönen Abend noch und allzeit gute Fahrt!
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
So, und nun bin ich tief befriedigt und beglückt, und ich glaube, wir werden lange zusammen bleiben und noch viele glückliche Stunden miteinander erleben.


Wenn du normal auf der Straße fährst und jetzt einen Ölwechsel gemacht hast, reichen die normalen Wartungsintervalle. Lieber ein wenig füher als Spähter.
Wegen dem Gelände

Auf jeden Fall viel Spaß mit der Kleinen du Glückspilz.

Wirklich wahre Freunde sind die Menschen, die mich ganz genau kennen und trotzdem zu mir halten...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 5 Gäste