Dr dreht nur bis 6500 U/min. Zündungsproblem?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 48
- Registriert: 29.08.2014 14:02
- Kontaktdaten:
Re: Dr dreht nur bis 6500 U/min. Zündungsproblem?
Kontrollier doch mal den vergaser und das Ansaugsystem das ist in einer Viertelstunde erledigt.
Dann weisst sicher das es die Gemisch aufbereitung ist.
Dann weisst sicher das es die Gemisch aufbereitung ist.
- el_lobo
- Advanced Member
- Beiträge: 571
- Registriert: 11.01.2013 08:52
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dr dreht nur bis 6500 U/min. Zündungsproblem?
Hatten mal ähnliche Symptome bei der DR350 eines Kumpels.
Immer bei ca. 6k fing sie an zu stottern, und ging nicht höher!
Zündung gecheckt, Kerze gewechselt, Kabel geprüft, Vergaser zerlegt und gereinigt … nix half!
Irgendwann sagt jemand der neben ihm gefahren ist: "Der Seitenständer wackelt aber auch ganz schön rum!"
Den Seitenständer mit 'nem Gummiband fest gemacht, und schön läuft der Motor ohne Zicken bis 9.000 Umdrehungen!
Es war der blöde Seitenständerschalter! Er wurde nicht richtig rein gedrückt …
Immer bei ca. 6k fing sie an zu stottern, und ging nicht höher!
Zündung gecheckt, Kerze gewechselt, Kabel geprüft, Vergaser zerlegt und gereinigt … nix half!

Irgendwann sagt jemand der neben ihm gefahren ist: "Der Seitenständer wackelt aber auch ganz schön rum!"
Den Seitenständer mit 'nem Gummiband fest gemacht, und schön läuft der Motor ohne Zicken bis 9.000 Umdrehungen!

Es war der blöde Seitenständerschalter! Er wurde nicht richtig rein gedrückt …
Zuletzt geändert von el_lobo am 06.10.2015 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
- Riddimkilla
- Advanced Member
- Beiträge: 295
- Registriert: 28.03.2005 18:32
- Wohnort: Bonn - Schäl Sick
- Kontaktdaten:
Re: Dr dreht nur bis 6500 U/min. Zündungsproblem?
das wäre ja elektrisch ...el_lobo hat geschrieben:blöder Seitenständerschalter!

Aber stimmt schon auch - ich hab mal mal länger zugeschaut, wie jemand seine DR zerlegt hat, weil sie auf der Crossstrecke beim Landen nach nem Sprung imm kurz ausgegangen ist ... War wohl ein Halbkrosser ...

Grusss r
Ich bleib dabei 5,- € auf Vergasermembran.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 48
- Registriert: 29.08.2014 14:02
- Kontaktdaten:
Re: Dr dreht nur bis 6500 U/min. Zündungsproblem?
Mal den Ständerschalter überbrücken..el_lobo hat geschrieben: Es war der blöde Seitenständerschalter! Er wurde nicht richtig rein gedrückt …
-
- Member
- Beiträge: 15
- Registriert: 13.06.2011 17:45
- Kontaktdaten:
Re: Dr dreht nur bis 6500 U/min. Zündungsproblem?
Hab dann mal weiter im Takt gemacht:
-Seitenständerschalter überbrückt (Die Suzuki Ings. scheinen da mitgedacht zu haben. Am Anschluss ist ein männlicher und ein weiblicher Anschluss Kann man einfach zusammenstecken.
Ergebnis: bringt nix. Hatte ich aber auch nicht erwartet, da der im Stand und Leerlauf keine Rolle spielt
-Die CDI/Zündspulen Stecker gereinigt und etwas enger zusammengedrückt
Brachte auch nix.
-Zündkerze sauber gemacht und Abstand kontrolliert (Außerdem versichert, dass auch die richtige drin ist)
- Vergaser deckel nochmal auf gemacht und Membrane untersucht: Is super geschmeidig und zeigt keine Risse oder sonstige Beschädigungen
- Ansaugung hab ich mir dann auch nochmal angeguckt. Aber auch da ist alles immernoch super
-Seitenständerschalter überbrückt (Die Suzuki Ings. scheinen da mitgedacht zu haben. Am Anschluss ist ein männlicher und ein weiblicher Anschluss Kann man einfach zusammenstecken.
Ergebnis: bringt nix. Hatte ich aber auch nicht erwartet, da der im Stand und Leerlauf keine Rolle spielt
-Die CDI/Zündspulen Stecker gereinigt und etwas enger zusammengedrückt
Brachte auch nix.
-Zündkerze sauber gemacht und Abstand kontrolliert (Außerdem versichert, dass auch die richtige drin ist)
- Vergaser deckel nochmal auf gemacht und Membrane untersucht: Is super geschmeidig und zeigt keine Risse oder sonstige Beschädigungen
- Ansaugung hab ich mir dann auch nochmal angeguckt. Aber auch da ist alles immernoch super
Re: Dr dreht nur bis 6500 U/min. Zündungsproblem?
Hmmmh, seit Anbeginn möchte ich im Geiste deinen Vergaser ausbauen und meinen einsetzen, die Gaszüge + Gaszug korrekt einstellen/kontrollieren und schauen ob man den Gaser als Fehlerquelle auschließen kann.
Danach würde ich- sofern nix gebracht- mich in Richtung Kraftstoffzufuhr, Filtersystem, Elektrik, Motor, etc... machen. Gibt es niemanden in deiner Nähe, der dir seinen Vergaser gegen eine Flasche Bier mal kurz leiht?
Fehler eben von klein nach groß einkreisen, bin jedoch alles andere als ein Mechanikercrack- und ein Vollendurocrosswanderer auch nicht
Danach würde ich- sofern nix gebracht- mich in Richtung Kraftstoffzufuhr, Filtersystem, Elektrik, Motor, etc... machen. Gibt es niemanden in deiner Nähe, der dir seinen Vergaser gegen eine Flasche Bier mal kurz leiht?
Fehler eben von klein nach groß einkreisen, bin jedoch alles andere als ein Mechanikercrack- und ein Vollendurocrosswanderer auch nicht

-
- Member
- Beiträge: 15
- Registriert: 13.06.2011 17:45
- Kontaktdaten:
Re: Dr dreht nur bis 6500 U/min. Zündungsproblem?
-Gaszug ist korrekt eingestellt. Das ist ja jetzt auch kein Hexenwerk das zu tun.
-Spritfilter steht voll wenn das auftritt. damit sollte auch Sprit in der Schwimmerkammer sein, was damit untermauert wird, dass wenn die Drehzahl niedriger wird alles ok ist
-Der Motor hatte einen neuen (gebrauchten) Zylinderkopf bekommen mit neuen Ventilen und neuen Ventilsitzringen und Kipphebel. Ventile sind dicht (geprüft mit Sprit im Ansaugtrakt/Auspufftrakt)
- Elektrik hatte ich vor ein paar Jahren mal überholt (waren 1-2 unschöne Flickstellen vom Vorbesitzer drin) und wieder komplett eingewickelt. Danach fuhr sie aber noch
Ich muss jetzt mal dazu sagen, dass ich behaupten würde mich mit dem Thema allgemein recht gut auskenne.
Ich hab zB mit ein paar Uni Kollegen einen Rennwagen selber gebaut (mit 600er GSX-r Motor und selbst geschweißtem Rahmen etc), bei dem wir zB ein frei programmierbares Steuergerät selbst appliziert haben. Außerdem hab ich ne GPZ550 zum Cafe Racer umgebaut (siehe:http://i.imgur.com/ghZU9K4.jpg), bei dem ich die Vergaser komplett neu abstimmen musste (da Einzelluftfilter und recht freie Endtöpfe).
Aus den Erfahrungen weiß ich zumindest wie sich ein zu mageres oder fettes Gemisch anfühlt/hört. Das ist es einfach nicht...
Es fühlt sich einfach so an, als wenn mir jemand bei voller Fahrt kurz die Vorderradbremse voll zieht, direkt wieder loslässt, bis ich wieder bei der Drehzahl bin und dann wieder anzieht. Das fährt sich wie ein Springbock.
Das fühlt sich an wie bei älteren Autos, die keinen sanften Drehzahlbegrenzer haben wenn man da in den Begrenzer kommt. Das ist wie wenn man kurz vor ne Wand fährt.
Nur dass es bei mir so ist, dass es ein bisschen anhält, sodass die Drehzahl ein Stückchen fällt und dann erst wieder Leistung kommt.
... um mal auf die 180° verdrehte Nockenwelle von der 1. Seite zurück zu kommen - Das dürfte doch keine Auswirkungen haben?!?
-Spritfilter steht voll wenn das auftritt. damit sollte auch Sprit in der Schwimmerkammer sein, was damit untermauert wird, dass wenn die Drehzahl niedriger wird alles ok ist
-Der Motor hatte einen neuen (gebrauchten) Zylinderkopf bekommen mit neuen Ventilen und neuen Ventilsitzringen und Kipphebel. Ventile sind dicht (geprüft mit Sprit im Ansaugtrakt/Auspufftrakt)
- Elektrik hatte ich vor ein paar Jahren mal überholt (waren 1-2 unschöne Flickstellen vom Vorbesitzer drin) und wieder komplett eingewickelt. Danach fuhr sie aber noch
Ich muss jetzt mal dazu sagen, dass ich behaupten würde mich mit dem Thema allgemein recht gut auskenne.
Ich hab zB mit ein paar Uni Kollegen einen Rennwagen selber gebaut (mit 600er GSX-r Motor und selbst geschweißtem Rahmen etc), bei dem wir zB ein frei programmierbares Steuergerät selbst appliziert haben. Außerdem hab ich ne GPZ550 zum Cafe Racer umgebaut (siehe:http://i.imgur.com/ghZU9K4.jpg), bei dem ich die Vergaser komplett neu abstimmen musste (da Einzelluftfilter und recht freie Endtöpfe).
Aus den Erfahrungen weiß ich zumindest wie sich ein zu mageres oder fettes Gemisch anfühlt/hört. Das ist es einfach nicht...
Es fühlt sich einfach so an, als wenn mir jemand bei voller Fahrt kurz die Vorderradbremse voll zieht, direkt wieder loslässt, bis ich wieder bei der Drehzahl bin und dann wieder anzieht. Das fährt sich wie ein Springbock.
Das fühlt sich an wie bei älteren Autos, die keinen sanften Drehzahlbegrenzer haben wenn man da in den Begrenzer kommt. Das ist wie wenn man kurz vor ne Wand fährt.
Nur dass es bei mir so ist, dass es ein bisschen anhält, sodass die Drehzahl ein Stückchen fällt und dann erst wieder Leistung kommt.
... um mal auf die 180° verdrehte Nockenwelle von der 1. Seite zurück zu kommen - Das dürfte doch keine Auswirkungen haben?!?
-
- Advanced Member
- Beiträge: 91
- Registriert: 25.02.2015 21:13
- Wohnort: Bonn, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Dr dreht nur bis 6500 U/min. Zündungsproblem?
Ich melde mich auch nochmal.
Also ich habe nach 4 Monaten verzweifeln aufgegeben.
Sie kommt jetzt in eine Werkstatt.
Wenn es was neues gibt oder gar der Fehler behoben ist gebe ich bescheid.
Also ich habe nach 4 Monaten verzweifeln aufgegeben.
Sie kommt jetzt in eine Werkstatt.
Wenn es was neues gibt oder gar der Fehler behoben ist gebe ich bescheid.
Habe meine kleine DR seit 2014 und bin echt froh mit ihr:-)
Auch wenn ich schon einige Probleme mit ihr hatte will ich sie noch lange behalten.
Sie ist Baujahr 1990 und die 221 je gebaute DR.(laut Fahrgestellnummer)
Auch wenn ich schon einige Probleme mit ihr hatte will ich sie noch lange behalten.
Sie ist Baujahr 1990 und die 221 je gebaute DR.(laut Fahrgestellnummer)
- Riddimkilla
- Advanced Member
- Beiträge: 295
- Registriert: 28.03.2005 18:32
- Wohnort: Bonn - Schäl Sick
- Kontaktdaten:
Re: Dr dreht nur bis 6500 U/min. Zündungsproblem?
hmmmm - ich hatte mal ne 500er, keine Suzuki und noch mit Unterbrecherzündung (es darf reraten werden), welche auch von Kupferwurm befallen war. Undzwar ging die ganze Zündung komplett und ohne Vorwarnung aus und dann sprang sie auch nicht wieder an. Wenn man sie dann mit dem Anhänger abgeholt hatte dann reichte ien Kick ... brummbrummbrummm. Bis sie dann wieder ausging, igendwann - kein Zündfunken ... Alles durchgeschaut, alles in Ordnung, Unterbrecher unterbrach, Strom ging auch an der Zündspule an und aus und weil sie ja mal ging konnte die es auch nicht sein, dawaren auch keine Risse drin ... Alle Stecker da wo sie hingehörten ...
Kennt ihr die Stelle in "Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten" wo er meint, dass man, wenn man nicht weiterweit, einfach mal davorsetzen sollte und gelangweilt schauen? Das hab ich dann mal gemacht und ...
und ?
und ?
Dann schien ein Lichtstrahl auf einen Stecker an der Zündspule, welcher auch sauber steckte, bei dem aber das Kabel im Stecker nicht ordentlich verpresst war und das darum einen Wackelkontakt hatte.
Warum ich das erzähle? Weil mir grad nach Fabilieren war!
Bejo e abraco
r
Kennt ihr die Stelle in "Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten" wo er meint, dass man, wenn man nicht weiterweit, einfach mal davorsetzen sollte und gelangweilt schauen? Das hab ich dann mal gemacht und ...
und ?
und ?
Dann schien ein Lichtstrahl auf einen Stecker an der Zündspule, welcher auch sauber steckte, bei dem aber das Kabel im Stecker nicht ordentlich verpresst war und das darum einen Wackelkontakt hatte.
Warum ich das erzähle? Weil mir grad nach Fabilieren war!
Bejo e abraco
r
-
- Advanced Member
- Beiträge: 91
- Registriert: 25.02.2015 21:13
- Wohnort: Bonn, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Dr dreht nur bis 6500 U/min. Zündungsproblem?
Also meine DR läuft wieder.
Der Vergaser war nicht korrekt eingestellt.
Und die steuerzeiten passten nicht.
Jetzt funktioniert sie wieder super.
Der Vergaser war nicht korrekt eingestellt.
Und die steuerzeiten passten nicht.
Jetzt funktioniert sie wieder super.
Habe meine kleine DR seit 2014 und bin echt froh mit ihr:-)
Auch wenn ich schon einige Probleme mit ihr hatte will ich sie noch lange behalten.
Sie ist Baujahr 1990 und die 221 je gebaute DR.(laut Fahrgestellnummer)
Auch wenn ich schon einige Probleme mit ihr hatte will ich sie noch lange behalten.
Sie ist Baujahr 1990 und die 221 je gebaute DR.(laut Fahrgestellnummer)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste