
Tja, aus Fehlern lernt man. Damals habe ich den Rahmen schon nach besten Gewissen nach dem Sandstrahlen gespült. Hat aber wohl nichts genützt. Durch verwinkelte Ecken blieb etwas Strahlmittel im Rahmentank hängen. Beim nächsten mal würde ich den Rahmen wohl absolut dicht verschließen. Übrigends handelt es sich genau genommen um Stahlschlacke, da diese Partikel magnetisch sind.
Das meiste Strahlmittel hat das Ölsieb abgefangen. Bei genauer Untersuchung befanden sich ca. 5 kleine Körnchen zwischen Ölpumpe und Ölfilter, welche das Ölsieb durchgelassen hat. Die Ölpumpe habe ich nach Demontage des Antriebsrades per Hand langsam durchgedreht. Sie hat das Öl ohne Probleme sowohl am Vorlauf sowie am Rücklauf gefördert. Ich hätte die Ölpumpe gerne noch einer Sichtprüfung unterzogen. Aber leider ist der Ausbau in meinen Augen konstruktiv umständlich gelöst. Nun gut, neue Kupplungsdeckeldichtung ist bestellt. Den Öldruck werde ich nach Zusammenbau mittels Kompressionsprüfer messen. Der Anschluss hat die Größe eines Zündkerzengewindes wodurch sich dieser anbietet.