Hallo Leute,
da ich ja bald den Motor auf machen will such ich mir schonmal langsam alles benötigte heraus.
Ich habe zu einer Sache aber nun nochmal eine Frage und zwar finde ich keine Angaben zur Quetschkante. Braucht die DR sowas nicht?
Ich mein ist kein hochgezüchteter Rennmotor aber trotzdem. Zudem kenne ich das auch so, dass die durch verschieden dicke Zylinderfußdichtungen eingestellt wird. Aber auch da finde ich nur ein Modell.
Schmiert ihr noch etwas auf die Zylinderfußdichtung mit drauf oder reicht das so?
Ich bin mir auch nicht sicher ob ich den Schrauben an der Zylinderkopfhaube die eine Dichtung habe eine neue verpassen soll, wie würdet ihr hier verfahren?
Vielen Dank euch schonmal!
Quetschkante Zylinderfußdichtung
- Riddimkilla
- Advanced Member
- Beiträge: 295
- Registriert: 28.03.2005 18:32
- Wohnort: Bonn - Schäl Sick
- Kontaktdaten:
Re: Quetschkante Zylinderfußdichtung
Lass mich raten, du bist mit MZs aufgewachsen?
Bei modernem fernöstlichen 4-Takt-Motoren-Bau nimmt man einfach die eine Kopftdichtung, schaut vorher ob alles sauer und so ist, baut die ein Kopf drauf, Drehmomentschlüssel. Fertich. (Die anderen Teilfragen überlass ich den andrern ...)
Grussss
r
Bei modernem fernöstlichen 4-Takt-Motoren-Bau nimmt man einfach die eine Kopftdichtung, schaut vorher ob alles sauer und so ist, baut die ein Kopf drauf, Drehmomentschlüssel. Fertich. (Die anderen Teilfragen überlass ich den andrern ...)
Grussss
r
-
- Advanced Member
- Beiträge: 556
- Registriert: 06.08.2013 11:07
- Kontaktdaten:
Re: Quetschkante Zylinderfußdichtung
Riddimkilla hat geschrieben:Lass mich raten, du bist mit MZs aufgewachsen?
r
vermute ich auch stark

-
- Advanced Member
- Beiträge: 71
- Registriert: 24.01.2015 13:55
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Quetschkante Zylinderfußdichtung
Erwischt
Nochmal zu den Dichtungen an den Schrauben an der Zylinderkopfhaube. Ich meine es sind zwei. Erfahrungsgemäß neu oder die alten benutzen?

Nochmal zu den Dichtungen an den Schrauben an der Zylinderkopfhaube. Ich meine es sind zwei. Erfahrungsgemäß neu oder die alten benutzen?
- TheBlackOne
- Ex-Admin
- Beiträge: 850
- Registriert: 26.03.2012 23:45
- Wohnort: Stockholm
- Kontaktdaten:
Re: Quetschkante Zylinderfußdichtung
Sind das nicht Kupferscheiben? Falls ja: Neu machen, kostet nichts.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 2 Gäste