Hallo,
mein Zylinderkopfdeckel ist leicht leck geschlagen. Irgendwie hat sich vorn links die Dichtung verabschiedet. Da ich im Winter sowieso alles zerlegen werd wollte ich mal wissen, ob es schlimm ist wenn ich das nun die paar Wochen voll raussiffen lasse oder ob ich die Mühle besser stehen lassen sollte solang es undicht ist!?
Gruss und Dank, Felix
Zylinderkopfdeckel
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
RE: Zylinderkopfdeckel
Hallo Felix,Felix hat geschrieben:Hallo,
mein Zylinderkopfdeckel ist leicht leck geschlagen. Irgendwie hat sich vorn links die Dichtung verabschiedet. Da ich im Winter sowieso alles zerlegen werd wollte ich mal wissen, ob es schlimm ist wenn ich das nun die paar Wochen voll raussiffen lasse oder ob ich die Mühle besser stehen lassen sollte solang es undicht ist!?
Gruss und Dank, Felix
wenn du definitiv den 'Zylinderkopfdeckel' meinst, dann hat der eigentlich keine Dichtung, sondern ist mit Silikon abgedichtet. Evtl. kannst Du mit bissele Hylomar oder sowas zubappen. hauptsache du verlierst nicht zu viel Öl. Mußt halt auf den Ölstand achten!!!
Gruß, Ingo
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
RE: Zylinderkopfdeckel
Jaja, die Feststoffdichtung ist ja auch eine Dichtung, von einer Papierdichtung hab ich doch nicht geschrieben, oder?Ingo hat geschrieben:Hallo Felix,
wenn du definitiv den 'Zylinderkopfdeckel' meinst, dann hat der eigentlich keine Dichtung, sondern ist mit Silikon abgedichtet. Evtl. kannst Du mit bissele Hylomar oder sowas zubappen. hauptsache du verlierst nicht zu viel Öl. Mußt halt auf den Ölstand achten!!!
Gruß, Ingo
Na egal, ist sowieso nicht viel, ich hab mir nur gedacht, dass darunter vielleicht der Öldruck leidet!?
Gruss, Felix
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
RE: Zylinderkopfdeckel
Was? - 'Festzeltdichtung' ???Felix hat geschrieben:Jaja, die Feststoffdichtung ist ja auch eine Dichtung, von einer Papierdichtung hab ich doch nicht geschrieben, oder?
Na egal, ist sowieso nicht viel, ich hab mir nur gedacht, dass darunter vielleicht der Öldruck leidet!?
Gruss, Felix

Also gut, dann kriegst Du jetzt die Mörderfachauskunft:
Unter dem Zylinderdeckel befindet sich nur in Richtung Nockenwellenlagerung und Kipphebel eine Öldruckleitung. Die Steuerkette, Nocken usw. werden 'angespritzt'. Wenn Du also vorne links ein 'Leck' hast, ist davon auszugehen, daß Du nur von dem 'herumspritzenden' Öl verlierst und keine der unter Druck stehenden Ölbohrungen betroffen ist.
D.h. achte besonders auf den Ölstand und sobald möglich dichtest Du's halt ab.
...hope that helps...

Gruß Ingo
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
RE: Zylinderkopfdeckel
Ingo hat geschrieben:Was? - 'Festzeltdichtung' ???
Also gut, dann kriegst Du jetzt die Mörderfachauskunft:
Unter dem Zylinderdeckel befindet sich nur in Richtung Nockenwellenlagerung und Kipphebel eine Öldruckleitung. Die Steuerkette, Nocken usw. werden 'angespritzt'. Wenn Du also vorne links ein 'Leck' hast, ist davon auszugehen, daß Du nur von dem 'herumspritzenden' Öl verlierst und keine der unter Druck stehenden Ölbohrungen betroffen ist.
D.h. achte besonders auf den Ölstand und sobald möglich dichtest Du's halt ab.
...hope that helps...
Gruß Ingo

F-E-S-T-S-T-O-F-F-D-I-C-H-T-U-N-G! Auch Silikon oder Silikon-Flächendichtung oder auch schlicht Flächendichtung genannt.

Alles klar, kein Druckverlust, wird angespritzt, nicht sooo wild, DANKE
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste