Billig-Reifen

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
KMX-Köln

Billig-Reifen

Beitrag von KMX-Köln »

Ich hab eventuel vor mit meiner DR eine 580km lange tour von Köln zur Ostsee zu unternehmen und da ich Stollenreifen drauf hab und die das wohl kaum überleben würden, wollte ich mir nen billig Reifen suchen, den ich praktisch nach 2 Wochen wegschmeißen kann, ohne das ich gleich 200? beim Händler lasse. Nen Vorderreifen hab ich schon, jetzt brauch ich nur noch einen Hinterreifen. welchen Reifen würdet ihr dafür empfehlen, sollte man die selber aufziehen oder aufziehen lassen? Was solle ich für so eine Tour noch prüfen oder überprüfen lassen?
gsm1984

RE: Billig-Reifen

Beitrag von gsm1984 »

KMX-Köln hat geschrieben:Ich hab eventuel vor mit meiner DR eine 580km lange tour von Köln zur Ostsee zu unternehmen und da ich Stollenreifen drauf hab und die das wohl kaum überleben würden, wollte ich mir nen billig Reifen suchen, den ich praktisch nach 2 Wochen wegschmeißen kann, ohne das ich gleich 200? beim Händler lasse. Nen Vorderreifen hab ich schon, jetzt brauch ich nur noch einen Hinterreifen. welchen Reifen würdet ihr dafür empfehlen, sollte man die selber aufziehen oder aufziehen lassen? Was solle ich für so eine Tour noch prüfen oder überprüfen lassen?
für mich gilt das gleiche nur das ich auch einen vorderreifen brauche ! ich hab mir überlegt den tkc twinduro draufziehen zu lassen da ich mit dem an meiner dt125 damals sehr zufrieden war und es auch direkt ein stollenreifen ist ! was koennt ihr dazu sagen ?? :)
donnar

RE: Billig-Reifen

Beitrag von donnar »

gsm1984 hat geschrieben:für mich gilt das gleiche nur das ich auch einen vorderreifen brauche ! ich hab mir überlegt den tkc twinduro draufziehen zu lassen da ich mit dem an meiner dt125 damals sehr zufrieden war und es auch direkt ein stollenreifen ist ! was koennt ihr dazu sagen ?? :)
wenn ihr billige reifen sucht, dann schaut mal unter barum-mitas nach. die bieten einige ganz brauchbare reifen für einigermaßen kleines geld.
auch mefo kostet nicht gleich die welt. der mfe99
bietet ein straßenprofil mit schottertauglichkeit. http://www.mefo.de

ich würde ihn aufziehen lassen, da sich unwucht beim motorrad verständlicherweise sehr stark am hinterrad bemerkbar macht und es wirklich kein nettes gefühl ist wenn das hinterrad herumschlackert. zudem geht es einem nach ner weile tierisch auf den sack. kostet eigentlich nicht die welt. ich hab immer so um die dreißig mark für aufziehen und auswuchten gezahlt. je nach händler. einige reifenhändler machens auch billiger.
Jonas

RE: Billig-Reifen

Beitrag von Jonas »

donnar hat geschrieben:wenn ihr billige reifen sucht, dann schaut mal unter barum-mitas nach. die bieten einige ganz brauchbare reifen für einigermaßen kleines geld.
auch mefo kostet nicht gleich die welt. der mfe99
bietet ein straßenprofil mit schottertauglichkeit. http://www.mefo.de

ich würde ihn aufziehen lassen, da sich unwucht beim motorrad verständlicherweise sehr stark am hinterrad bemerkbar macht und es wirklich kein nettes gefühl ist wenn das hinterrad herumschlackert. zudem geht es einem nach ner weile tierisch auf den sack. kostet eigentlich nicht die welt. ich hab immer so um die dreißig mark für aufziehen und auswuchten gezahlt. je nach händler. einige reifenhändler machens auch billiger.
schaut mal unter http://www.mc-reifen.de
da hab ich meine gekauft. relativ preiswert.
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

RE: Billig-Reifen

Beitrag von Ingo »

KMX-Köln hat geschrieben:Ich hab eventuel vor mit meiner DR eine 580km lange tour von Köln zur Ostsee zu unternehmen und da ich Stollenreifen drauf hab und die das wohl kaum überleben würden, wollte ich mir nen billig Reifen suchen, den ich praktisch nach 2 Wochen wegschmeißen kann, ohne das ich gleich 200? beim Händler lasse. Nen Vorderreifen hab ich schon, jetzt brauch ich nur noch einen Hinterreifen. welchen Reifen würdet ihr dafür empfehlen, sollte man die selber aufziehen oder aufziehen lassen? Was solle ich für so eine Tour noch prüfen oder überprüfen lassen?
Hallo!
Hm, also ich denke 580km sind nicht unbedingt soooo viel für 'nen Reifen auf der DR350. Deutlich unter 50EUR wirst Du sowieso keinen Hinterreifen bekommen. Und ob der dann was taugt?
Je nach dem, ob Du einen rein straßenorientierten Reifen oder Stollen möchtest, könntest Du Dir ja auch was passendes für 'nach der Reise' aussuchen. Ich fahr 'nen Pirelli MT21, Preis,Straße,Offroad - wenn alles zählt ist er für mich der beste Kompromiß.
Gruß, Ingo
P.S.:
http://www.mc-reifen.de kann ich auch empfehlen. Bei http://www.goetz-motorsport.de/ gibt's auch einige günstige Reifen.
KMX-Köln

RE: Billig-Reifen

Beitrag von KMX-Köln »

Ingo hat geschrieben:Hallo!
Hm, also ich denke 580km sind nicht unbedingt soooo viel für 'nen Reifen auf der DR350. Deutlich unter 50EUR wirst Du sowieso keinen Hinterreifen bekommen. Und ob der dann was taugt?
Je nach dem, ob Du einen rein straßenorientierten Reifen oder Stollen möchtest, könntest Du Dir ja auch was passendes für 'nach der Reise' aussuchen. Ich fahr 'nen Pirelli MT21, Preis,Straße,Offroad - wenn alles zählt ist er für mich der beste Kompromiß.
Gruß, Ingo
P.S.:
http://www.mc-reifen.de kann ich auch empfehlen. Bei http://www.goetz-motorsport.de/ gibt's auch einige günstige Reifen.
Ja aber es sínd ja 580km hin, dann nochmal 580 zurück und an der Ostsee selber nochmal mind. 500. Also hinten die Stollen haben noch gut 1cm aber ich weiß nicht ob die nicht abbrechen wenn die zu heiß werden...
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

RE: Billig-Reifen

Beitrag von Ingo »

KMX-Köln hat geschrieben:Ja aber es sínd ja 580km hin, dann nochmal 580 zurück und an der Ostsee selber nochmal mind. 500. Also hinten die Stollen haben noch gut 1cm aber ich weiß nicht ob die nicht abbrechen wenn die zu heiß werden...
OK, sind rund 1700km. Soviel bin ich letztens mit 'nem MT21 mit ca. 1,5cm Profil am Stück gefahren. Und er hat's durchgestanden ;) Kommt immer auf den Reifen an, aber Stollen sind mir bisher nur Offroad, bei Schotter usw. ausgebrochen. Wie gesagt, bei 'nem MT21...ich krieg den Hinterreifen so um 60-65EUR. Ich hab sogar noch einen rumliegen, der ist erst ein paar Km gelaufen. Wenn Du Interesse hast...
Gruß, Ingo
rene

RE: Billig-Reifen

Beitrag von rene »

Ingo hat geschrieben:OK, sind rund 1700km. Soviel bin ich letztens mit 'nem MT21 mit ca. 1,5cm Profil am Stück gefahren. Und er hat's durchgestanden ;) Kommt immer auf den Reifen an, aber Stollen sind mir bisher nur Offroad, bei Schotter usw. ausgebrochen. Wie gesagt, bei 'nem MT21...ich krieg den Hinterreifen so um 60-65EUR. Ich hab sogar noch einen rumliegen, der ist erst ein paar Km gelaufen. Wenn Du Interesse hast...
Gruß, Ingo
moin,

> OK, sind rund 1700km. Soviel bin ich letztens mit 'nem MT21 mit ca. 1,5cm Profil am Stück gefahren.

ich hab auch den MT21 drauf und bin mit ihm bisher sehr zufrieden, mittlerweile bin ich mit ihm 4000 km gefahren und hat noch gut 50% drauf, also 2500km hält er auf alle fälle noch denke ich, und die fahreigenschaften haben einen sehr guten kompromiss zwischen straße und offroad, beides wurde ganz ordentlich gelöst von pirelli,

also bis jetzt bin ich mit allem zufrieden, erst recht mit dem preis/leistungsverhältnis

> Kommt immer auf den Reifen an, aber Stollen sind mir bisher nur Offroad, bei Schotter usw. ausgebrochen. Wie gesagt, bei 'nem MT21...ich krieg den Hinterreifen so um 60-65EUR.

ganz normaler preis für, nich teuer aber auch nicht wirklich billig

also ich würde ihn wieder kaufen und jedem empfehlen

gruß rené
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste