Lenkkopf

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
-=Onkel-Emmi=-

Lenkkopf

Beitrag von -=Onkel-Emmi=- »

Hat irgendjemand die Maße vom DR Lenkkopf mit Lager und alles was dazu gehört, und noch von der RM?? Bevor ich die sch***** zerleg will ich mich mal auf die nötigen umbauten einstellen, wenns absolut nich passen sollte muss halt was anderes her oder ich lass mir nen paar Gabelbrücken bauen. Bitte keine gutgemeinten Umbauratschläge hab da schon ne menge lösungen brauch nur die Grössen.

M.F.G. Emmi
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

RE: Lenkkopf

Beitrag von Hajo »

-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben:Hat irgendjemand die Maße vom DR Lenkkopf mit Lager und alles was dazu gehört, und noch von der RM?? Bevor ich die sch***** zerleg will ich mich mal auf die nötigen umbauten einstellen, wenns absolut nich passen sollte muss halt was anderes her oder ich lass mir nen paar Gabelbrücken bauen. Bitte keine gutgemeinten Umbauratschläge hab da schon ne menge lösungen brauch nur die Grössen.


Kann ich dir leider nicht dienen. Aber mich würde interessieren weshalb du die Größen brauchst, du kannst ja doch nur die von der DR verwenden, was anderes passt nicht, auch nicht mit Lagerschalen. Du willst doch nicht am Rahmen herumschweisen?! Wenn du ne RM Gabel hast, brauchst du doch nur die Steuerrohre auspressen und tauschen. Bitte kläre mich auf.

Gruß Hajo
-=Onkel-Emmi=-

RE: Lenkkopf

Beitrag von -=Onkel-Emmi=- »

Hajo hat geschrieben:
-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben:Hat irgendjemand die Maße vom DR Lenkkopf mit Lager und alles was dazu gehört, und noch von der RM?? Bevor ich die sch***** zerleg will ich mich mal auf die nötigen umbauten einstellen, wenns absolut nich passen sollte muss halt was anderes her oder ich lass mir nen paar Gabelbrücken bauen. Bitte keine gutgemeinten Umbauratschläge hab da schon ne menge lösungen brauch nur die Grössen.


Kann ich dir leider nicht dienen. Aber mich würde interessieren weshalb du die Größen brauchst, du kannst ja doch nur die von der DR verwenden, was anderes passt nicht, auch nicht mit Lagerschalen. Du willst doch nicht am Rahmen herumschweisen?! Wenn du ne RM Gabel hast, brauchst du doch nur die Steuerrohre auspressen und tauschen. Bitte kläre mich auf.

Gruß Hajo
Plan1. Ich übernehm die Gabel komplett mit Gabelbrücken und der achse die beider verbindet. Wenn nich ganz genau passt dann besorg ich mir andere LAger
Plan2 ICh übernehm nur die Gaber und Gaberlbrücken

Plan3 Ich übernehm nur Gabel und lass Gabelbrücken bauen.

Und Scheissen is auch kein Thema, das merkt eh kein Schwein und die oeber Motorhalterung is schon geschweisst.

M.F.G. Emmi
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

RE: Lenkkopf

Beitrag von Hajo »

-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben:Plan1. Ich übernehm die Gabel komplett mit Gabelbrücken und der achse die beider verbindet. Wenn nich ganz genau passt dann besorg ich mir andere LAger
Andere Lager gibt es nicht, das Obere der RM ist zu groß, es gibt kein passendes Lager.
-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben: Plan2 ICh übernehm nur die Gaber und Gaberlbrücken
Guter Plan, das Steuerrohr kannst du in einer LKW Werkstatt herauspressen lassen, langsam mit ca. 2tonnen Druck. Die haben eine Presse mit der sie die Radlager einpressen.
-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben:
Plan3 Ich übernehm nur Gabel und lass Gabelbrücken bauen.
Geil, du musst ja Kohle haben. Aber dann musst du immer noch das steuerrohr der DR nehmen und dann ist 2. die bessere Lößüng.
-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben:
Und Scheissen is auch kein Thema, das merkt eh kein Schwein und die oeber Motorhalterung is schon geschweisst.

Dazu müsstest du ander DR das Obere Lager in die die Lagerschale kommt abtrennen und das der RM einschweißen. Ne, lieber nicht.
donnar

RE: Lenkkopf

Beitrag von donnar »

Hajo hat geschrieben:
-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben:Plan1. Ich übernehm die Gabel komplett mit Gabelbrücken und der achse die beider verbindet. Wenn nich ganz genau passt dann besorg ich mir andere LAger
Andere Lager gibt es nicht, das Obere der RM ist zu groß, es gibt kein passendes Lager.
-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben: Plan2 ICh übernehm nur die Gaber und Gaberlbrücken
Guter Plan, das Steuerrohr kannst du in einer LKW Werkstatt herauspressen lassen, langsam mit ca. 2tonnen Druck. Die haben eine Presse mit der sie die Radlager einpressen.
-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben:
Plan3 Ich übernehm nur Gabel und lass Gabelbrücken bauen.
Geil, du musst ja Kohle haben. Aber dann musst du immer noch das steuerrohr der DR nehmen und dann ist 2. die bessere Lößüng.
-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben:
Und Scheissen is auch kein Thema, das merkt eh kein Schwein und die oeber Motorhalterung is schon geschweisst.

Dazu müsstest du ander DR das Obere Lager in die die Lagerschale kommt abtrennen und das der RM einschweißen. Ne, lieber nicht.
mein plan für die wp usd sieht folgendermassen aus. eine neue achse für das ding drehen lassen , die die maße des dr steuerrohrs und lager hat und in die wp-brücken passt.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast