moin,
ich hab zwar nich wirklich ein problem, wollte aber trotzdem mal fragen
bei meiner DR ist im 6. Gang bei ca. 100km/h kaum durchzug/beschleunigung zu bemerken?
is da irgendwas nicht ganz richtig? sie braucht dann ewig bis sie mal auf höhere geschwindigkeiten kommt? sobald man aber in den 5. Gang runterschaltet, bricht dann fast die 'hölle' los und sie zieht dann locker bis 130-135 km/h
ich weiß, die DR ist nicht für hochgeschwindigkeit gebaut, aber auf schnellen landstraßen ist nun mal doch nen bischen tempo gefordert
die übersetzung ist standard 15/41, Öl, Motor klingt und ist alles in Ordnung und sonst keinerlei probs
mfg rené
Im 6. Gang kaum bis kein durchzug, normal?
- Hajo
- Forenpate
- Beiträge: 2037
- Registriert: 17.05.2004 22:48
- Wohnort: Kehl a/Rh
- Kontaktdaten:
RE: Im 6. Gang kaum bis kein durchzug, normal?
Bei dieser Übersetzung ist das normal, da kommt nichts mehr. Wenn du 14/43 fährst sieht das anders aus. Soweit ich weis wurde am Getrieb nie etwas geändert. Es waren nur mal verschiedene Übersetzungen Standart. War das richtig?rene hat geschrieben:bei meiner DR ist im 6. Gang bei ca. 100km/h kaum durchzug/beschleunigung zu bemerken?
die übersetzung ist standard 15/41,
RE: Im 6. Gang kaum bis kein durchzug, normal?
mich wundert das nur weil ein bekannter von mir eine shc hat und die läuft in allen lebenslagen im 6. 145 km/h,Hajo hat geschrieben: bei meiner DR ist im 6. Gang bei ca. 100km/h kaum durchzug/beschleunigung zu bemerken?
die übersetzung ist standard 15/41,
Bei dieser Übersetzung ist das normal, da kommt nichts mehr. Wenn du 14/43 fährst sieht das anders aus. Soweit ich weis wurde am Getrieb nie etwas geändert. Es waren nur mal verschiedene Übersetzungen Standart. War das richtig?
das wird aber anscheinend an vielen anderen dingen liegen wie straßenreifen anstatt stolle, ein normaler tank anstatt eines ausladenden acerbis-tanks, 17 kg weniger gewicht + 5 liter weniger benzin vollgetankt, geringere höhe (weniger schrankwandwirkung) usw.
oder täusche ich mich da?
gruß rené
RE: Im 6. Gang kaum bis kein durchzug, normal?
Die SHC hat standardmäßig die besagte 14/43 Übersezung drauf, vielleicht liegt´s daran. Ich selbst hab aber auch auf 15/41 umgestellt, is nich so viel Schaltarbeit nötig in den kleinen Gängen in der Stadt....rene hat geschrieben:
mich wundert das nur weil ein bekannter von mir eine shc hat
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste