Hab mich heute endlich mal rangesetzt und folgende Probleme:
der Luftansaug passt nich ganz rauf,
ein Loch von der Bowdenzughalterung is zu klein
Bowdenzüge zu lang
Lösung???
das loch werd ich aufbohren und den Zug mit Schraubnippel kürzen,
beim Luftansaug weiß ich nich der is unten bis an die schwimmerkammer dran und die Schelle kann ich komplett zudrehn.
kann mir da einer nützliche Tips geben??
M.F.G. Onkel-Emmi
TM einbau *grrrr*
RE: TM einbau *grrrr*
Moin,
Bei mir auch, musste halt sehn, das de das trotzdem einigermaßen dichtbekommst und halt mim Schraubenzieher ordentlich reinwürgst...
Sonst is das imho quatsch und geht halt auch nachst, um 3 bei Regen auf der Autobahn kaputt....
Gruss,Otsch-Man
Joo, isso.-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben: der Luftansaug passt nich ganz rauf,
Bei mir auch, musste halt sehn, das de das trotzdem einigermaßen dichtbekommst und halt mim Schraubenzieher ordentlich reinwürgst...
Aufbohren. Aber weisst ja eh.-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben: ein Loch von der Bowdenzughalterung is zu klein
Pffttt, der richtige Endurist[tm] hängt eh den Schliesserzug aus, da Pfeffer. Ausserdem kannste da nich irgendwie was vorbauen, das der Gegenhalter eben sozusagenweiter vorne steht, Schraubnippel ist nich so gutt, is echt nur für die km bis nach Hause, nach einer Panne.-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben: Bowdenzüge zu lang
Sonst is das imho quatsch und geht halt auch nachst, um 3 bei Regen auf der Autobahn kaputt....
Gruss,Otsch-Man
RE: TM einbau *grrrr*
Bowdenzüge:-=Onkel-Emmi=- hat geschrieben:Hab mich heute endlich mal rangesetzt und folgende Probleme:
der Luftansaug passt nich ganz rauf,
ein Loch von der Bowdenzughalterung is zu klein
Bowdenzüge zu lang
Lösung???
das loch werd ich aufbohren und den Zug mit Schraubnippel kürzen,
beim Luftansaug weiß ich nich der is unten bis an die schwimmerkammer dran und die Schelle kann ich komplett zudrehn.
kann mir da einer nützliche Tips geben??
M.F.G. Onkel-Emmi
Der Rückholzug passt(eine mutter rechts raufdrehen dann durchstecken und andere Mutter draufdrehen)
Gaszug muss bei ausgebautem vergaser eingeschraubt ! werden (in der Aufnahme ist ein Gewinde drin)
Den Zug kannst kürzer machen indem du vorne am Lenker den Zylinder ganz rausdrehst
Vergaseransaugatutzen:
Beim Stück zwischen Vergaser und Motor die beiden Nippel abschneiden und beim Teil zwischen Vergaser und Lufti: da ist an der Seite die auf den Vergaser kommt innen ein eKante. Die kann man mit nem Teppichmesser wegschneiden und dann kann man das Teil auch drüberstülpen. (bei mir ist von dem Adapter auf dem Vergaser noch ein halber cm zu sehen.
Hat bei mir alles bestens geklappt.
Um dann noch zu klären ob die Hauptdüse richtig ist: ne runde fahren und Motor beim ausrollen ausmachen. Dann Kerze raus, wenn schöne graue Farbe ok, wenn weißlich zu mager, wenn schwarz zu fett.
Viel Spass beim Einbau
MfG
StB
RE: TM einbau *grrrr*
Schraubnippel ist nich so gutt, is echt nur für die km bis nach Hause, nach einer Panne.
Ach ja, hatt vieleicht noch einer den Ansaugstutzen und die Verbindung zum Luftfilter für nen 33er Flachsch. aus US Model für meinen Kumpel?
Hab den Magura Gasgriff drann, seit Jahren nur mit Schraubnippel. Einfach nach dem verschrauben Alles verlöten und ein kleinwenig feilen, hält bombenfest. Und wenn du mächtig viel fährst ist nach zwei Jahren eh ein Neuer fällig.Otschko hat geschrieben: Sonst is das imho quatsch und geht halt auch nachst, um 3 bei Regen auf der Autobahn kaputt....
Ach ja, hatt vieleicht noch einer den Ansaugstutzen und die Verbindung zum Luftfilter für nen 33er Flachsch. aus US Model für meinen Kumpel?
RE: TM einbau *grrrr*
Hi Hajo,

Gruss,Otschko
Joo, gut da haste wahr. Verlötet mag das geh´n...Aber die Nippel-set´s sonst sind Quatsch, da haste nur Ärger ohne Verlötung[tm]Hajo1 hat geschrieben: Hab den Magura Gasgriff drann, seit Jahren nur mit Schraubnippel. Einfach nach dem verschrauben Alles verlöten und ein kleinwenig feilen, hält bombenfest. Und wenn du mächtig viel fährst ist nach zwei Jahren eh ein Neuer fällig.

Gruss,Otschko
RE: TM einbau *grrrr*
Jo Jo soweit alles klar, ich werds mal mit die nippel probieren und löten, das loch bohr ich aber auf is mir zuviel fummelarbeit ausserdem habbich ja die kontermuttern, am ansaugstutzen keine probleme der eine nippel drückt sich von alleine weg.StB hat geschrieben:Bowdenzüge:
Der Rückholzug passt(eine mutter rechts raufdrehen dann durchstecken und andere Mutter draufdrehen)
Gaszug muss bei ausgebautem vergaser eingeschraubt ! werden (in der Aufnahme ist ein Gewinde drin)
Den Zug kannst kürzer machen indem du vorne am Lenker den Zylinder ganz rausdrehst
Vergaseransaugatutzen:
Beim Stück zwischen Vergaser und Motor die beiden Nippel abschneiden und beim Teil zwischen Vergaser und Lufti: da ist an der Seite die auf den Vergaser kommt innen ein eKante. Die kann man mit nem Teppichmesser wegschneiden und dann kann man das Teil auch drüberstülpen. (bei mir ist von dem Adapter auf dem Vergaser noch ein halber cm zu sehen.
Hat bei mir alles bestens geklappt.
Um dann noch zu klären ob die Hauptdüse richtig ist: ne runde fahren und Motor beim ausrollen ausmachen. Dann Kerze raus, wenn schöne graue Farbe ok, wenn weißlich zu mager, wenn schwarz zu fett.
Viel Spass beim Einbau
MfG
StB
M.F.G. Onkel-Emmi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast