Mal wieder das alte Thema: Temperatur-Probs-Abstimmung

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
Jonas

Mal wieder das alte Thema: Temperatur-Probs-Abstimmung

Beitrag von Jonas »

Also:

Immer noch nichts Neues. Die Maschine läuft meiner Meinung nach wie vor zu heiß. Find's halt nicht normal, wenn sie bei den Temperaturen die zur Zeit herrschen an die 120 Grad rankommt.
Springt neuerdings so gut wie garnicht an, wenn sie warm ist :(

Werde ich wohl wirklich mal anfangen müssen sie abzustimmen (ahh, die Zündkerze ist übrigens obenrum leicht weiß, am Gewinde teilweise schwärzlich (vom Choke???)). Da ich es aber noch nie gemacht habe und micht nicht wirklich alleine da rantraue:
Hat vielleicht jemand in Raum Rhein-Main (ich komme aus Limburg) im Winter mal Lust und Zeit mich mit Tipps zu unterstützen und/oder sogar mit Hand anzulegen?

Gruß,
Jonas
Felix
Advanced Member
Beiträge: 672
Registriert: 19.08.2013 16:36
Kontaktdaten:

RE: Mal wieder das alte Thema: Temperatur-Probs-Abstimmung

Beitrag von Felix »

Jonas hat geschrieben:Also:

Immer noch nichts Neues. Die Maschine läuft meiner Meinung nach wie vor zu heiß. Find's halt nicht normal, wenn sie bei den Temperaturen die zur Zeit herrschen an die 120 Grad rankommt.
Springt neuerdings so gut wie garnicht an, wenn sie warm ist :(

Werde ich wohl wirklich mal anfangen müssen sie abzustimmen (ahh, die Zündkerze ist übrigens obenrum leicht weiß, am Gewinde teilweise schwärzlich (vom Choke???)). Da ich es aber noch nie gemacht habe und micht nicht wirklich alleine da rantraue:
Hat vielleicht jemand in Raum Rhein-Main (ich komme aus Limburg) im Winter mal Lust und Zeit mich mit Tipps zu unterstützen und/oder sogar mit Hand anzulegen?

Gruß,
Jonas
Nö!

Sprass, komm aus BW, ist etwas weit...

Das bekommst du aber auch selber hin, da bin ich mir sicher. HIer wird dir ja auch immer schnell geholfen.

Gruss, Felix
donnar

RE: Mal wieder das alte Thema: Temperatur-Probs-Abstimmung

Beitrag von donnar »

Jonas hat geschrieben:Also:

Immer noch nichts Neues. Die Maschine läuft meiner Meinung nach wie vor zu heiß. Find's halt nicht normal, wenn sie bei den Temperaturen die zur Zeit herrschen an die 120 Grad rankommt.
Springt neuerdings so gut wie garnicht an, wenn sie warm ist :(

Werde ich wohl wirklich mal anfangen müssen sie abzustimmen (ahh, die Zündkerze ist übrigens obenrum leicht weiß, am Gewinde teilweise schwärzlich (vom Choke???)). Da ich es aber noch nie gemacht habe und micht nicht wirklich alleine da rantraue:
Hat vielleicht jemand in Raum Rhein-Main (ich komme aus Limburg) im Winter mal Lust und Zeit mich mit Tipps zu unterstützen und/oder sogar mit Hand anzulegen?

Gruß,
Jonas
das klingt wahrlich nach zu magerem gemisch, oder du fährst die mit zu hoher drehzahl zu langsam.

ich wohne zwar ebenfalls zu weit weg, aber im whb ist alles wunderbar beschrieben.

welchen vergaser fährst du? original oder tm 36?
ich würde es mal probieren die nadel einen klipp höher zu hängen.

ist eigentlich keine hexenkunst. einfach den vergaser zur seite drehen , den schwarzen deckel abschrauben und die nadel wird zugänglich.
Felix
Advanced Member
Beiträge: 672
Registriert: 19.08.2013 16:36
Kontaktdaten:

RE: Mal wieder das alte Thema: Temperatur-Probs-Abstimmung

Beitrag von Felix »

donnar hat geschrieben:das klingt wahrlich nach zu magerem gemisch, oder du fährst die mit zu hoher drehzahl zu langsam.

ich wohne zwar ebenfalls zu weit weg, aber im whb ist alles wunderbar beschrieben.

welchen vergaser fährst du? original oder tm 36?
ich würde es mal probieren die nadel einen klipp höher zu hängen.

ist eigentlich keine hexenkunst. einfach den vergaser zur seite drehen , den schwarzen deckel abschrauben und die nadel wird zugänglich.
Och Jonas,
ich würde das Teil einfach mal ausbauen, alle Düsen, Nadeln, Schwimmer etc. ausbauen und kräftig reinigen und durchpusten. Kannst auch gleich mal schauen, ob der Gasschieber und die Unterdruckmembran noch fit sind. Dann alles wieder zusammenbauen. Zündkerze ausbauen, gründlich reinigen, wieder einbauen, ein paar km fahren und dabei ordentlich ein paar Roller herbrennen... Dann schau dir die Kerze nochmal an. Mach doch einfach ein Foto und setze es hier rein. Entweder helf ich dir dann weiter oder es kommt mir jemand zuvor.
Also viel Spass beim Basteln.
Gruss und bis dann, Felix
Jonas

RE: Mal wieder das alte Thema: Temperatur-Probs-Abstimmung

Beitrag von Jonas »

Felix hat geschrieben:Och Jonas,
ich würde das Teil einfach mal ausbauen, alle Düsen, Nadeln, Schwimmer etc. ausbauen und kräftig reinigen und durchpusten. Kannst auch gleich mal schauen, ob der Gasschieber und die Unterdruckmembran noch fit sind. Dann alles wieder zusammenbauen. Zündkerze ausbauen, gründlich reinigen, wieder einbauen, ein paar km fahren und dabei ordentlich ein paar Roller herbrennen... Dann schau dir die Kerze nochmal an. Mach doch einfach ein Foto und setze es hier rein. Entweder helf ich dir dann weiter oder es kommt mir jemand zuvor.
Also viel Spass beim Basteln.
Gruss und bis dann, Felix
Danke für die schnelle Hilfe!

Als ich die Maschine komplett auseinander gebaut hatte habe ich den Vergaser zum reinigen weggegeben. Also sauber müsste er sein. Ist übrigens das Originalteil.
Werde mal die Nadel umhängen, vielleicht hilft's ja schon.
Foto kommt am Wochenende, vorher komme ich nicht dazu...

Klar das ein Tuningkrümmer/Auspuff mehr bringt. Aber könnte es sein, dass ich die Maschine unnötig heiße fahre, weil sie praktisch zuviel Leistung durch Lufi+Kasten+Vergaser hat aber die Abgase nicht schnell genug wegbekommt?

Jonas
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste