Tach auch!
Ich hab da ein paar Fragen zum Thema TÜV.
1.Wie habt ihr das mit der Anbringung des Nummernschildes gelöst? Aus optischen Gründen hab ich das Nummernschild direkt am Heck angebracht und den Spritzschutz abgebaut. Was wird der TÜV oder auch die Grünen dazu sagen, wenn kein Rückstrahler, Nummernschildbeleuchtung, zu kurze Radabdeckung und das Nummernschild im zu großen Winkel angebracht ist?
2.Ich hab mir einen 16 l Tank von Acerbis bestellt, der mit TÜV-Gutachten ausgeliefert wird. Muss ich den wirklich eintragen lassen, oder ist den Grünen und dem TÜV das egal?
3.Braucht man für einen Vergaser (TM 36) auch eine Eintragung?
TÜV
- PIET
- Forenpate
- Beiträge: 375
- Registriert: 21.05.2004 15:46
- Wohnort: bei Greifswald
- Kontaktdaten:
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
RE: TÜV
Was Du brauchst, ist ein extrem gutmüter TÜV-Prüfer oder einen kulanten Werkstatt-TÜV. Nummernschildbeleuchtung + Rückstrahler anzubringen, ist aber nicht soo schwierig, siehe meine DR: http://home.arcor.de/decker4u/Alpen02/PICT0031.JPGPiet hat geschrieben:1.Wie habt ihr das mit der Anbringung des Nummernschildes gelöst? Aus optischen Gründen hab ich das Nummernschild direkt am Heck angebracht und den Spritzschutz abgebaut. Was wird der TÜV oder auch die Grünen dazu sagen, wenn kein Rückstrahler, Nummernschildbeleuchtung, zu kurze Radabdeckung und das Nummernschild im zu großen Winkel angebracht ist?
Beides von Louise - kostet nicht die Welt.
Auf der sicheren Seite bist Du nur, wenn Du Dir vom TÜV eine sog. Bestätigung für sachgemäßen Anbau (oder ähnlich) ausstellen lässt. Damit kannst Du den Tank dann in den Brief eintragen lassen oder auch nicht. Wenn nicht, Formular immer dabeihaben!Piet hat geschrieben: 2.Ich hab mir einen 16 l Tank von Acerbis bestellt, der mit TÜV-Gutachten ausgeliefert wird. Muss ich den wirklich eintragen lassen, oder ist den Grünen und dem TÜV das egal?
Vergiss es - no chance. Änderung des Abgas- und Geräuschverhaltens, Einzelabnahme erforderlich. Viel zu teuer.Piet hat geschrieben: 3.Braucht man für einen Vergaser (TM 36) auch eine Eintragung?
Grüsse,
Tom
- andre
- Advanced Member
- Beiträge: 949
- Registriert: 04.06.2004 10:15
- Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
- Kontaktdaten:
RE: TÜV
Moin,
Tip: Schraub ne Halterung dran, Kost nicht die Welt.

Aber da du ein Gutachten hast: Wenn er sich dumm anstellt lässt du ih halt gerade eintragen bzw, den Anbau bestätigen.

Aber wenn er es nicht merkt, wer guckt schon nach dem Vergaser.
Evtl. ihm die Proberunde verweigern damit er die Leistung nicht merkt. Das kann man, muss dann nur die Bremsprobe nach Anweisung selber vorführen. Ein Anrecht auf Probefahrt hat er bei der HU nicht.
(Tip: Werkstatt-TÜV guckt da eh nicht hin)
Gruß
Andre
Also ich hab ein RM Heck und den Polo Kennzeichenhalter mit Licht drauf. Erfahrungsgemäss gucken sie nach Kennzeichenbeleuchtung und Reflektor. Alles andere ist ein echt gutmütiger TÜV. Evtl. wenn du die Kiste auf dem Anhänger hinbringst und ihm klarmachen kannst das du die Zulassung nur für Renne brauchts...Piet hat geschrieben: Ich hab da ein paar Fragen zum Thema TÜV.
1.Wie habt ihr das mit der Anbringung des Nummernschildes gelöst? Aus optischen Gründen hab ich das Nummernschild direkt am Heck angebracht und den Spritzschutz abgebaut. Was wird der TÜV oder auch die Grünen dazu sagen, wenn kein Rückstrahler, Nummernschildbeleuchtung, zu kurze Radabdeckung und das Nummernschild im zu großen Winkel angebracht ist?
Tip: Schraub ne Halterung dran, Kost nicht die Welt.
Würd ich riskieren. Wobei beim Acerbis steht Acerbis drauf. Meinen IMS stell ich nächstens einfach hin, war doch schon immer ein Kunststoff Tank drauf oder?Piet hat geschrieben: 2.Ich hab mir einen 16 l Tank von Acerbis bestellt, der mit TÜV-Gutachten ausgeliefert wird. Muss ich den wirklich eintragen lassen, oder ist den Grünen und dem TÜV das egal?

Aber da du ein Gutachten hast: Wenn er sich dumm anstellt lässt du ih halt gerade eintragen bzw, den Anbau bestätigen.
No Chance, die bekommst du nichtPiet hat geschrieben: 3.Braucht man für einen Vergaser (TM 36) auch eine Eintragung?

Aber wenn er es nicht merkt, wer guckt schon nach dem Vergaser.
Evtl. ihm die Proberunde verweigern damit er die Leistung nicht merkt. Das kann man, muss dann nur die Bremsprobe nach Anweisung selber vorführen. Ein Anrecht auf Probefahrt hat er bei der HU nicht.
(Tip: Werkstatt-TÜV guckt da eh nicht hin)
Gruß
Andre
- PIET
- Forenpate
- Beiträge: 375
- Registriert: 21.05.2004 15:46
- Wohnort: bei Greifswald
- Kontaktdaten:
RE: TÜV
Bei meiner DR 125 die ich vorher hatte, hat der TÜV-Prüfer den Rückstrahler und die fehlende Radabdeckung nur als geringfügigen Fehler deklariert, den ich natürlich umgehen beheben sollte.Andre hat geschrieben:Moin,
Also ich hab ein RM Heck und den Polo Kennzeichenhalter mit Licht drauf. Erfahrungsgemäss gucken sie nach Kennzeichenbeleuchtung und Reflektor. Alles andere ist ein echt gutmütiger TÜV. Evtl. wenn du die Kiste auf dem Anhänger hinbringst und ihm klarmachen kannst das du die Zulassung nur für Renne brauchts...Piet hat geschrieben: Ich hab da ein paar Fragen zum Thema TÜV.
1.Wie habt ihr das mit der Anbringung des Nummernschildes gelöst? Aus optischen Gründen hab ich das Nummernschild direkt am Heck angebracht und den Spritzschutz abgebaut. Was wird der TÜV oder auch die Grünen dazu sagen, wenn kein Rückstrahler, Nummernschildbeleuchtung, zu kurze Radabdeckung und das Nummernschild im zu großen Winkel angebracht ist?
Tip: Schraub ne Halterung dran, Kost nicht die Welt.
Würd ich riskieren. Wobei beim Acerbis steht Acerbis drauf. Meinen IMS stell ich nächstens einfach hin, war doch schon immer ein Kunststoff Tank drauf oder?Piet hat geschrieben: 2.Ich hab mir einen 16 l Tank von Acerbis bestellt, der mit TÜV-Gutachten ausgeliefert wird. Muss ich den wirklich eintragen lassen, oder ist den Grünen und dem TÜV das egal?
Aber da du ein Gutachten hast: Wenn er sich dumm anstellt lässt du ih halt gerade eintragen bzw, den Anbau bestätigen.
No Chance, die bekommst du nichtPiet hat geschrieben: 3.Braucht man für einen Vergaser (TM 36) auch eine Eintragung?
Aber wenn er es nicht merkt, wer guckt schon nach dem Vergaser.
Evtl. ihm die Proberunde verweigern damit er die Leistung nicht merkt. Das kann man, muss dann nur die Bremsprobe nach Anweisung selber vorführen. Ein Anrecht auf Probefahrt hat er bei der HU nicht.
(Tip: Werkstatt-TÜV guckt da eh nicht hin)
Gruß
Andre
Hab jetzt außerdem das Glück das mein Bruder ein Praktikum bei der DEKRA begonnen hat, da läßt sich bestimmt was machen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast