Hallo,
nun quält mich mal wieder die alte Ölgeschichte. Und zwar habe ich gestern den Ölstand geprüft, genau wie es in der Betriebsanleitung angegeben ist (3min. warmlaufenlassen...). Zu meiner Bedauerung hat sich da nicht viel getan und der Ölstand blieb weit unter dem Prüfbereich des Ölstab. Nachdem ich die Moppe hab abkühlen lassen startete ich einen 2. Versuch, der ebenso ernüchtern endete. Ich hab dann auch was hineingekippt, ca. 150ml, trotzdem reichte der Ölstand nicht annähernd an den Ölstab heran. Voller Risiko hab ich mich dann auf eine kleine Ausfahrt aufgemacht und nach ein paar km den Ölstand kontrolliert. Wieder nicht besonders erfreulich. Nachdem ich dann weitere 150ml hineingeleert hatte war der Ölstand endlich auf Maximum. So weit so gut...
Gerade eben will ich voller Zuversicht ein weiteres mal, nach Betriebsanleitung den Ölstand kontrollieren und wieder reicht es nicht an den Olmessstab heran, obwohl es am Tag davor, bei Betriebstemperatur noch am Maximum stand.
Ist etwa die Ölpumpe defekt oder an was kann das liegen???
Gruss und Dank schonmal, Felix
Ölstand
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
RE: Ölstand
hi, das würde mich auch interessieren wie sowas zu stande kommen kann, weil ich dieses phänomen auch schon mal gesehen habeFelix hat geschrieben:Hallo,
nun quält mich mal wieder die alte Ölgeschichte. Und zwar habe ich gestern den Ölstand geprüft, genau wie es in der Betriebsanleitung angegeben ist (3min. warmlaufenlassen...). Zu meiner Bedauerung hat sich da nicht viel getan und der Ölstand blieb weit unter dem Prüfbereich des Ölstab. Nachdem ich die Moppe hab abkühlen lassen startete ich einen 2. Versuch, der ebenso ernüchtern endete. Ich hab dann auch was hineingekippt, ca. 150ml, trotzdem reichte der Ölstand nicht annähernd an den Ölstab heran. Voller Risiko hab ich mich dann auf eine kleine Ausfahrt aufgemacht und nach ein paar km den Ölstand kontrolliert. Wieder nicht besonders erfreulich. Nachdem ich dann weitere 150ml hineingeleert hatte war der Ölstand endlich auf Maximum. So weit so gut...
Gerade eben will ich voller Zuversicht ein weiteres mal, nach Betriebsanleitung den Ölstand kontrollieren und wieder reicht es nicht an den Olmessstab heran, obwohl es am Tag davor, bei Betriebstemperatur noch am Maximum stand.
Ist etwa die Ölpumpe defekt oder an was kann das liegen???
Gruss und Dank schonmal, Felix
hat jemand schon solche erfahrungen gemacht und weiß woran dies liegen kann?
mfg rené
Da gibt´s...
..doch dieses Rückschlagventil, das verhindert, dass das Öl im Rahmen in den Motor absackt. Evl. klemmt das. Sitzt in der Nähe Kickstarter.
Den Ölstand im Motorgehäuse kann man über eine Verschlussschraube prüfen, aber das wisst ihr sicher alle...
Martin
Den Ölstand im Motorgehäuse kann man über eine Verschlussschraube prüfen, aber das wisst ihr sicher alle...
Martin
Felix hat geschrieben:Hallo,
nun quält mich mal wieder die alte Ölgeschichte. Und zwar habe ich gestern den Ölstand geprüft, genau wie es in der Betriebsanleitung angegeben ist (3min. warmlaufenlassen...). Zu meiner Bedauerung hat sich da nicht viel getan und der Ölstand blieb weit unter dem Prüfbereich des Ölstab. Nachdem ich die Moppe hab abkühlen lassen startete ich einen 2. Versuch, der ebenso ernüchtern endete. Ich hab dann auch was hineingekippt, ca. 150ml, trotzdem reichte der Ölstand nicht annähernd an den Ölstab heran. Voller Risiko hab ich mich dann auf eine kleine Ausfahrt aufgemacht und nach ein paar km den Ölstand kontrolliert. Wieder nicht besonders erfreulich. Nachdem ich dann weitere 150ml hineingeleert hatte war der Ölstand endlich auf Maximum. So weit so gut...
Gerade eben will ich voller Zuversicht ein weiteres mal, nach Betriebsanleitung den Ölstand kontrollieren und wieder reicht es nicht an den Olmessstab heran, obwohl es am Tag davor, bei Betriebstemperatur noch am Maximum stand.
Ist etwa die Ölpumpe defekt oder an was kann das liegen???
Gruss und Dank schonmal, Felix
RE: Da gibt´s...
rückschlagventil nähe kickstart?nove16 hat geschrieben:..doch dieses Rückschlagventil, das verhindert, dass das Öl im Rahmen in den Motor absackt. Evl. klemmt das. Sitzt in der Nähe Kickstarter.
Den Ölstand im Motorgehäuse kann man über eine Verschlussschraube prüfen, aber das wisst ihr sicher alle...
Martin
Felix hat geschrieben:Hallo,
nun quält mich mal wieder die alte Ölgeschichte. Und zwar habe ich gestern den Ölstand geprüft, genau wie es in der Betriebsanleitung angegeben ist (3min. warmlaufenlassen...). Zu meiner Bedauerung hat sich da nicht viel getan und der Ölstand blieb weit unter dem Prüfbereich des Ölstab. Nachdem ich die Moppe hab abkühlen lassen startete ich einen 2. Versuch, der ebenso ernüchtern endete. Ich hab dann auch was hineingekippt, ca. 150ml, trotzdem reichte der Ölstand nicht annähernd an den Ölstab heran. Voller Risiko hab ich mich dann auf eine kleine Ausfahrt aufgemacht und nach ein paar km den Ölstand kontrolliert. Wieder nicht besonders erfreulich. Nachdem ich dann weitere 150ml hineingeleert hatte war der Ölstand endlich auf Maximum. So weit so gut...
Gerade eben will ich voller Zuversicht ein weiteres mal, nach Betriebsanleitung den Ölstand kontrollieren und wieder reicht es nicht an den Olmessstab heran, obwohl es am Tag davor, bei Betriebstemperatur noch am Maximum stand.
Ist etwa die Ölpumpe defekt oder an was kann das liegen???
Gruss und Dank schonmal, Felix
sag mal, ist das die verdickung richtung ölfilter?
ist eine stahlkugel und eine feder?!
war bei mir auch mal defekt. hatte sich ins nirvana verflüchtigt....
...sachen gibt´s.
gruß stephan
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
WICHTIG!
Meint ihr das Bild 86a auf Seite 37 im Bucheli? Meine DR ist Anfang 1993 zum ersten Mal zugelassen worden, hat die diese Ölsperrkugel schon? Wenn ja, dann hab ich die bei der letzten Kupplungsinspektion doch glatt vernachlässigt und wahrscheinlich verloren oder so...steppo hat geschrieben:rückschlagventil nähe kickstart?
sag mal, ist das die verdickung richtung ölfilter?
ist eine stahlkugel und eine feder?!
war bei mir auch mal defekt. hatte sich ins nirvana verflüchtigt....
...sachen gibt´s.
gruß stephan
Gruss, Felix
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste