Hab' jetzt auch meinen BSM-Endtopf und den ABP-Krümmer drangebastelt.
Hat soweit gut gepasst. Der Sound ist nun auch recht ordentlich, aber im Schiebebetrieb bollert und patzt der Auspuff heftig....
Hat jemand eine Idee wie man das wegkriegt?
(Ich vermute durch umbedüsen...)
Hey Stan, Du hast doch auch mal was zur gleichen Problematik gepostet.
Hast Du's hingekriegt?
Gruß Ingo
BSM-Endtopf & ABP-Krümmer (Frage an Stan!?)
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
RE: BSM-Endtopf & ABP-Krümmer (Frage an Stan!?)
stell das gemisch etwas fetter an der einstellschraube ein. übers kerzenbild kannst du dich rantasten.Ingo hat geschrieben:Hab' jetzt auch meinen BSM-Endtopf und den ABP-Krümmer drangebastelt.
Hat soweit gut gepasst. Der Sound ist nun auch recht ordentlich, aber im Schiebebetrieb bollert und patzt der Auspuff heftig....
Hat jemand eine Idee wie man das wegkriegt?
(Ich vermute durch umbedüsen...)
Hey Stan, Du hast doch auch mal was zur gleichen Problematik gepostet.
Hast Du's hingekriegt?
Gruß Ingo
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
RE: BSM-Endtopf & ABP-Krümmer (Frage an Stan!?)
Hm. Der Gedanke ist nicht schlecht! Hätte ich selber draufkommen sollendonnar hat geschrieben:stell das gemisch etwas fetter an der einstellschraube ein. übers kerzenbild kannst du dich rantasten.

Danke erstmal!
Gruß Ingo
- stan
- Advanced Member
- Beiträge: 116
- Registriert: 22.05.2004 20:35
- Kontaktdaten:
RE: BSM-Endtopf & ABP-Krümmer (Frage an Stan!?)
Hallo,Ingo hat geschrieben:Hm. Der Gedanke ist nicht schlecht! Hätte ich selber draufkommen sollendonnar hat geschrieben:stell das gemisch etwas fetter an der einstellschraube ein. übers kerzenbild kannst du dich rantasten.
Danke erstmal!
Gruß Ingo
das Bollern war m.E. eindeutig Folge zu mageren Gemischs, deshalb macht Donnars Tip absolut Sinn.
Nachdem ich das DynojetKit verbaut habe -140er Hauptdüse- ist das Bollern verschwunden; dafür schlägt mir nun nach Volllast regelmässig ein Fuchsschwanz aus dem Dämpfer.
Jetzt wird sie zu fett laufen, deshalb werde ich demnächst den Lufikasten weiter öffnen.
Gruß stan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste