** Was für Reifen ??? **
** Was für Reifen ??? **
hallo
was für reifen würdet ihr mir empfehlen wenn ich sowohl straße und im gelände fahren will ???
bin nicht ganz schlüssig ??
was habt ihr für erfahrungen ?
danke
was für reifen würdet ihr mir empfehlen wenn ich sowohl straße und im gelände fahren will ???
bin nicht ganz schlüssig ??
was habt ihr für erfahrungen ?
danke
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
RE: ** Was für Reifen ??? **
Die Frage ist, in welchem Verhältnis Strasse zu Gelände steht. Schön aufgeschlüsselt wurde das hier: http://www.offroadforen.de/vb/showthrea ... reifen+tkcschoeffe hat geschrieben:hallo
was für reifen würdet ihr mir empfehlen wenn ich sowohl straße und im gelände fahren will ???
Grüsse,
Tom, der den TKC80 auf der DR scheisse findet.
- René
- Forenpate
- Beiträge: 1016
- Registriert: 18.05.2004 10:02
- Wohnort: Waltershausen
- Kontaktdaten:
RE: ** Was für Reifen ??? **
hi schoeffe!schoeffe hat geschrieben:hallo
was für reifen würdet ihr mir empfehlen wenn ich sowohl straße und im gelände fahren will ???
bin nicht ganz schlüssig ??
was habt ihr für erfahrungen ?
danke
hatte bis vor kurzem Pirelli MT21 drauf. Ging ordentlich ab im Gelände, auf der Strße ganz brauchbar
seit ca. 800 km habe ich Michelin T63 drauf, finde ihn auf der Straße besser als MT21 und nach wenigen Er'fahr'ungen im Gelände genauso gut wie MT21
beide Reifen sind beim Händler relativ teuer, die T63 habe ich mir übers jahr günstig bei ebay angelacht, für den vorderreifen mit versand 42¤ und für den hinterreifen inkl. versand 47¤
vielleicht hifts dir ja was
gruss rene
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
RE: ** Was für Reifen ??? **
Hallo schoeffe,René hat geschrieben:hi schoeffe!
hatte bis vor kurzem Pirelli MT21 drauf. Ging ordentlich ab im Gelände, auf der Strße ganz brauchbar
seit ca. 800 km habe ich Michelin T63 drauf, finde ihn auf der Straße besser als MT21 und nach wenigen Er'fahr'ungen im Gelände genauso gut wie MT21
beide Reifen sind beim Händler relativ teuer, die T63 habe ich mir übers jahr günstig bei ebay angelacht, für den vorderreifen mit versand 42¤ und für den hinterreifen inkl. versand 47¤
vielleicht hifts dir ja was
gruss rene
ich hatte bisher den Pirelli MT 21 und drauf und derzeit den Michelin T63. Ich habe es leider nicht gemessen, aber mir kommt es so vor, als hätte der T63 bisher die selbe Distanz hinter sich, wie der MT 21, jedoch hat der T63 noch gut 1/3 Profil drauf. Soll heißen, der T63 ist wesentlich haltbarer, aber auch etwas teurer. Im Gelände war mir der T63 irgendwie sympathischer, da die Seitenführung des Vorderreifens auf matschigem Untergrund schon deutlich besser ist, als die des MT 21. Auch der Hinterreifen kam einen Tick besser mit der Traktion zurecht. Auf der Straße sind beide ziemlich gleich und bei Nässe mit Vorsicht zu geniesen.
Ich werde als nächstes mal den Mitas E09 ausprobieren. Weiß jemand wo man den günstig herbekommt?
Schönen Gruß, Felix
satz mt 21 kost unter 100 eus
bei Butzner - http://www.butzner-motorradreifen.de/René hat geschrieben:hi schoeffe!
hatte bis vor kurzem Pirelli MT21 drauf. Ging ordentlich ab im Gelände, auf der Strße ganz brauchbar
seit ca. 800 km habe ich Michelin T63 drauf, finde ihn auf der Straße besser als MT21 und nach wenigen Er'fahr'ungen im Gelände genauso gut wie MT21
beide Reifen sind beim Händler relativ teuer, die T63 habe ich mir übers jahr günstig bei ebay angelacht, für den vorderreifen mit versand 42¤ und für den hinterreifen inkl. versand 47¤
vielleicht hifts dir ja was
gruss rene
stehe vor der selben entscheidung - auf der 800er hab ich mit dem u.a. Mitas schlechte Erfahrungen gemacht (fliegende Stollen) mit dem TKC kompromissmässig gute - tendiere im moment dazu die MT 21 für unsere kleinen zu erstehen, auf der Big wäre das die nächste Wahl, bei der 350er fehlen mir die Erfahrungen.
Erlesen hatte ich mit eigentlich das t63 und MT21 nahezu gleich sind, der 21er aber länger hält - die längeren Stollen vorne sind aber vieleicht gewöhnungsbedürftig?
Am meisten bin ich bisher den Desert gefahren, aber der ist vorne echt unbrauchbar auf nasser Strasse - würde den gerne mit dem MT21 kombinieren aber hinten passt der Desert ja nicht rein bei der kleinen
Den TKC80 finde ich (auf der Dicken) echt gut auf der Strasse - meiner Meinung nach doch der beste kompromiss zwischen allem - nachdem ich lange veruchte einen besseren zu finden (z.B. Mitas) - die angaben über die Lebensdauer triften enorm auseinander - meiner sieht nach 4000 km (bei 400 kg last) schon eher nach wechseln aus - andere berichten von über 10000 km -
irretierte grüsse
HOlger
schöne übersicht über Mitas zu jedem zweck:
http://www.baumschlager.at/reifen/mitas.html
-
- Advanced Member
- Beiträge: 3488
- Registriert: 16.05.2004 14:12
- Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
RE: satz mt 21 kost unter 100 eus
Jup, das kann ich von Holger nur bestätigen.Holger R. hat geschrieben:bei Butzner - http://www.butzner-motorradreifen.de/
stehe vor der selben entscheidung - auf der 800er hab ich mit dem u.a. Mitas schlechte Erfahrungen gemacht (fliegende Stollen) mit dem TKC kompromissmässig gute - tendiere im moment dazu die MT 21 für unsere kleinen zu erstehen, auf der Big wäre das die nächste Wahl, bei der 350er fehlen mir die Erfahrungen.
Erlesen hatte ich mit eigentlich das t63 und MT21 nahezu gleich sind, der 21er aber länger hält - die längeren Stollen vorne sind aber vieleicht gewöhnungsbedürftig?
Am meisten bin ich bisher den Desert gefahren, aber der ist vorne echt unbrauchbar auf nasser Strasse - würde den gerne mit dem MT21 kombinieren aber hinten passt der Desert ja nicht rein bei der kleinen
Den TKC80 finde ich (auf der Dicken) echt gut auf der Strasse - meiner Meinung nach doch der beste kompromiss zwischen allem - nachdem ich lange veruchte einen besseren zu finden (z.B. Mitas) - die angaben über die Lebensdauer triften enorm auseinander - meiner sieht nach 4000 km (bei 400 kg last) schon eher nach wechseln aus - andere berichten von über 10000 km -
irretierte grüsse
HOlger
schöne übersicht über Mitas zu jedem zweck:
http://www.baumschlager.at/reifen/mitas.html
Der TKC80 ist, wie ich finde, einer der besten Reifen. Auf der Strasse hat er gute Haftung und im Gelände (Waldwege und Schotter) ist er ebenfalls gut. Man darf halt nur nicht auf eine MX-Piste mit Knietiefem Schlamm fahren!!! Auf der Strasse kannste den Reifen bis auf den letzten Millimeter am Rand fahren ohne, daß da irgendwas wegschmiert.
Habe jetzt 'leider' irgendeinen Stollenreiter von Pirelli drauf und das ist der größte Schrott (ist von Vorgängerin noch drauf!

Also ich kann dir den TKC80 empfehlen, auch wenn dieser vielleicht nicht der billigste ist.
Gruss
Muecke
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
RE: ** Was für Reifen ??? **
Also ich habe mir jetzt die Mitas EF 6 vorne und Ef 05 hinten drauf gemacht. sind sau geil im gelände und prima zum driften auf der strasse besonderst bei nässe*mfg*Felix hat geschrieben:Hallo schoeffe,
ich hatte bisher den Pirelli MT 21 und drauf und derzeit den Michelin T63. Ich habe es leider nicht gemessen, aber mir kommt es so vor, als hätte der T63 bisher die selbe Distanz hinter sich, wie der MT 21, jedoch hat der T63 noch gut 1/3 Profil drauf. Soll heißen, der T63 ist wesentlich haltbarer, aber auch etwas teurer. Im Gelände war mir der T63 irgendwie sympathischer, da die Seitenführung des Vorderreifens auf matschigem Untergrund schon deutlich besser ist, als die des MT 21. Auch der Hinterreifen kam einen Tick besser mit der Traktion zurecht. Auf der Straße sind beide ziemlich gleich und bei Nässe mit Vorsicht zu geniesen.
Ich werde als nächstes mal den Mitas E09 ausprobieren. Weiß jemand wo man den günstig herbekommt?
Schönen Gruß, Felix
ich habe die direkt beim conti werk in Northeim abgeholt vorne hat er 38 euro und hinten 42 euro gekostet + 8euro jeweils für die schläuche.
Also ich kann die nur empfehlen. man muss sich nur ein wenig dran gewöhnen das es in der kurve huppelt hihi.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
RE: ** Was für Reifen ??? **
Ham die auch ne zulassung für die dr?Uwe hat geschrieben:Also ich habe mir jetzt die Mitas EF 6 vorne und Ef 05 hinten drauf gemacht. sind sau geil im gelände und prima zum driften auf der strasse besonderst bei nässe*mfg*
ich habe die direkt beim conti werk in Northeim abgeholt vorne hat er 38 euro und hinten 42 euro gekostet + 8euro jeweils für die schläuche.
Also ich kann die nur empfehlen. man muss sich nur ein wenig dran gewöhnen das es in der kurve huppelt hihi.
- Uwe
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 1644
- Registriert: 19.05.2004 21:59
- Wohnort: Süd-Niedersachsen
- Kontaktdaten:
RE: ** Was für Reifen ??? **
klaro , fahre doch nix verbotenes*fg*Felix hat geschrieben:Ham die auch ne zulassung für die dr?
die haben sogar fim zulassung.
müßt nur die größe eintragen 90/90-21 vorne und hinten 120/90-18 falls du das noch nicht hast ist aber kein problem beim tüv.
aber die machen echt bock, besonderst auf der strasse du denkst die ganze zeit du hast zu wenig luft hinten, so rutscht das ding und du kannst prima streifen aufem asphalt ziehen beim rausbeschleunigen aus kurven*g*
-
- Advanced Member
- Beiträge: 116
- Registriert: 27.06.2010 22:18
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
RE: satz mt 21 kost unter 100 eus
meine Empfehlung: Mefo Stonemaster, http://www.mefo.de,Holger R. hat geschrieben:bei Butzner - http://www.butzner-motorradreifen.de/
stehe vor der selben entscheidung - auf der 800er hab ich mit dem u.a. Mitas schlechte Erfahrungen gemacht (fliegende Stollen) mit dem TKC kompromissmässig gute - tendiere im moment dazu die MT 21 für unsere kleinen zu erstehen, auf der Big wäre das die nächste Wahl, bei der 350er fehlen mir die Erfahrungen.
Erlesen hatte ich mit eigentlich das t63 und MT21 nahezu gleich sind, der 21er aber länger hält - die längeren Stollen vorne sind aber vieleicht gewöhnungsbedürftig?
Am meisten bin ich bisher den Desert gefahren, aber der ist vorne echt unbrauchbar auf nasser Strasse - würde den gerne mit dem MT21 kombinieren aber hinten passt der Desert ja nicht rein bei der kleinen
Den TKC80 finde ich (auf der Dicken) echt gut auf der Strasse - meiner Meinung nach doch der beste kompromiss zwischen allem - nachdem ich lange veruchte einen besseren zu finden (z.B. Mitas) - die angaben über die Lebensdauer triften enorm auseinander - meiner sieht nach 4000 km (bei 400 kg last) schon eher nach wechseln aus - andere berichten von über 10000 km -
irretierte grüsse
HOlger
schöne übersicht über Mitas zu jedem zweck:
http://www.baumschlager.at/reifen/mitas.html
der hinterlässt im Dreck ne echte Spur, selbst auf nasser Wiese noch bedienbar,
auf der Strasse eher gewöhnungsbedürftig.
günstig!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste