Heckumbau

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
Klaus
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 17.02.2013 11:27
Kontaktdaten:

Heckumbau

Beitrag von Klaus »

Hallo,

ich würde an der DR350 meiner Frau gerne ein paar Kilo einsparen und den Hilfsrahmen vom Heck entfernen. Wie befestige ich am besten die Blinker/Nummernschild? Gibt es da was fertiges? Eventuell mit Miniblinker.
Da ich wenig Zeit zum basteln habe bin ich für 'vorgefertigte' Lösungen dankbar.

Klaus
donnar

RE: Heckumbau

Beitrag von donnar »

Klaus hat geschrieben:Hallo,

ich würde an der DR350 meiner Frau gerne ein paar Kilo einsparen und den Hilfsrahmen vom Heck entfernen.
- weise entscheidung , das reiß einiges an gewicht.
Wie befestige ich am besten die Blinker/Nummernschild? Gibt es da was fertiges? Eventuell mit Miniblinker.
-das wir nicht so leicht , da das alles irgendwie zusammenhängt und aufeinander aufbaut. das thema ist ja schon etliche male durchgekaut worden. da hat jeder seine eigene philodoofie. ich habe für meinen umbau ( siehe galerie => besitzer etienne wolfram) alles in allem knapp (mit elektrik) 2 h benötigt. verwendet hab ich dazu: heckkotflügel RM 125/250 bj 1996-98, universalkotflügelverlängerung mit rücklicht von polo ( hammerpreis 9,98 ? mit e-zeichen !!!) und zwei miniblinker , sowie ein alu-blech zur verstärkung.
Klaus hat geschrieben: Da ich wenig Zeit zum basteln habe bin ich für 'vorgefertigte' Lösungen dankbar.
- sind leider rar gesät und sind nur schwer zu beschaffen.
Jonas

RE: Heckumbau

Beitrag von Jonas »

donnar hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:Hallo,

ich würde an der DR350 meiner Frau gerne ein paar Kilo einsparen und den Hilfsrahmen vom Heck entfernen.
- weise entscheidung , das reiß einiges an gewicht.
Wie befestige ich am besten die Blinker/Nummernschild? Gibt es da was fertiges? Eventuell mit Miniblinker.
-das wir nicht so leicht , da das alles irgendwie zusammenhängt und aufeinander aufbaut. das thema ist ja schon etliche male durchgekaut worden. da hat jeder seine eigene philodoofie. ich habe für meinen umbau ( siehe galerie => besitzer etienne wolfram) alles in allem knapp (mit elektrik) 2 h benötigt. verwendet hab ich dazu: heckkotflügel RM 125/250 bj 1996-98, universalkotflügelverlängerung mit rücklicht von polo ( hammerpreis 9,98 ? mit e-zeichen !!!) und zwei miniblinker , sowie ein alu-blech zur verstärkung.
Klaus hat geschrieben: Da ich wenig Zeit zum basteln habe bin ich für 'vorgefertigte' Lösungen dankbar.
- sind leider rar gesät und sind nur schwer zu beschaffen.
Jo, und wo bekomme ich das Polo Universalheck noch?
Bei Polo ja leider nichtmehr. Oder ich hab's übersehen...

Jonas
donnar

RE: Heckumbau

Beitrag von donnar »

Jonas hat geschrieben:Jo, und wo bekomme ich das Polo Universalheck noch?
Bei Polo ja leider nichtmehr. Oder ich hab's übersehen...
im aktuellen katalog auf seite 383 nummer 50410000080
Jonas

RE: Heckumbau

Beitrag von Jonas »

donnar hat geschrieben:Jo, und wo bekomme ich das Polo Universalheck noch?
Bei Polo ja leider nichtmehr. Oder ich hab's übersehen...

im aktuellen katalog auf seite 383 nummer 50410000080
Den Katalog hab' ich nicht. Und der Onlineshop sagt mir: Dieses Produkt existiert nicht, wenn ich nach der Artikelnummer suche...
Jonas

RE: Heckumbau

Beitrag von Jonas »

donnar hat geschrieben:Jo, und wo bekomme ich das Polo Universalheck noch?
Bei Polo ja leider nichtmehr. Oder ich hab's übersehen...

im aktuellen katalog auf seite 383 nummer 50410000080

Wie ist denn die genau Artikelbezeichnung? Vielleicht findet es sich ja so...
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

RE: Heckumbau

Beitrag von Ingo »

Jonas hat geschrieben:
donnar hat geschrieben:Jo, und wo bekomme ich das Polo Universalheck noch?
Bei Polo ja leider nichtmehr. Oder ich hab's übersehen...

im aktuellen katalog auf seite 383 nummer 50410000080

Wie ist denn die genau Artikelbezeichnung? Vielleicht findet es sich ja so...
...wirst Du im Onlineshop nicht finden-hab ich auch schon vergeblich versucht. Habe mich auch gewundert. Bin dann halt in einen Shop und hab's dort bestellt. Hat auch recht lange gedauert. Aber was soll's - anderswo (z.B. Götz) kostet das Ding 38,40EUR! Da lohnt ein bissele Aufwand ;)
Gruß Ingo
Daniel

RE: Heckumbau

Beitrag von Daniel »

Ingo hat geschrieben:...wirst Du im Onlineshop nicht finden-hab ich auch schon vergeblich versucht. Habe mich auch gewundert. Bin dann halt in einen Shop und hab's dort bestellt. Hat auch recht lange gedauert. Aber was soll's - anderswo (z.B. Götz) kostet das Ding 38,40EUR! Da lohnt ein bissele Aufwand ;)
Gruß Ingo
Offiziell wird es nicht mehr Hergestellt... das was man noch bekommt sind Lagerrückstände...
Jonas

RE: Heckumbau

Beitrag von Jonas »

Daniel hat geschrieben:Offiziell wird es nicht mehr Hergestellt... das was man noch bekommt sind Lagerrückstände...
Ahh, bestens. Werd' ich die Woche in Darmstadt mal nachschauen. Kauf' ich lieber grad' mal zwei, falls es die noch gibt *g
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste