Leerlaufdrehzahl steigt im Stand

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
osob

Leerlaufdrehzahl steigt im Stand

Beitrag von osob »

Hi!

ich hoffe das jemand von euch mir helfen kann :)

ich habe folgendes problem:

bei mir kommt es häufig (fast immer) zum anstieg der drehzahl im stand, d.h. obwohl der gaszug vollständig geschlossen ist, erhöht sich die drehzahl auf fast 7000. die standgasschraube habe ich schon fast ganz runter gedreht, bringt aber auch nichts. es handelt sich um einen orginalen BST 33 SS vergaser. der vergaser wurde schon mal komplett gereinigt, hat aber leider zu keiner besserung geführt. evtl. hab ich ja was übersehn :(. kann es sein das die mebrane beschädigt ist, oder ein anderes teil im vergaser dafür verantwortlich ist ?

wäre schön, wenn jmd mir weiterhelfen könnte.

gruß
osob
Richard
Advanced Member
Beiträge: 53
Registriert: 25.12.2012 12:20
Kontaktdaten:

RE: Leerlaufdrehzahl steigt im Stand

Beitrag von Richard »

osob hat geschrieben:Hi!

ich hoffe das jemand von euch mir helfen kann :)

ich habe folgendes problem:

bei mir kommt es häufig (fast immer) zum anstieg der drehzahl im stand, d.h. obwohl der gaszug vollständig geschlossen ist, erhöht sich die drehzahl auf fast 7000. die standgasschraube habe ich schon fast ganz runter gedreht, bringt aber auch nichts. es handelt sich um einen orginalen BST 33 SS vergaser. der vergaser wurde schon mal komplett gereinigt, hat aber leider zu keiner besserung geführt. evtl. hab ich ja was übersehn :(. kann es sein das die mebrane beschädigt ist, oder ein anderes teil im vergaser dafür verantwortlich ist ?

wäre schön, wenn jmd mir weiterhelfen könnte.

gruß
osob
Hmm,
ich würde fast auf Nebenluft tippen, also z.Bsp. am Vergaserflansch.
Vielleicht ist auch einfach nur das Leerlaufgemisch neu einzustellen.
Wenn die Membran gerissen wär, würde sich das doch bei Standgas garnicht äußern, oder? Da würde doch das Gemisch nur beim Gasgeben zu sehr abmagern...

Just my 0,02?,

Richard
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

RE: Leerlaufdrehzahl steigt im Stand

Beitrag von ThomasD »

osob hat geschrieben:Hi!

ich hoffe das jemand von euch mir helfen kann :)

ich habe folgendes problem:

bei mir kommt es häufig (fast immer) zum anstieg der drehzahl im stand, d.h. obwohl der gaszug vollständig geschlossen ist, erhöht sich die drehzahl auf fast 7000. die standgasschraube habe ich schon fast ganz runter gedreht, bringt aber auch nichts. es handelt sich um einen orginalen BST 33 SS vergaser. der vergaser wurde schon mal komplett gereinigt, hat aber leider zu keiner besserung geführt. evtl. hab ich ja was übersehn :(. kann es sein das die mebrane beschädigt ist, oder ein anderes teil im vergaser dafür verantwortlich ist ?

wäre schön, wenn jmd mir weiterhelfen könnte.

gruß
osob
Standgasschraube ganz reingedreht? Ich kenne das eigentlich nur so, dass man erstmal die Leerlaufluftschraube in eine Grundstellung bringt (z.B. 1,5 Umdrehungenvon raus von ganz eingeschraubt). Danach fährt man den Motor richtig gut warm, hält an, lässt den Motor aber laufen. Nun dreht man die Schraube raus, bis man den Punkt findet, an dem die Leerlaufdrehzahl ansteigt. Dann dreht man wieder rein und ermittelt so den Punkt mit der höchsten Leerlaufdrehzahl. Ist sie zu hoch, reguliert man mit der Anschlagschraube vom Gaszug.

Undichtigkeiten im Ansaugtrakt findet man gut mit Bremsenreiniger oder Starterspray. Motor laufen lassen und rund um der Vergaser sprühen. Steigt die Drehzahl an, ist eine Undichtigkeit vorhanden.

Grüsse,
Tom
osob

RE: Leerlaufdrehzahl steigt im Stand

Beitrag von osob »

ThomasD hat geschrieben:Standgasschraube ganz reingedreht? Ich kenne das eigentlich nur so, dass man erstmal die Leerlaufluftschraube in eine Grundstellung bringt (z.B. 1,5 Umdrehungenvon raus von ganz eingeschraubt). Danach fährt man den Motor richtig gut warm, hält an, lässt den Motor aber laufen. Nun dreht man die Schraube raus, bis man den Punkt findet, an dem die Leerlaufdrehzahl ansteigt. Dann dreht man wieder rein und ermittelt so den Punkt mit der höchsten Leerlaufdrehzahl. Ist sie zu hoch, reguliert man mit der Anschlagschraube vom Gaszug.

Undichtigkeiten im Ansaugtrakt findet man gut mit Bremsenreiniger oder Starterspray. Motor laufen lassen und rund um der Vergaser sprühen. Steigt die Drehzahl an, ist eine Undichtigkeit vorhanden.

Grüsse,
Tom
danke für eure schnellen antworten.

ich hab mich vielleicht ein bischen falsch ausgedrückt. mit standgasschraube meinte ich die gasschieber-anschlagsschraube.

die leerlaufdrehzahl ist eigentlich gut eingestellt. (wie in der reparatur anleitung beschrieben). das das problem nicht immer, aber sehr häufig vorkommt, werde ich mal den tip mit dem starterspray ausprobieren.

vielen dank nochmals,

osob
Pit

RE: Leerlaufdrehzahl steigt im Stand

Beitrag von Pit »

osob hat geschrieben:danke für eure schnellen antworten.

ich hab mich vielleicht ein bischen falsch ausgedrückt. mit standgasschraube meinte ich die gasschieber-anschlagsschraube.

die leerlaufdrehzahl ist eigentlich gut eingestellt. (wie in der reparatur anleitung beschrieben). das das problem nicht immer, aber sehr häufig vorkommt, werde ich mal den tip mit dem starterspray ausprobieren.

vielen dank nochmals,

osob
Hi osob,

vielleicht stimmt mit dem Choke etwas nicht!
Wenn ich meine DR im Stand nach dem Kaltstart
laufen laß und ihn nicht auf die hälfte zurück-
stelle geht nach einiger Zeit die Drehzahl
nach oben (ca. 7000 U/min),drückt man den Choke
nun rein bleibt die Leerlaufdrehzahl konstant.

MfG Pit.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste