P A N I K : Mein Öl ist schaumig / cremig

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
Hülse

P A N I K : Mein Öl ist schaumig / cremig

Beitrag von Hülse »

Wollt gerade mal meine Ölstand kontrollieren, und dann das: Im Öltank ist sowas wie 'ne cremige Masse. Was 'n das? Ich fahre Castrol RS4T 10W-40.
Was machen? Was ist das? Fahre auch im Winter, momentan aber nur Kurzstrecke. Eine Strecke 10 km.
Hatte jemand sowas schonmal? Was soll ich machen?

...Hülse
Benutzeravatar
PIET
Forenpate
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004 15:46
Wohnort: bei Greifswald
Kontaktdaten:

RE: P A N I K : Mein Öl ist schaumig / cremig

Beitrag von PIET »

Hülse hat geschrieben:Wollt gerade mal meine Ölstand kontrollieren, und dann das: Im Öltank ist sowas wie 'ne cremige Masse. Was 'n das? Ich fahre Castrol RS4T 10W-40.
Was machen? Was ist das? Fahre auch im Winter, momentan aber nur Kurzstrecke. Eine Strecke 10 km.
Hatte jemand sowas schonmal? Was soll ich machen?

...Hülse
hallo!
Mein Öl is auch so weißlich, klebrig, hängt beim Ölstandsmessen immer am Messstab.
Ich bin ca 1000km so gefahren, ob`s schädlich ist kann ich nicht sagen. Ich hab dann einen Ölwechsel gemacht, doch im Altöl war diese Substanz nicht drin. Das Zeug sitzt immernoch im Rahmen fest.
Mich würde auch mal interessieren was das ist.
Ich dachte erst, das es an meinem Acerbis-Tank liegt, den ich erst montiert habe, bin mir aber nicht sicher.
Ciao
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

RE: P A N I K : Mein Öl ist schaumig / cremig

Beitrag von Hajo »

Hülse hat geschrieben:Wollt gerade mal meine Ölstand kontrollieren, und dann das: Im Öltank ist sowas wie 'ne cremige Masse. Was 'n das? Ich fahre Castrol RS4T 10W-40.
Was machen? Was ist das? Fahre auch im Winter, momentan aber nur Kurzstrecke. Eine Strecke 10 km.
Hatte jemand sowas schonmal? Was soll ich machen?

Hallo,
das war schon einmal ein Thema im Forum. Ich hatte auch Angst, da mein Kumpel das auch hatte und ihm kurz danach der Motor fest ging.
Aber so wie es aussieht ist das nur Wasser, Kondenswasser scheinbar, das sich oben aufschäumt. Der letzte der das Problem hatte hatt einen Ölwechsel gemacht und offensichtlich ist nichts passiert. Also wenn das hellbraun ist, ist es so und es kann nicht passieren. Bitte berichtigt mich,wenn ihr anderer Meinung seid.

Hajo

Ps. Ich hab heute meine US DR aus der Gallerie verkauft. Läuft jetzt dann im Frankfurter Raum.
Ich sge jetzt mal ganz vorsichtig: Er hatt einen guten Bekanten in den USA der dort für Lufthansa als Bodenpersonal arbeitet und alle drei Monatte nach Deutschland kommt. Ich sage jetzt auch garnichts von dem Maier Fender. Warten wirs ab.
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

RE: P A N I K : Mein Öl ist schaumig / cremig

Beitrag von Ingo »

Hajo hat geschrieben:
Hülse hat geschrieben:Wollt gerade mal meine Ölstand kontrollieren, und dann das: Im Öltank ist sowas wie 'ne cremige Masse. Was 'n das? Ich fahre Castrol RS4T 10W-40.
Was machen? Was ist das? Fahre auch im Winter, momentan aber nur Kurzstrecke. Eine Strecke 10 km.
Hatte jemand sowas schonmal? Was soll ich machen?

Hallo,
das war schon einmal ein Thema im Forum. Ich hatte auch Angst, da mein Kumpel das auch hatte und ihm kurz danach der Motor fest ging.
Aber so wie es aussieht ist das nur Wasser, Kondenswasser scheinbar, das sich oben aufschäumt. Der letzte der das Problem hatte hatt einen Ölwechsel gemacht und offensichtlich ist nichts passiert. Also wenn das hellbraun ist, ist es so und es kann nicht passieren. Bitte berichtigt mich,wenn ihr anderer Meinung seid.

Hajo

Ps. Ich hab heute meine US DR aus der Gallerie verkauft. Läuft jetzt dann im Frankfurter Raum.
Ich sge jetzt mal ganz vorsichtig: Er hatt einen guten Bekanten in den USA der dort für Lufthansa als Bodenpersonal arbeitet und alle drei Monatte nach Deutschland kommt. Ich sage jetzt auch garnichts von dem Maier Fender. Warten wirs ab.
Hallo!
Der Hajo hat Recht!
Es ist Kondenswasser, daß bei Kurzstreckenfahrten entsteht und diesen Ölschaum produziert.
Also nicht so schlimm...
Gruß Ingo
Hülse

RE: P A N I K : Mein Öl ist schaumig / cremig

Beitrag von Hülse »

Ingo hat geschrieben:Hallo!
Der Hajo hat Recht!
Es ist Kondenswasser, daß bei Kurzstreckenfahrten entsteht und diesen Ölschaum produziert.
Also nicht so schlimm...
Gruß Ingo
Danke Leute,
jetzt geh' uich erst mal gaaaanz entspannt 'n Bier trinken und Morgen fahr ich mal den Bock wieder richtig warm. Mal sehen obs was bringt. Bis denne und holt euch keine Frostbeulen.

...Hülse
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

RE: P A N I K : Mein Öl ist schaumig / cremig

Beitrag von andre »

Moin,
Hajo hat geschrieben: Aber so wie es aussieht ist das nur Wasser, Kondenswasser scheinbar, das sich oben aufschäumt. Der letzte der das Problem hatte hatt einen Ölwechsel gemacht und offensichtlich ist nichts passiert. Also wenn das hellbraun ist, ist es so und es kann nicht passieren. Bitte berichtigt mich,wenn ihr anderer Meinung seid.
Kann ich bestätigen, ist Kondenswasser im Öl, das sich vornehmlich in der kalten Jahreszeit bei Kurzstrecke so cremig beige absetzt. Hab ich im Moment auch ein wenig was drin.
Bei gelegenheit mal ordentlich warmfahren, oder im Frühjahr zur beruhigung des Gewissens das Öl wechseln.

Haben auch andere Fahrzeuge, PKWs, etc bei Kurzstrecke im Deckel vom Öleinfüllstutzen.

Gruß
Andre

Hajo hat geschrieben: Ps. Ich hab heute meine US DR aus der Gallerie verkauft. Läuft jetzt dann im Frankfurter Raum.
Gratuliere!
donnar

RE: P A N I K : Mein Öl ist schaumig / cremig

Beitrag von donnar »

Hülse hat geschrieben:Wollt gerade mal meine Ölstand kontrollieren, und dann das: Im Öltank ist sowas wie 'ne cremige Masse. Was 'n das? Ich fahre Castrol RS4T 10W-40.
Was machen? Was ist das? Fahre auch im Winter, momentan aber nur Kurzstrecke. Eine Strecke 10 km.
Hatte jemand sowas schonmal? Was soll ich machen?

...Hülse
das warmfahren wird nichts nützen, da das kondenswasser über nacht entsteht oder wenn die gute in der kälte draussen oder in der garage steht. ist ein normaler vorgang, daß sich feuchtigkeit am kalten metall niederschlägt.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast