2. Gang will nich so wie ich`s gern hätt.

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
Felix
Advanced Member
Beiträge: 672
Registriert: 19.08.2013 16:36
Kontaktdaten:

2. Gang will nich so wie ich`s gern hätt.

Beitrag von Felix »

Grüzie mitanand,
mein 2. Gang hüpft öfter mal raus. Hauptsächlich, wenn ich schnell beschleunigen möcht (der rote Bereich lässt grüssen). Was kann man denn dagegen machen? Oder ist das einfach so bei der Kiste?

Mein Problem mit der Fehlzündung konnte ich zwar durch die Leerlaufgemischschraube dezimieren aber ganz bin ich es noch nicht los. Was kann ich denn noch dagegen tun? Zündkerzenbild ist tadellos! Oder ist hin und wieder eine deftige Fehlzündung normal?
Frohe Weihnachten, Felix
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

RE: 2. Gang will nich so wie ich`s gern hätt.

Beitrag von Hajo »

Felix hat geschrieben: Grüzie mitanand,
mein 2. Gang hüpft öfter mal raus. Hauptsächlich, wenn ich schnell beschleunigen möcht (der rote Bereich lässt grüssen). Was kann man denn dagegen machen? Oder ist das einfach so bei der Kiste?
Das hatte ich dieses Jahr bei meiner alten DR auch mal. Da ist mir der Lagerbolzen des Nockenantriebsrades abgebrochen. Das ist das Teil welches durch die Schaltwelle bewegt wird. Dieser Defekt kommt ab und an vor gerade wenn man wie ich im Gelände ohne Kupplung runter schaltet. Der Sache würde ich auf den Grund gehen. Falls die Schraube abgebrochen ist, bleibt sie nicht an ihrer Stelle, sondern fällt in den Motorblock. Dann kannst du mit dem Magneten angeln gehen.
Felix hat geschrieben: Mein Problem mit der Fehlzündung konnte ich zwar durch die Leerlaufgemischschraube dezimieren aber ganz bin ich es noch nicht los. Was kann ich denn noch dagegen tun? Zündkerzenbild ist tadellos! Oder ist hin und wieder eine deftige Fehlzündung normal?

Ich bin heute mit meiner neuen DR zum erstem mal gefahren, ich hab jetzt 25km auf dem Tacho. Ich hatte bei jedem mal Gas wegnehmen und runterschalten Fehlzündungen ohne Ende. Bin dann wieder nach Hause und hab bei laufendem Motor die Luftregulierschraube iengestellt bis das Teil rund lief. Auch beim fahren ist jetzt Alles normal. Stimmt deine Bedüsung zum Luftfilter und derAuspuffanlage?
Felix
Advanced Member
Beiträge: 672
Registriert: 19.08.2013 16:36
Kontaktdaten:

RE: 2. Gang will nich so wie ich`s gern hätt.

Beitrag von Felix »

Hajo hat geschrieben:
Felix hat geschrieben: Grüzie mitanand,
mein 2. Gang hüpft öfter mal raus. Hauptsächlich, wenn ich schnell beschleunigen möcht (der rote Bereich lässt grüssen). Was kann man denn dagegen machen? Oder ist das einfach so bei der Kiste?
Das hatte ich dieses Jahr bei meiner alten DR auch mal. Da ist mir der Lagerbolzen des Nockenantriebsrades abgebrochen. Das ist das Teil welches durch die Schaltwelle bewegt wird. Dieser Defekt kommt ab und an vor gerade wenn man wie ich im Gelände ohne Kupplung runter schaltet. Der Sache würde ich auf den Grund gehen. Falls die Schraube abgebrochen ist, bleibt sie nicht an ihrer Stelle, sondern fällt in den Motorblock. Dann kannst du mit dem Magneten angeln gehen.
Felix hat geschrieben: Mein Problem mit der Fehlzündung konnte ich zwar durch die Leerlaufgemischschraube dezimieren aber ganz bin ich es noch nicht los. Was kann ich denn noch dagegen tun? Zündkerzenbild ist tadellos! Oder ist hin und wieder eine deftige Fehlzündung normal?

Ich bin heute mit meiner neuen DR zum erstem mal gefahren, ich hab jetzt 25km auf dem Tacho. Ich hatte bei jedem mal Gas wegnehmen und runterschalten Fehlzündungen ohne Ende. Bin dann wieder nach Hause und hab bei laufendem Motor die Luftregulierschraube iengestellt bis das Teil rund lief. Auch beim fahren ist jetzt Alles normal. Stimmt deine Bedüsung zum Luftfilter und derAuspuffanlage?
Vielen Dank schon mal.
Also ich hab nen TwinAir Filter mach morgen mal den Schnorchel am Lufi weg und hab noch eine ARROW-Tröte (ca. ein halbes Pferdchen mehr aufm Rad!). Ich weiß, dass man soetwas nicht genau sagen kann weil jede ihre Eigenheiten hat aber so deines Wissens nach reicht bei der Ausstattung das Rumfriemeln an der Leerlaufgemischschraube oder brauch ich da eine neue Leerlaufdüse, welche ungefähr?

Zum Getriebe: Wie muss ich mir das denn vorstellen? Der Bolzen des Lagers des Teils, welches durch die Schaltklaue, die sich am Ende der Schaltwelle befindet bewegt wird meinst du, oder? Da der Schalthebel links ist werd ich um da mal nachzuschauen wohl den Kupplungsdeckel auf der rechten Seite aufschrauben müssen!? Und wie sieht das dann aus wenns defekt ist oder ist das klar ersichtlich? Wie bist du da vorgegangen? Öl ablassen oder Moppe seitlich behutsam hinlegen? (Hab meine Schrauberkenntnisse vom Trial. Den Motor und das Getriebe der 2-Takt Gas Gas kenn ich in und auswendig. Ich hoff das Getriebe eines 4-Takters unterscheidet sich daher nicht allzusehr von dem eines 2-Takters.)

Gruss, Felix
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

RE: 2. Gang will nich so wie ich`s gern hätt.

Beitrag von Hajo »

Felix hat geschrieben:Also ich hab nen TwinAir Filter mach morgen mal den Schnorchel am Lufi weg und hab noch eine ARROW-Tröte (ca. ein halbes Pferdchen mehr aufm Rad!). Ich weiß, dass man soetwas nicht genau sagen kann weil jede ihre Eigenheiten hat aber so deines Wissens nach reicht bei der Ausstattung das Rumfriemeln an der Leerlaufgemischschraube oder brauch ich da eine neue Leerlaufdüse, welche ungefähr?
Also mein Kumpel hatt einen leistungskrümmer und offenen Endtopf, Luftfilter offen und K&N Filter. Er hatt den original Vergaser, dort haben wir nur eine 135er Hauptdüse rein und das Teil läuft jetzt 1A.
Felix hat geschrieben: Zum Getriebe: Wie muss ich mir das denn vorstellen? Der Bolzen des Lagers des Teils, welches durch die Schaltklaue, die sich am Ende der Schaltwelle befindet bewegt wird meinst du, oder? Da der Schalthebel links ist werd ich um da mal nachzuschauen wohl den Kupplungsdeckel auf der rechten Seite aufschrauben müssen!? Und wie sieht das dann aus wenns defekt ist oder ist das klar ersichtlich? Wie bist du da vorgegangen? Öl ablassen oder Moppe seitlich behutsam hinlegen? (Hab meine Schrauberkenntnisse vom Trial. Den Motor und das Getriebe der 2-Takt Gas Gas kenn ich in und auswendig. Ich hoff das Getriebe eines 4-Takters unterscheidet sich daher nicht allzusehr von dem eines 2-Takters.)

Du hast das absolut richtig gesehen. Die Schraube befindet sich genau da wo du vermutet hast. Die Schaltwelle hatt eine Vezahnung mit der sie etwas bewegt. Dieses Teil wird von einer Art Lagerschraube gehalten. Meiner Meinung nach völlig unterdimensioniert. Eben, Motorrad auf die Seite legen, etwas unters Hinterrad, daß das mopet nicht so wackelt.Dann den Deckel runter. Die Schraube solltest du sehen, ohne das du die Kupplung entfernen musst. Wenn du vorsichtig bist, brauchst du auch keine neue Gehäusedichtung.
Wenn die Schraube nicht mehr da sein sollte, heist es Kupplung runter und suchen. Wie du das dann machst, darüber können wir reden wenn es wiklich so ist. Damit du den deckel herunter bekommst, muss der rechte Fusraster und der bvremshebel ab und nicht die Ölleitung vergessen, sonst ist sie ab.
Also, viel Spaß beim Suchen.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste