Sitzbank selber bauen

"Plauderquatsch mit dem jungen Schimmi und dem netten Onkel"
Antworten
Fantasio

Beitrag von Fantasio »

Hi ho

Hab mir überlegt, nachdem meine Sitzbank letzten sommer recht leiden musste mir ne neue zu basteln*gg*
ich möchte mein sitzbank gleich härter machen und ein wenig anders formen.
weil auf meiner dr sitz ich immer in einer mulde drin und das gefällt mir nicht so.
hatt von euch schon mal jemand sowas gemacht???
weiss jemand wo ich nen Polzter rohling herbekomm? :think:
also so nen 4eckiges teil aus schaumstoff :mopped: :D
und am besten genau das was ich brauch :lol:

MFG
Benutzeravatar
Scholle
Advanced Member
Beiträge: 743
Registriert: 17.05.2004 15:14
Wohnort: Fritzens
Kontaktdaten:

Beitrag von Scholle »

Leider nein, aber ich wünsch dir viel Glück beim Bau! ;)
;) DR 350 Rulez! ;)
Günther

Beitrag von Günther »

Hallo,
manchmal habe die Polsterer Schaumstoff vorrätig, am Besten ist Verbundschaumstoff, der enthält Schnitzel aus ganz hartem Schaumstoff, der in weicheren eingebettet ist. Die Grundplatte habe ich manchmal aus Aluminumblech gemacht, und an den Kanten verschweißt. Man kann aber auch eine gebrauchte Sitzbank eines anderen Mopeds nehmen, ich hab mal von einem Freund eine alte Sitzbank geschenkt bekommen. Da hat man auch gleich Schaumstoff. Vielleicht findet man auch beim ebay mal einen günstigen Ladenhüter.
Viel Erfolg
Günther
endurovolker

Beitrag von endurovolker »

Ich hab meine Sitzbank aufgepolstert. Den Schaumstoff gibts übers Internet oder bei Schaumstoff-Fabriken. Ich hab auch noch einiges übrig. Ist ein Verbundschaumstoff. Könnte ich dir schicken. Dann brauchst noch bißchen Filz oder ganz dünnen weichen Schaumstoff daß man keine Dellen mehr sieht wennst den Bezug wieder drauf hast. Dann brauchst noch Sprüh-Kleber(gibts im Baumarkt) und evtl nen neuen Bezug wenn du viel aufpolstern willst.
Ich hab den Schaumstoff aufgeklebt und dann mit nem Elektromesser zurecht geschnitten. Und daß es schön glatt wird bin ich mit ner Bandschleifmaschine drüber. Dann den dünnen Schaumstoff oder Filz drüber und den Bezug fest tackern. Am besten mit einem Elektrotacker, der hat anständig Leistung. Den Sitzbankbezug erst vorn festtackern dann hinten. Dann nimmst einen Föhn und machst den Bezug etwas warm damit er sich etwas dehnt und schön straff sitzt. Jetzt kannst den Rest festtackern. Und immer drauf achten daß es keine Falten gibt. Viel Spaß!
Gruß Volker
Muecke
Advanced Member
Beiträge: 3488
Registriert: 16.05.2004 14:12
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Muecke »

@ Fantastio

Hier in unserer neuen Linksammlung (oben rechts im Forum)
habe ich schon einen interessanten Link zum Thema gepostet:
http://www.rrr.de/~phil/motorrad/schraub/sitzbank/


Schau mal in den Gelben Seiten nach Firmen, die mit Schaumstoffen arbeiten, da habe ich mir damals auch Reste besorgt! Gibt es dann meist auch recht billig. Ansonsten alte Sitzbank oder eBay.....
Motorrad/Offroad-Bekleidung & Technik: Zubehör-Shop-Frankfurt / Dainese Shop Frankfurt

Meine Motorräder:

BMW G 450 X klick...
Suzuki DR 350 SE '97 klick...
Kawasaki EX 305 '84 klick...
Kawasaki KLX 250 B '81 klick...
Fantasio

Beitrag von Fantasio »

hi

vielen dank für eure hilfe
jetzt bin ich schon ein stück schlauer


MFG
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste