Gabel schlägt durch
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
Gabel schlägt durch
Holla,
ich war vergangenes Wochenende mal wieder auf einer Crossstrecke. Selbst bei relativ harmlosen Sprüngen schlägt die Gabel bei der Landung durch und das trotz der progressiven Gabelfedern von Wirth. Mit welcher Einstellung der Gabel fahrt ihr, also wieviel Ringe oben und wieviel Klicks unten?
Gruss, Felix
ich war vergangenes Wochenende mal wieder auf einer Crossstrecke. Selbst bei relativ harmlosen Sprüngen schlägt die Gabel bei der Landung durch und das trotz der progressiven Gabelfedern von Wirth. Mit welcher Einstellung der Gabel fahrt ihr, also wieviel Ringe oben und wieviel Klicks unten?
Gruss, Felix
Kann zwar...
...nur mit einem allgemeinen Ratschlag dienen aber immerhin:
Erhöhe die Ölmengen in den Holmen etwas, dadurch wird das Luftpolster jeweils kleiner, und die gesamte Federrate progressiver.
Martin
Erhöhe die Ölmengen in den Holmen etwas, dadurch wird das Luftpolster jeweils kleiner, und die gesamte Federrate progressiver.
Martin
Felix hat geschrieben:Holla,
ich war vergangenes Wochenende mal wieder auf einer Crossstrecke. Selbst bei relativ harmlosen Sprüngen schlägt die Gabel bei der Landung durch und das trotz der progressiven Gabelfedern von Wirth. Mit welcher Einstellung der Gabel fahrt ihr, also wieviel Ringe oben und wieviel Klicks unten?
Gruss, Felix
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
RE: Kann zwar...
Hallo Felix,nove16 hat geschrieben:...nur mit einem allgemeinen Ratschlag dienen aber immerhin:
Erhöhe die Ölmengen in den Holmen etwas, dadurch wird das Luftpolster jeweils kleiner, und die gesamte Federrate progressiver.
Martin
Felix hat geschrieben:Holla,
ich war vergangenes Wochenende mal wieder auf einer Crossstrecke. Selbst bei relativ harmlosen Sprüngen schlägt die Gabel bei der Landung durch und das trotz der progressiven Gabelfedern von Wirth. Mit welcher Einstellung der Gabel fahrt ihr, also wieviel Ringe oben und wieviel Klicks unten?
Gruss, Felix
alternativ kannst Du noch härteres Gabelöl verwenden SAE15 z.B. aber ich glaube, das ist ein prinzipielles Problem. Besonders wenn man hinten ein besseres Federbein einbaut, stellt man fest, daß die Gabel ihre Grenzen hat...
Die Federvorspannung würde ich nicht erhöhen und die Dämpfung würde ich dann beim härteren Öl auf Soft lassen...
Wie gesagt, ich hab' mir auch schon oft 'ne bessere Gabel in der DR gewünscht...
Gruß Ingo
P.S.: Crosspiste? - Warst Du in Rudersberg?
RE: Gabel schlägt durch
hallo,ich bin excrosser und springe nicht grad zimperlich,okay,wiege auch nur 65 kg,hab alles aug das härteste gestellt und bemühe mich mit beiden rädern gleichzeitig zu landen,bei mir hat noch nie was durchgeschlagenFelix hat geschrieben:Holla,
ich war vergangenes Wochenende mal wieder auf einer Crossstrecke. Selbst bei relativ harmlosen Sprüngen schlägt die Gabel bei der Landung durch und das trotz der progressiven Gabelfedern von Wirth. Mit welcher Einstellung der Gabel fahrt ihr, also wieviel Ringe oben und wieviel Klicks unten?
Gruss, Felix
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
RE: Gabel schlägt durch
Hallo Mark!Mark. hat geschrieben:hallo,ich bin excrosser und springe nicht grad zimperlich,okay,wiege auch nur 65 kg,hab alles aug das härteste gestellt und bemühe mich mit beiden rädern gleichzeitig zu landen,bei mir hat noch nie was durchgeschlagenFelix hat geschrieben:Holla,
ich war vergangenes Wochenende mal wieder auf einer Crossstrecke. Selbst bei relativ harmlosen Sprüngen schlägt die Gabel bei der Landung durch und das trotz der progressiven Gabelfedern von Wirth. Mit welcher Einstellung der Gabel fahrt ihr, also wieviel Ringe oben und wieviel Klicks unten?
Gruss, Felix
Nix für ungut, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie die DR im 'Fahrwerks-Serientrimm' NICHT gnadenlos durchschlägt! Vielleicht liegt es ja doch auch am Körpergewicht - 65Kg sind nicht viel...aber wenn dann das Serienfederbein mal 20tkm gelaufen ist, dann bringt auch das 'Zudrehen' der Dämpfung nicht mehr viel...die Gabel ist sowieso recht schwach für die Crosspiste....
Die DR ist halt kein Crosser sondern 'ne Enduro mit sehr guten Geländeeigenschaften

Gruß Ingo
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
RE
Hi Ingo,Ingo hat geschrieben:Hallo Felix,
alternativ kannst Du noch härteres Gabelöl verwenden SAE15 z.B. aber ich glaube, das ist ein prinzipielles Problem. Besonders wenn man hinten ein besseres Federbein einbaut, stellt man fest, daß die Gabel ihre Grenzen hat...
Die Federvorspannung würde ich nicht erhöhen und die Dämpfung würde ich dann beim härteren Öl auf Soft lassen...
Wie gesagt, ich hab' mir auch schon oft 'ne bessere Gabel in der DR gewünscht...
Gruß Ingo
P.S.: Crosspiste? - Warst Du in Rudersberg?
ich war beim AMC Biberach, also in Schemmerhofen. Ist ziemlich anspruchsvoll die Strecke, eigentlich weniger etwas für Enduristen. In Rudersberg kann man mehr draufdrücken.
Gruss, Felix
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
RE: Gabel schlägt durch
Ho,Ingo hat geschrieben:Hallo Mark!
Nix für ungut, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie die DR im 'Fahrwerks-Serientrimm' NICHT gnadenlos durchschlägt! Vielleicht liegt es ja doch auch am Körpergewicht - 65Kg sind nicht viel...aber wenn dann das Serienfederbein mal 20tkm gelaufen ist, dann bringt auch das 'Zudrehen' der Dämpfung nicht mehr viel...die Gabel ist sowieso recht schwach für die Crosspiste....
Die DR ist halt kein Crosser sondern 'ne Enduro mit sehr guten Geländeeigenschaften
Gruß Ingo
ich bring gerade mal 60kg auf die Waage und hab, wie schon geschrieben progressive Gabelfedern verbaut. Oben ragen 3 Ringe empor und unten hab ich 3 Klicks nach vorangehendem eindrehen wieder ausgedreht. Wenn ich nun so ca. 1 - 1,5m hoch springe und mit dem Vorderrad aufkomme nehme ich ein deutliches Durchschlagen der Gabel war. Das Federbein hab ich ziemlich weit zusammengestaucht, dass hat nun auch schon 30000km drauf und funktioniert noch einwandfrei. Bringt es eurer Erfahrung nach etwas, wenn ich alles ganz eindrehe, also keine Ringe und 0 Klicks?
Gruss, Felix
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
RE: Gabel schlägt durch
Hallo FelixFelix hat geschrieben:Ho,
ich bring gerade mal 60kg auf die Waage und hab, wie schon geschrieben progressive Gabelfedern verbaut. Oben ragen 3 Ringe empor und unten hab ich 3 Klicks nach vorangehendem eindrehen wieder ausgedreht. Wenn ich nun so ca. 1 - 1,5m hoch springe und mit dem Vorderrad aufkomme nehme ich ein deutliches Durchschlagen der Gabel war. Das Federbein hab ich ziemlich weit zusammengestaucht, dass hat nun auch schon 30000km drauf und funktioniert noch einwandfrei. Bringt es eurer Erfahrung nach etwas, wenn ich alles ganz eindrehe, also keine Ringe und 0 Klicks?
Gruss, Felix
Wenn Du die Federvorspannung erhöhst, wirst Du kaum ein Durchschlagen verhindern. Die dämpfung kannst Du sicher etwas härter stellen. Hast ja auch 'ne härtere, bzw. progressive Gabelfeder. Das mußt Du halt ausprobieren. Wie gesagt, ich empfehle Dir ein härteres Gabelöl. Das ist auf jeden Fall besser, als die Dämpfung voll auf Hart. Dein Federbein hat's meischde au scho hinder sich...nix für ungut, nach 30Tkm lassen die Dämpfer einfach nach, erst recht beim Offroad-Einsatz! Dein Körpergewicht ist in diesem Fall aber begünstigend

Ich fahre meine Gabel mit fast der gleichen Einstellung wie Du mit der gleichen Feder wie Du, aber mit 15er Öl. Mit dem Serienfederbein schlägt's bei sauberer Landung hinten zuerst durch, mit dem wilbers ist die Gabel, die Spassbremse

Ich wiege allerdings 90kg

Gruß Ingo
P.S.: Ich hoffe doch, Du hast die Höherlegung beim Crossen ausgebaut?
- Ingo
- Gründungsmitglied
- Beiträge: 2006
- Registriert: 17.05.2004 14:17
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
RE: RE
Hi Felix,Felix hat geschrieben:Hi Ingo,
ich war beim AMC Biberach, also in Schemmerhofen. Ist ziemlich anspruchsvoll die Strecke, eigentlich weniger etwas für Enduristen. In Rudersberg kann man mehr draufdrücken.
Gruss, Felix
AMC Biberach - Schemmerhofen....das kannte ich noch nicht. Mir ist im nachhinein eingefallen, daß Rudersberg momentan nur Mittwochs offen ist. Warst du da schon ein paarmal? Ist da viel los?
Wollte jetzt im Sommer auch mal hin, aber unter der Woche passt das eher selten...
Gruß Ingo
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
RE: RE
Ahoy,Ingo hat geschrieben:Hi Felix,
AMC Biberach - Schemmerhofen....das kannte ich noch nicht. Mir ist im nachhinein eingefallen, daß Rudersberg momentan nur Mittwochs offen ist. Warst du da schon ein paarmal? Ist da viel los?
Wollte jetzt im Sommer auch mal hin, aber unter der Woche passt das eher selten...
Gruß Ingo
in Rudersberg war ich mal Mittwochs zum Sommeranfang. Da war recht wenig los, ist aber auch schon ein Weilchen her. Ich finde es etwas übertreiben, dass die 18Lotsches für ein paar Stündchen Training wollen. Kostet in Biberach übrigens 15EUR. Samstags kann man dort nicht trainieren, da nur für Clubmitglieder. Die Strecke ist aber echt richtig schnell und nicht so arg anspruchsvoll. Aber da kannst du ja mal selbst nachfragen, dazu findest du sicher schnell was im www. Für Biberach kann ich dir eine Telefonnummer geben. Die Strecke ist aber recht Anspruchsvoll und richtig krachenlassen kann man es dort auch nicht, da keine langen Geraden aber viele, viele Sprünge.
Gruss, Felix
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste