Gaszug

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
Otschko

Gaszug

Beitrag von Otschko »

Tach Leudde,

mein alter Gaszug, wird sich demnext wohl in seine Fasern auflösen, deswegen such ich schonmal Ersatz, wenn möglich günstig. Das schliesst wahrscheinlich schonmal den Suzi-Dealer aus, oda? Ich hab eh den TM36 dran und brauch nur einen Zug. Gibt es da passende Zubehörteile von Drittanbietern bzw. eine andere günstige Bezugsquelle?? Desweiteren such ich noch ´nen Tankdeckel, abschließbar, meiner ist mangels Schlüssel nicht mehr wirklich parktikabel... :-/

Gruss,Otschko
michi
Advanced Member
Beiträge: 42
Registriert: 27.02.2012 18:27
Kontaktdaten:

RE: Gaszug

Beitrag von michi »

Otschko hat geschrieben:Tach Leudde,

mein alter Gaszug, wird sich demnext wohl in seine Fasern auflösen, deswegen such ich schonmal Ersatz, wenn möglich günstig. Das schliesst wahrscheinlich schonmal den Suzi-Dealer aus, oda? Ich hab eh den TM36 dran und brauch nur einen Zug. Gibt es da passende Zubehörteile von Drittanbietern bzw. eine andere günstige Bezugsquelle?? Desweiteren such ich noch ´nen Tankdeckel, abschließbar, meiner ist mangels Schlüssel nicht mehr wirklich parktikabel... :-/

Gruss,Otschko
Hallo

Schau dir mal das Bowdenzug Reparaturset bei Polo an. Es beinhaltet mehrere Schraubnippel und zwei Züge. Damit habe ich mein Deko-Zug ersetzt. Ging problemlos.
Kostet 4,95 Euro
Otschko

RE: Gaszug

Beitrag von Otschko »

Hi,
Michi hat geschrieben: Schau dir mal das Bowdenzug Reparaturset bei Polo an. Es beinhaltet mehrere Schraubnippel und zwei Züge. Damit habe ich mein Deko-Zug ersetzt. Ging problemlos.
Kostet 4,95 Euro
Ähemm, das kenn ich, damit repariere ich auch maximal den Deko-Zug...weil ohne den geht´s auch, sowas Heikles, wie Gaszug oder Kupplungszug würd ich sowas echt nur in der Pampa antun, sonst taugt das echt nicht für lange Zeit...

Gruss,Otschko
Felix
Advanced Member
Beiträge: 672
Registriert: 19.08.2013 16:36
Kontaktdaten:

RE: Gaszug

Beitrag von Felix »

Otschko hat geschrieben:Hi,
Michi hat geschrieben: Schau dir mal das Bowdenzug Reparaturset bei Polo an. Es beinhaltet mehrere Schraubnippel und zwei Züge. Damit habe ich mein Deko-Zug ersetzt. Ging problemlos.
Kostet 4,95 Euro
Ähemm, das kenn ich, damit repariere ich auch maximal den Deko-Zug...weil ohne den geht´s auch, sowas Heikles, wie Gaszug oder Kupplungszug würd ich sowas echt nur in der Pampa antun, sonst taugt das echt nicht für lange Zeit...

Gruss,Otschko
Helas,
am billigsten, wenn auch etwas aufwändiger ist folgende Reparaturmaßnahme, eben etwas für Sparfüchse und Bastler! Also, du kaufst dir einen Innenzug mit passendem Durchmesser im Fahrradladen um die Ecke! Nun machst du einen Nippel vom Originalzug weg und bohrst genau mittig, eben wo zuvor das Kabel auch drin war ein Loch mit etwas größerem Durchmesser als der Innenzug! Innenzug in die Originalhülle einziehen, richtige Länge abmessen und Innenzug durch den gebohrten Nippel führen, bis die Unterkante des Nippels die Richtige Länge erreicht hat! Überstehenden Innenzug bis auf ca. 5mm (eben so, dass es reicht) abschneiden und überstehende Drähte mit Hammer (Nippel evtl. in Schraubstock einspannen) so auf den Nippel draufhämmer, dass sie sich rund um das Loch wie lauter Wiederhaken hinbiegen (rosettenförmig!)! Nun noch etwas Bastlerzinn o. Lötzinn drauf, abfeilen und schleifen und das hält bombenfest und ist sau billig!!! Hab ich in 'Die Schrauberwerkstatt' gelesen, schon einmal umgesetzt und so werd ich in den nächsten Tagen meinen Dekozug richten, der gerade noch am seidenen Faden hängt. Viel Spass beim sparen :) oder auch nicht :(.
Gruss, Felix
xtzdidi

RE: Gaszug

Beitrag von xtzdidi »

Felix hat geschrieben:Helas,
am billigsten, wenn auch etwas aufwändiger ist folgende Reparaturmaßnahme, eben etwas für Sparfüchse und Bastler! Also, du kaufst dir einen Innenzug mit passendem Durchmesser im Fahrradladen um die Ecke! Nun machst du einen Nippel vom Originalzug weg und bohrst genau mittig, eben wo zuvor das Kabel auch drin war ein Loch mit etwas größerem Durchmesser als der Innenzug! Innenzug in die Originalhülle einziehen, richtige Länge abmessen und Innenzug durch den gebohrten Nippel führen, bis die Unterkante des Nippels die Richtige Länge erreicht hat! Überstehenden Innenzug bis auf ca. 5mm (eben so, dass es reicht) abschneiden und überstehende Drähte mit Hammer (Nippel evtl. in Schraubstock einspannen) so auf den Nippel draufhämmer, dass sie sich rund um das Loch wie lauter Wiederhaken hinbiegen (rosettenförmig!)! Nun noch etwas Bastlerzinn o. Lötzinn drauf, abfeilen und schleifen und das hält bombenfest und ist sau billig!!! Hab ich in 'Die Schrauberwerkstatt' gelesen, schon einmal umgesetzt und so werd ich in den nächsten Tagen meinen Dekozug richten, der gerade noch am seidenen Faden hängt. Viel Spass beim sparen :) oder auch nicht :(.
Gruss, Felix
Tach der Herr Otschko,
Habe an meiner Yamaha den Pologaszug verbaut und ziehe damit 2 40'er Flachis auf.
Habe am Vergaser einfach den aufgelöteten Bolzen samt Zug in einen Rundnippel eingefädelt, an dem ich zuvor ein Loch auf Bolzendurchmesser aufgebohrt hatte. Den Bolzen noch so kürzen, daß er bündig Abschließt. Bei Bedarf noch sichern, aber nicht mit der Orginalschraube sondern mit ner flachen Imbusmadenschraube aus dem guten Schraubenhandel.
Oben den Aussenzug verlängern, einfach das Stück zwischen Einstellschraube und Griff gegen ein längeres tauschen,kann dann im Bedarfsfall gekürzt werden und der Zug passt trotzdem noch.
Oben mit Nippel und ebenfalls Imbusmade befestigen, den Zug zum kürzen mit Isolierband unwicheln und einen guten Seitenschneider zum Trennen nehmen, dan spleisst auch nix.
Ende bei bedarf vor dem Verschrauben verlöten.

Mir ist die Konstruktion erst einmal gerissen, und zwar an der Schraubseite im Gaszug.
Ist aber kein Problen weil der Nippel ja nicht weg kann, mit Imbusschlüsse und Bordwerkzeug oder Unitool schnell behoben.

Grüsse, Stefan

PS: gegen Ausfransen am Nippel hilft auch, wenn man zuvor ein Senkblei aus dem Angelschop in den Nippel schmeisst und dann den Gaszug durchführt.
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste