Heckumbau

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
Hoschi01

Heckumbau

Beitrag von Hoschi01 »

Hi Leute!!

Habe vor mein Heck in Eigenregie umzubauen, das soll eigentlich recht einfach sein, oder auch nicht. Hinten die Nummernschildhalterung möchte ich abnehmen, als Nummernschildhalterung wollte ich mir ein Blech biegen, und Polieren. Jetzt stehe ich nur vor dem Problem, was kostet es mich, wenn ich beim TÜV vorfahre, wie beleuchte ich mein Nummernschild (brauche ich das überhaupt?). Was muss ich beachten, damit der TÜV mir sowas genehmigt? Wenn der TÜV nein sagt, und ich trotzdem so fahre, was kann passieren?? Brauche also noch ein wenig rat, bin für jede anregung offen.

Danke jetzt schon

Hoschi
Otschko

RE: Heckumbau

Beitrag von Otschko »

Hi,
Hoschi01 hat geschrieben:Jetzt stehe ich nur vor dem Problem, was kostet es mich, wenn ich beim TÜV vorfahre, wie beleuchte ich mein Nummernschild (brauche ich das überhaupt?). Was muss ich beachten, damit der TÜV mir sowas genehmigt?
STVZO-Kennzeichenanbringung
http://www.stvzo.de/stvzo/b5.htm#60

> Wenn der TÜV nein sagt, und ich trotzdem so fahre, was kann passieren??

Kommt drauf an. Wenn die B****n ´nen guten Tag haben und wirst im best case ´n paar Euro´s los. Sind die B*****n aber schlecht drauf, könnse deine Kiste beschlagnahmen uswusf...


>Brauche also noch ein wenig rat, bin für jede anregung offen.

Tja, Basteln am Mopped war schon immer was für 'harte Jungs' :)
Dein Spielraum ist da ziemlich eng, so ziemlich alles was geil ist, ist leider verboten, aber da erzähl ich dir ja nix Neues, oder!?

Gruss,Otschko
donnar

RE: Heckumbau

Beitrag von donnar »

Hoschi01 hat geschrieben:Hi Leute!!

Habe vor mein Heck in Eigenregie umzubauen, das soll eigentlich recht einfach sein, oder auch nicht. Hinten die Nummernschildhalterung möchte ich abnehmen, als Nummernschildhalterung wollte ich mir ein Blech biegen, und Polieren. Jetzt stehe ich nur vor dem Problem, was kostet es mich, wenn ich beim TÜV vorfahre, wie beleuchte ich mein Nummernschild (brauche ich das überhaupt?). Was muss ich beachten, damit der TÜV mir sowas genehmigt? Wenn der TÜV nein sagt, und ich trotzdem so fahre, was kann passieren?? Brauche also noch ein wenig rat, bin für jede anregung offen.

Danke jetzt schon

Hoschi
ja das kennzeichen muß beleuchtet sein. bei louis und den anderen HG , polo , götz gibts kennzeichenleuchten fürs kleine geld. werden mit zwei schrauben über dem kennzeichen befestigt.
mit dem blech biegen ist vorsicht geboten.meine sind immer an der biegekante abgebrochen.evtl versteifung dahinternieten oder schrauben. und ganz wichtig den reflektor nicht vergessen.
Benutzeravatar
Hajo
Forenpate
Beiträge: 2037
Registriert: 17.05.2004 22:48
Wohnort: Kehl a/Rh
Kontaktdaten:

RE: Heckumbau

Beitrag von Hajo »

donnar hat geschrieben:ja das kennzeichen muß beleuchtet sein. bei louis und den anderen HG , polo , götz gibts kennzeichenleuchten fürs kleine geld. werden mit zwei schrauben über dem kennzeichen befestigt.
mit dem blech biegen ist vorsicht geboten.meine sind immer an der biegekante abgebrochen.evtl versteifung dahinternieten oder schrauben. und ganz wichtig den reflektor nicht vergessen.
Hallo,
ich bekomme immer öfter mit, das einige Angst haben wegen dem TüV. Habt ihr so schlechte Erfahrungen gemacht? Die Reifen haben die richtige Größe, Blinker sind drann und gehen, Licht ist ok,?! Ich hab die Erfahrung gemacht, umbauen was du willst, es ist immer noch ne Enduro, wer schaut nach, was für ein Lenker das ist. Ne Enduro hatt doch meistens einen Kunststofftank, fragt auch keiner. Lampen müssen halt ne Prüfnummer haben und wenn was nicht stimmt, wie Racingtopf oder Spritzschutz hinten, dann färst du nach Hause baust um, färst bei der P....i vor, Kontrolle bezahlen und gut. Ist bei mir in all den Jahren nur ein mal vorgekommen. Und das wegen nem Heckumbau ein Fahrzeug beschlagnamt wird hab ich noch nie gehört. Da muss glaube ich keine Bremse mehr drann sein!
Also, rann und Erfahrung sammeln. Wenn du kontrolliert wirst einfach im Forum erzählen.

Gruß Hajo
Hoschi01

RE: Heckumbau Donnar

Beitrag von Hoschi01 »

donnar hat geschrieben:ja das kennzeichen muß beleuchtet sein. bei louis und den anderen HG , polo , götz gibts kennzeichenleuchten fürs kleine geld. werden mit zwei schrauben über dem kennzeichen befestigt.
mit dem blech biegen ist vorsicht geboten.meine sind immer an der biegekante abgebrochen.evtl versteifung dahinternieten oder schrauben. und ganz wichtig den reflektor nicht vergessen.
Du hast dein Heck auch umgebaut??
Was hast für ne Blechgröße genommen?? Hast mal nen Pic davon, vielleicht mit Details?
donnar

RE: Heckumbau Donnar

Beitrag von donnar »

Hoschi01 hat geschrieben:Du hast dein Heck auch umgebaut??
Was hast für ne Blechgröße genommen?? Hast mal nen Pic davon, vielleicht mit Details?
hab mittlerweile nen rm kotflügel mit ner universalkotflügelverlängerung dran.
hatte damals alublech 3 mm genommen und in nem winkel von 45° abgewinkelt und an die originalhalterungsbefestigungslöcher angeschraubt. wie gesagt durch die wippbewegung 3 x abgebrochen trotz verstärkung. jetzt hab ich´s komplett wegebaut.
Otschko

RE: Heckumbau

Beitrag von Otschko »

Hajo hat geschrieben:Hallo,
ich bekomme immer öfter mit, das einige Angst haben wegen dem TüV. Habt ihr so schlechte Erfahrungen gemacht? Die Reifen haben die richtige Größe, Blinker sind drann und gehen, Licht ist ok,?! Ich hab die Erfahrung gemacht, umbauen was du willst, es ist immer noch ne Enduro, wer schaut nach, was für ein Lenker das ist. Ne Enduro hatt doch meistens einen Kunststofftank, fragt auch keiner. Lampen müssen halt ne Prüfnummer haben und wenn was nicht stimmt, wie Racingtopf oder Spritzschutz hinten, dann färst du nach Hause baust um, färst bei der P....i vor, Kontrolle bezahlen und gut. Ist bei mir in all den Jahren nur ein mal vorgekommen. Und das wegen nem Heckumbau ein Fahrzeug beschlagnamt wird hab ich noch nie gehört. Da muss glaube ich keine Bremse mehr drann sein!
Also, rann und Erfahrung sammeln. Wenn du kontrolliert wirst einfach im Forum erzählen.

Gruß Hajo
Hi Hajo,

naja, ich selber hab bis jetz immer Glück gehabt...
Einmal ham mich die B****n zu Hause rausgeklingelt, weil die warn auf Streife und sahen meien Karre stehn, so hinten Blinker gefehlt...die blöabla...nexte Woche vorführn, blabla....
Gutt, ich repariert und hin, hab ich nur´n Tip vonner Zarten bekommen ,das das Mopped doch recht laut ist...und sie wern verstärkt Kontrollen machen blabla...ich Bammel bekommen und den Supertrapp gekäuft...aber mit 10 Scheiben, hehe....
Aber der hatte wenigstens ne ABE, so war ich beruhigt...besser wie mein orginaler leicht modifizierter [tm] Auspuff, hehe :)

Gruss,Otschko

PS: Aber zZ möcht ich niemals nie im Leben angehalten werden, ich glaub,m die B***n kippen aus den Latschen :)
spirit

RE: Heckumbau

Beitrag von spirit »

Hoschi01 hat geschrieben:Hi Leute!!

Habe vor mein Heck in Eigenregie umzubauen, das soll eigentlich recht einfach sein, oder auch nicht. Hinten die Nummernschildhalterung möchte ich abnehmen, als Nummernschildhalterung wollte ich mir ein Blech biegen, und Polieren. Jetzt stehe ich nur vor dem Problem, was kostet es mich, wenn ich beim TÜV vorfahre, wie beleuchte ich mein Nummernschild (brauche ich das überhaupt?). Was muss ich beachten, damit der TÜV mir sowas genehmigt? Wenn der TÜV nein sagt, und ich trotzdem so fahre, was kann passieren?? Brauche also noch ein wenig rat, bin für jede anregung offen.

Danke jetzt schon

Hoschi
RE-Hi...

der Umbau muß halt offiziell den Vorschriften entsprechen (siehe Link von Otschko). Aber bei wem tut er das schon? *g*
Mein Nummernschild ist auf einer ACERBIS 'Licht+Nummernschildhalter'-Kombination und hat garantiert über 45° Neigung *Uuups* - geht auch gar nicht anders. Schicksal, bis jetzt hat sich keiner beschwert. Allerdings mußte ich auch noch nicht zum TÜV.
Aber sagt mal: Es gibt doch sauviele SpezialUmbauten (sei es von ABP z.B.) bzw. neue Maschinen von Husquarna oder Husaberg oder wie sie alle heißen: Bei denen sieht mir das Heck aber meist auch nicht so aus als würde es der STVZO entsprechen, hm? Was ist jetzt damit? Haben die nen Persilschein oder was?
Und es gibt ja immer wieder das Gerücht der TÜV könnte sich aufregen weil der tolle Spritzlappen bis zur Achse des Hinterrades runtergehen muß... das ist doch Käse oder? sonst würde ja überhauptkeine der neuen Maschinen der oben genannten Hersteller zulässig sein...

spirit :o)
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

RE: Heckumbau Donnar

Beitrag von andre »

Moin,
donnar hat geschrieben:hab mittlerweile nen rm kotflügel mit ner universalkotflügelverlängerung dran.
Hast du da schon Fotos von? Wenn ja wo zu sehen?

Der RM Kotflügel ist doch dieser einfach hochgezogene Crosskotflügel. Wo passt da noch ne Halterung geschweige denn Rückleuchte dran?
donnar hat geschrieben: hatte damals alublech 3 mm genommen und in nem winkel von 45° abgewinkelt und an die
So ähnlich hab ich das im Moment auch, allerdings hab ich seitlich 3mm Stege stehen die vernietet sind. Der Träger hält bombastisch, der Kotflügel taucht ab und zu leider etwas zu tief ein und lädiert mir mein Kennzeichen an den Stollen etwas...:(
...daher müsste ich entweder die Stege etwas ändern um das Kennzeichen flacher zu bekommen oder gleich ein neues Heck mit neuer Beleuchtung aufsetzen.

Gruß
Andre
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast