MT 21

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
Felix
Advanced Member
Beiträge: 672
Registriert: 19.08.2013 16:36
Kontaktdaten:

MT 21

Beitrag von Felix »

Hallo,
ich hab mal wieder ein Problem. Und zwar hab ich heute endlich meine MT 21er aufgezogen. Davor hatte ich den Metzeler Enduro 3 (o. 4?) aufgezogen und war auf der Strasse sehr zufrieden. Das der im Gelände aber ein Witz ist sieht man ihm ja an. So, nun haben hier im Forum einige behauptet, dass der MT 21 auf der Strasse, sowie im Gelände top sei! Die ersten Meter auf der Strasse war ich aber ordentlich enttäuscht :(. Irgendwie fährt der sich ganz schön schwammig, wie ein platter Enduro 3 (o. 4). 'Etwas' schlechter hab ich´s mir schon vorgestellt... Naja, vielleicht Gewöhnungssache...
Noch ne Frage: Kann es sein, dass das Hinterrad nicht gerade fluchtet obwohl die Exzenterspanner beide den selben Wert zeigen, also z.B.: Rechts 3 und links 3???????
Dank und Gruss, Felix
nielsen
Member
Beiträge: 11
Registriert: 29.04.2015 15:46
Kontaktdaten:

RE: MT 21

Beitrag von nielsen »

Felix hat geschrieben:Hallo,
ich hab mal wieder ein Problem. Und zwar hab ich heute endlich meine MT 21er aufgezogen. Davor hatte ich den Metzeler Enduro 3 (o. 4?) aufgezogen und war auf der Strasse sehr zufrieden. Das der im Gelände aber ein Witz ist sieht man ihm ja an. So, nun haben hier im Forum einige behauptet, dass der MT 21 auf der Strasse, sowie im Gelände top sei! Die ersten Meter auf der Strasse war ich aber ordentlich enttäuscht :(. Irgendwie fährt der sich ganz schön schwammig, wie ein platter Enduro 3 (o. 4). 'Etwas' schlechter hab ich´s mir schon vorgestellt... Naja, vielleicht Gewöhnungssache...
Noch ne Frage: Kann es sein, dass das Hinterrad nicht gerade fluchtet obwohl die Exzenterspanner beide den selben Wert zeigen, also z.B.: Rechts 3 und links 3???????
Dank und Gruss, Felix
Also, die ersten KMeter sind bei dem MT21 sicher komisch da das Profil noch recht eckig auf den Blöcken ist, man fällt sozusagen von den Mittleren auf die Randblöcke und es fühlt sich an, als ob dat Mopped mehr einlenkt als es soll. Gibt sich nach ca. 300km Asphalt wenn das Profil sich 'rundet', im Gelände merkt man davon nix. Habe auch am Anfang dieses Problem gehabt. Bei nasser Straße muß man ein bischen mehr aufpassen. Beim Mefo Stonemaster ist das noch viel stärker!
Dass dat Hinterrad nicht gerade fluchtet trotz gleicher Excenterstellung kann schon sein, die Kettenseite hat mehr Zug auszuhalten und die Zahnung kann sich im Laufe der Zeit 'vertiefen', wenn dass Mopped gut geradeausläuft stimmt die Flucht bestimmt. Natürlich kann dass Rad immer noch parallel versetzt sein, wenn die Felge nicht zentriert gespeicht oder der Rahmen verzogen ist, würde sich aber ungleich beim Lenken bemerkbar machen. Gruß aus dem Norden, Niels
Felix
Advanced Member
Beiträge: 672
Registriert: 19.08.2013 16:36
Kontaktdaten:

RE: MT 21

Beitrag von Felix »

Nielsen hat geschrieben:Also, die ersten KMeter sind bei dem MT21 sicher komisch da das Profil noch recht eckig auf den Blöcken ist, man fällt sozusagen von den Mittleren auf die Randblöcke und es fühlt sich an, als ob dat Mopped mehr einlenkt als es soll. Gibt sich nach ca. 300km Asphalt wenn das Profil sich 'rundet', im Gelände merkt man davon nix. Habe auch am Anfang dieses Problem gehabt. Bei nasser Straße muß man ein bischen mehr aufpassen. Beim Mefo Stonemaster ist das noch viel stärker!
Dass dat Hinterrad nicht gerade fluchtet trotz gleicher Excenterstellung kann schon sein, die Kettenseite hat mehr Zug auszuhalten und die Zahnung kann sich im Laufe der Zeit 'vertiefen', wenn dass Mopped gut geradeausläuft stimmt die Flucht bestimmt. Natürlich kann dass Rad immer noch parallel versetzt sein, wenn die Felge nicht zentriert gespeicht oder der Rahmen verzogen ist, würde sich aber ungleich beim Lenken bemerkbar machen. Gruß aus dem Norden, Niels
Ja, genau das mit dem Einlenken stört ziemlich. Da bin ich aber froh, dass das bald wieder weg ist.
Danke!!!!
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste