Also: Beim vollständigen auseinandernehmen meiner DR trat folgendes Problem auf:
Ein Schraube am Bremszylinder der Hinterradbremse (ich meine das Teil, welches direkt am Pedal sitzt) will trotz LiquidMoly Rostlöser und Schlägen auf den Hinterkopf nicht raus. Der Inbus ist durchgedreht...
Normalerweise schweisse ich immer ne andere Außensechskant-Schraube drauf und man bekommt die Schraube los.
Hier bin ich mir aber nicht sicher, ob durch die große Hitze der Zylinder bzw. sein Innenleben draufgehen, immerhin ist er aus Alu...
Also was tun?
Jonas
Was macht ihr bei verrosteten Schrauben?
RE: Was macht ihr bei verrosteten Schrauben?
nassen lappen drum und losgebrutzelt.Jonas hat geschrieben:Also: Beim vollständigen auseinandernehmen meiner DR trat folgendes Problem auf:
Ein Schraube am Bremszylinder der Hinterradbremse (ich meine das Teil, welches direkt am Pedal sitzt) will trotz LiquidMoly Rostlöser und Schlägen auf den Hinterkopf nicht raus. Der Inbus ist durchgedreht...
Normalerweise schweisse ich immer ne andere Außensechskant-Schraube drauf und man bekommt die Schraube los.
Hier bin ich mir aber nicht sicher, ob durch die große Hitze der Zylinder bzw. sein Innenleben draufgehen, immerhin ist er aus Alu...
Also was tun?
Jonas
sollte ehh nich lange dauern da ne schraube ranzubrutzeln...
alternativ: flex und vorsichtig kopf abflexen. wenn du aufpaßt kriegt der rahmen nix ab. wenn kopf faßt ab, mit nagel, körner o.ä. und hammer abschlagen....
oder: bohrmaschine und ausbohren.
hauptsache: kein drama draus machen :o)
gruß stephan
p.s. wenn kaputt geht, ich versteiger gerad hinterbremse bei ebay.
RE: Was macht ihr bei verrosteten Schrauben?
raus. Der Inbus ist durchgedreht...Jonas hat geschrieben:Also: Beim vollständigen auseinandernehmen meiner DR trat folgendes Problem auf:
Ein Schraube am Bremszylinder der Hinterradbremse (ich meine das Teil, welches direkt am Pedal sitzt) will trotz LiquidMoly Rostlöser und Schlägen auf den Hinterkopf nicht raus. Der Inbus ist durchgedreht...
Normalerweise schweisse ich immer ne andere Außensechskant-Schraube drauf und man bekommt die Schraube los.
Hier bin ich mir aber nicht sicher, ob durch die große Hitze der Zylinder bzw. sein Innenleben draufgehen, immerhin ist er aus Alu...
Also was tun?
Jonas
Nehme einfach einen Torx-Einsatz und hämmere ihn in der verdengelten Inbus hinein. Das hält bombensicher und kostet dich nur den Torx-Einsatz.
Gruß,
Dirk
RE: Was macht ihr bei verrosteten Schrauben?
Bestens. Muss ich mal ausprobieren. Der Inbus ist nämlich echt schon sowas von rund, glatter geht's garnicht mehr *gDirk hat geschrieben:raus. Der Inbus ist durchgedreht...
Nehme einfach einen Torx-Einsatz und hämmere ihn in der verdengelten Inbus hinein. Das hält bombensicher und kostet dich nur den Torx-Einsatz.
Gruß,
Dirk
Hatte auch früher mal probiert in solchen Fällen mit dem Dremel einen Schlitz in die Schraube zu schneiden und es mit einem Schlitz-Schraubenzieher zu versuchen. Ist aber meistens auch durchgerutscht...
RE: Was macht ihr bei verrosteten Schrauben?
WD40 hat bisher jede Schraube gelöst, besser als Rostlöser ist das Zeug allemalJonas hat geschrieben:Also: Beim vollständigen auseinandernehmen meiner DR trat folgendes Problem auf:
Ein Schraube am Bremszylinder der Hinterradbremse (ich meine das Teil, welches direkt am Pedal sitzt) will trotz LiquidMoly Rostlöser und Schlägen auf den Hinterkopf nicht raus. Der Inbus ist durchgedreht...
Normalerweise schweisse ich immer ne andere Außensechskant-Schraube drauf und man bekommt die Schraube los.
Hier bin ich mir aber nicht sicher, ob durch die große Hitze der Zylinder bzw. sein Innenleben draufgehen, immerhin ist er aus Alu...
Also was tun?
Jonas
RE: Was macht ihr bei verrosteten Schrauben?
hab auch grad ne völlig verwahrloste DR in arbeit,der schlüssel ist noch nicht am schraubenkopf da ist sie schon wegebrochen,mein zaubermittel heisst rostlöser,über nacht einwirken lassen und anschließend schraubenausdreher( im volksmund auch linksdreher genannt)gibts in verschiedenen größen,n ganzer satz um die 10 euro,bei imbus brauchste nichtmal n loch zu bohren,nun viel spaß beim bastelnKMX-Köln hat geschrieben:WD40 hat bisher jede Schraube gelöst, besser als Rostlöser ist das Zeug allemal

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste