mal ne Frage an alle Offroader. Wie haltet Ihr es mit der Abstimmung von Gabel und Federbein (alles original) im Gelände.
Nach den ersten Ausflügen mit der Werkseinstellung habe ich jetzt alle Druck und Zugstufen komplett zugemacht. An der Gabel die maximale Federvorspannung eingestellt, nur die Federvorspannung hinten ist geblieben, da meine Freundin, die einiges leichter ist, das Ding auch fahren kann.
Mittlerweile schlägt sie kaum noch durch, nur bei kleinen Sprüngen geht's bis auf Anschlag

Ach ja, hat jemand progressive Federn vorn und ein anderes Federbein hinten verbaut? Falls ja, wie stark wirken sich die Teile aus.
Hintergrund meiner Überlegung ist, dass wir das Moped mit zwei Leuten nutzen, wobei ich größer und schwerer bin und auch einen etwas agressiveren Fahrstil pflege

Mein Eindruck des Mopeds ist, dass es für gemäßigte Fahrweise offroad sehr gut geeignet ist, bei heftiger Fahrweise habe ich aber Angst, das Teil relativ schnell zu zerstören

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Gruß Kay