Also was mich wundert,...

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
nove16

Also was mich wundert,...

Beitrag von nove16 »

... dass in diesem Forum die üblichen endlosen Reifendiskussionen völlig fehlen.
Ich hab´jetzt die Dunlop Trailwing drauf, auf der Straße pendelt das Ding ab 120km/h, und als ich in größeren Höhen in Schnee kam, versagten sie m.M. völlig, im Gelände kann ich wenig beurteilen, da Neuling, aber wenn der Grip da weg ist, dann gründlich.
Sicher fahre ich meist Straße, aber im Gelände wünsche ich mir schon einen Reifen mit mehr Biss.
Hat jemand einen Tipp? Wie sind denn die Pirelli MT21 Rallyecross?

Danke schon mal, novesedici
Stephan
Member
Beiträge: 28
Registriert: 29.12.2009 01:28
Kontaktdaten:

RE: Also was mich wundert,...

Beitrag von Stephan »

nove16 hat geschrieben:... dass in diesem Forum die üblichen endlosen Reifendiskussionen völlig fehlen.
Ich hab´jetzt die Dunlop Trailwing drauf, auf der Straße pendelt das Ding ab 120km/h, und als ich in größeren Höhen in Schnee kam, versagten sie m.M. völlig, im Gelände kann ich wenig beurteilen, da Neuling, aber wenn der Grip da weg ist, dann gründlich.
Sicher fahre ich meist Straße, aber im Gelände wünsche ich mir schon einen Reifen mit mehr Biss.
Hat jemand einen Tipp? Wie sind denn die Pirelli MT21 Rallyecross?

Danke schon mal, novesedici
Hallo wer immer du auch bist,
ich fahr seit ca. 2 Jahren nur den T63. Geht bis Höchstgeschwindigkeit ohne größeres Pendeln, und hat im Gelände gut biss. Wennst viel auf der Straße unterwegs bist baut der T63 jedoch sehr schnell ab und is auch recht laut.

Gruß
Stephan
Otschko

RE: Also was mich wundert,...

Beitrag von Otschko »

Hi,
nove16 hat geschrieben:... dass in diesem Forum die üblichen endlosen Reifendiskussionen völlig fehlen.
;)
Hier geht´s um die wichtigen Dinge des Moppedfahrens...:-]
Da wir eh selten schneller wie 120 fahren spielt Geradeauslauf usw. ja eigentlich keine Rolle.
nove16 hat geschrieben:[Dunlop Trailwing]
Ja logisch, is halt überwiegend Strassenprofil.
nove16 hat geschrieben:Sicher fahre ich meist Straße, aber im Gelände wünsche ich mir schon einen Reifen mit mehr Biss.
Tja, wer nicht....!? :)
nove16 hat geschrieben:Hat jemand einen Tipp? Wie sind denn die Pirelli MT21 Rallyecross?
Der ist im Gelände gut :)
Auf Strasse eher nicht....

Tja, T63 hab ich auch auf der Big, da hält er eigentlich recht lange, evtl. auch noch den Conti TKC80, soll auch recht langlebig sein...

Gruss,Otschko
Benutzeravatar
andre
Advanced Member
Beiträge: 949
Registriert: 04.06.2004 10:15
Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
Kontaktdaten:

MT-21 / T63 / TKC 80

Beitrag von andre »

Moin,
nove16 hat geschrieben:... dass in diesem Forum die üblichen endlosen Reifendiskussionen völlig fehlen.
Woran das wohl liegt? :))
nove16 hat geschrieben: Hat jemand einen Tipp? Wie sind denn die Pirelli MT21 Rallyecross?
Also im Gegensatz zu Otschko mochte ich die MT-21 auf der Kleinen ganz gerne. Haltbarkeit bei viel Asphalt oder harten Schotterböden ist nicht so dolle (max 2500-5000km hinten). Grip selbst im Schlamm ist einigermassen (im Vergleich zu Trailwing gigantisch!). Ich bin damit meist Mischbetrieb, Strasse/Gelände gefahren, wobei sich Gelände durchaus auch auf deftiges Endurogelände bezieht.

Den T63 hab ich momentan auf der Big drauf, und hasse ihn wie die Pest weil er bei Nässe null Gripp hat. Trocken geht's, dafür heult er schlimmer als ne Katze bei Vollmond. Im Gelände gibt es einigermassen Vorschub, leider fehlt die Seitenführung für sandige /schlammige Böden. Selbstreinigung ist für Geländereifen gerade so am Minimum, viel mehr postiv-Anteil dürfen die Reifen da nicht mehr haben.

TKC 80: Naja, wie schon geschrieben, zu wenig negtaiv-Anteil im Profil, Selbstreinigung nicht ausreichend. Dafür Grip auf Asphalt, IMHO auch bei Nässe. Haltbarkeit sollte bei der kleinen fantastisch sein, da der Reifen eigentlich als Kompromiss für Reiseenduros gemacht ist.

Empfehlung: MT-21 zum Einstieg

Wehr mehr Strassenlastig fährt sollte sich mal die Mitas E-07 anschauen, wer mehr Gelände will Mitas EF-05/06 oder gleich die Crossstollen von Mitas oder Mefo.

TKC und T63 sind übrigens recht teuer. Ein Satz EF05/06 kost so knappe 90 EUR, dafür bekommst du
woanders gerade mal einen Hinterreifen.
Die MT-21 gibt es als Satz schon mal für 110 EUR.

Gruß
Andre
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Reifentalk

Beitrag von Ingo »

Andre hat geschrieben:Moin,
nove16 hat geschrieben:... dass in diesem Forum die üblichen endlosen Reifendiskussionen völlig fehlen.
Woran das wohl liegt? :))
nove16 hat geschrieben: Hat jemand einen Tipp? Wie sind denn die Pirelli MT21 Rallyecross?
Also im Gegensatz zu Otschko mochte ich die MT-21 auf der Kleinen ganz gerne. Haltbarkeit bei viel Asphalt oder harten Schotterböden ist nicht so dolle (max 2500-5000km hinten). Grip selbst im Schlamm ist einigermassen (im Vergleich zu Trailwing gigantisch!). Ich bin damit meist Mischbetrieb, Strasse/Gelände gefahren, wobei sich Gelände durchaus auch auf deftiges Endurogelände bezieht.

Den T63 hab ich momentan auf der Big drauf, und hasse ihn wie die Pest weil er bei Nässe null Gripp hat. Trocken geht's, dafür heult er schlimmer als ne Katze bei Vollmond. Im Gelände gibt es einigermassen Vorschub, leider fehlt die Seitenführung für sandige /schlammige Böden. Selbstreinigung ist für Geländereifen gerade so am Minimum, viel mehr postiv-Anteil dürfen die Reifen da nicht mehr haben.

TKC 80: Naja, wie schon geschrieben, zu wenig negtaiv-Anteil im Profil, Selbstreinigung nicht ausreichend. Dafür Grip auf Asphalt, IMHO auch bei Nässe. Haltbarkeit sollte bei der kleinen fantastisch sein, da der Reifen eigentlich als Kompromiss für Reiseenduros gemacht ist.

Empfehlung: MT-21 zum Einstieg

Wehr mehr Strassenlastig fährt sollte sich mal die Mitas E-07 anschauen, wer mehr Gelände will Mitas EF-05/06 oder gleich die Crossstollen von Mitas oder Mefo.

TKC und T63 sind übrigens recht teuer. Ein Satz EF05/06 kost so knappe 90 EUR, dafür bekommst du
woanders gerade mal einen Hinterreifen.
Die MT-21 gibt es als Satz schon mal für 110 EUR.

Gruß
Andre
Es gibt für jeden Zweck den richtigen Reifen, aber immer nur für den einen Zweck ;)
Der MT 21 ist nach meiner Meinung der Dualsport-Reifen für die kleine DR!
Gruß Ingo
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

RE: TKC 80

Beitrag von ThomasD »

Andre hat geschrieben:Moin,
nove16 hat geschrieben:... dass in diesem Forum die üblichen endlosen Reifendiskussionen völlig fehlen.
Woran das wohl liegt? :))
nove16 hat geschrieben: Hat jemand einen Tipp? Wie sind denn die Pirelli MT21 Rallyecross?
Also im Gegensatz zu Otschko mochte ich die MT-21 auf der Kleinen ganz gerne. Haltbarkeit bei viel Asphalt oder harten Schotterböden ist nicht so dolle (max 2500-5000km hinten). Grip selbst im Schlamm ist einigermassen (im Vergleich zu Trailwing gigantisch!). Ich bin damit meist Mischbetrieb, Strasse/Gelände gefahren, wobei sich Gelände durchaus auch auf deftiges Endurogelände bezieht.

Den T63 hab ich momentan auf der Big drauf, und hasse ihn wie die Pest weil er bei Nässe null Gripp hat. Trocken geht's, dafür heult er schlimmer als ne Katze bei Vollmond. Im Gelände gibt es einigermassen Vorschub, leider fehlt die Seitenführung für sandige /schlammige Böden. Selbstreinigung ist für Geländereifen gerade so am Minimum, viel mehr postiv-Anteil dürfen die Reifen da nicht mehr haben.

TKC 80: Naja, wie schon geschrieben, zu wenig negtaiv-Anteil im Profil, Selbstreinigung nicht ausreichend. Dafür Grip auf Asphalt, IMHO auch bei Nässe. Haltbarkeit sollte bei der kleinen fantastisch sein, da der Reifen eigentlich als Kompromiss für Reiseenduros gemacht ist.

Empfehlung: MT-21 zum Einstieg

Wehr mehr Strassenlastig fährt sollte sich mal die Mitas E-07 anschauen, wer mehr Gelände will Mitas EF-05/06 oder gleich die Crossstollen von Mitas oder Mefo.

TKC und T63 sind übrigens recht teuer. Ein Satz EF05/06 kost so knappe 90 EUR, dafür bekommst du
woanders gerade mal einen Hinterreifen.
Die MT-21 gibt es als Satz schon mal für 110 EUR.

Gruß
Andre
TKC 80 - einmal und NIE WIEDER!!! Komme grade mit meiner DR aus Piemont / Ligurien mit diesem Reifen zurück.

Fazit:

Auf trockener Strasse gut, auf nasser nahezu lebensgefährlich. Einmal in ner Serpentine Vorderreifen weggerutscht, einmal beim Bremsen Hinterreifen quergestanden.

Auf Schotter geradeaus relativ guter Grip, aber:
a) Mit ordentlich Speed in eine leichte Kurve, Vorderreifen verliert unmittelbar Haftung, guten Stunt hingelegt, geradenoch gerettet.
b) Schotterserpentine hoch, Kiste in Kurve gedrückt, Gas relativ sanft auf. Anstatt durch die Kurve zu sliden, bricht der Hinterreifen aus, und ich liege auf der Nase!

Dieser Reifen kommt mir nie wieder auf´s Mopped! So´n Schund!!! Da hilft auch die Langlebigkeit nicht weiter, wenn´s denn dem Fahrer an den Kragen geht...

Grüsse,
Thomas
christoph

RE: Also was mich wundert,...

Beitrag von christoph »

nove16 hat geschrieben:... dass in diesem Forum die üblichen endlosen Reifendiskussionen völlig fehlen.
Ich hab´jetzt die Dunlop Trailwing drauf, auf der Straße pendelt das Ding ab 120km/h, und als ich in größeren Höhen in Schnee kam, versagten sie m.M. völlig, im Gelände kann ich wenig beurteilen, da Neuling, aber wenn der Grip da weg ist, dann gründlich.
Sicher fahre ich meist Straße, aber im Gelände wünsche ich mir schon einen Reifen mit mehr Biss.
Hat jemand einen Tipp? Wie sind denn die Pirelli MT21 Rallyecross?

Danke schon mal, novesedici
hi

hat eigentlich schon mal jemand den barum mitas
E-09 ausprobiert ? sieht so ähnlich aus wieder T63, welche vor- und nachteile hat der denn ?

gruss
christoph
Benutzeravatar
ThomasD
Ex-Admin
Beiträge: 4703
Registriert: 16.05.2004 13:22
Wohnort: Bonn am schönen Rhein
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

RE: Mitas E09

Beitrag von ThomasD »

christoph hat geschrieben:hi

hat eigentlich schon mal jemand den barum mitas
E-09 ausprobiert ? sieht so ähnlich aus wieder T63, welche vor- und nachteile hat der denn ?

gruss
christoph
Ja, den E09 hatte ich letztes Jahr auf meiner Baghira zum Schottern im Piemont drauf. Auf der Strasse erstaunlicherweise Schräglage ohne Ende drin, im Schotter war der Hinterrradgrip ok, dem Vorderrad fehlte leider ein wenig die Seitenführung. Rutschte ein paar mal weg... Größter Kritikpunkt meinerseits: Die mangelnde Haltbarkeit. Nach 3000 km waren die Reifen fertig und am Ende. Gut, es war heiß und die Baghi ist mit Koffern dann doch relativ schwer. Auf der DR könnte es anders aussehen.

Hatte den Reifen auch mal kurzfristig auf meiner TS250X drauf, die ich zu der Zeit zum reinen Offroadfahren hatte. Hier fiel die mangelde Seitenführung des Vorderrades noch stärker auf. Im Schlamm wurde es dann auch mit dem Hinterreifen irgendwann kritisch.

Grüsse,
Thomas
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste