Moin,
hat schon mal jemand darüber nachgedacht das Kennzeichen mit einer Art Schnellverschluss zu befestigen?
Die regelmässige Aktion an/abschrauben geht mir langsam auf die Nerven...
Gruß
Andre
Schnellverschluss für Kennzeichen
- andre
- Advanced Member
- Beiträge: 949
- Registriert: 04.06.2004 10:15
- Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
- Kontaktdaten:
RE: Schnellverschluss für Kennzeichen
Wollte mir Morgen nen RM Heck (von UFO) anbaun mit Rücklicht (auch UFO) die kabel hätt ich mit Stecker verbunden und verschraubt mit Flügelmuttern.Andre hat geschrieben:Moin,
hat schon mal jemand darüber nachgedacht das Kennzeichen mit einer Art Schnellverschluss zu befestigen?
Die regelmässige Aktion an/abschrauben geht mir langsam auf die Nerven...
Gruß
Andre
M.F.G. Emmi
RE: Schnellverschluss für Kennzeichen
jemand anderes freut sich dann bei nächster gelegenheit über dein kennzeichenAndre hat geschrieben:Moin,
hat schon mal jemand darüber nachgedacht das Kennzeichen mit einer Art Schnellverschluss zu befestigen?
Die regelmässige Aktion an/abschrauben geht mir langsam auf die Nerven...

warum an und abschrauben ?
Andre hat geschrieben:
RE: Schnellverschluss für Kennzeichen
ufo rücklicht is zu teuer hols dir bei polo kostet nur 10 euro , sieht genauso aus und hat ein e - zeichen.-=Onkel-Emmi=_ hat geschrieben:Wollte mir Morgen nen RM Heck (von UFO) anbaun mit Rücklicht (auch UFO) die kabel hätt ich mit Stecker verbunden und verschraubt mit Flügelmuttern.
M.F.G. Emmi
- andre
- Advanced Member
- Beiträge: 949
- Registriert: 04.06.2004 10:15
- Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
- Kontaktdaten:
RE: Schnellverschluss für Kennzeichen
Moin,

Also wird das Kennzeichen vorm Crossplatz abgenommen, und bei anderen Strecken wär das auch manchmal ganz hilfreich.
Verlieren will ich es natürlich nicht, daher die Frage ob schon jemand eine Patentlösung für abnehmbare Kennzeichen hat. Eigentlich müssten doch unsere südlichen Nachbarn da was für haben, da gibt es doch Wechselkennzeichen.
Gruß
Andre
Also ich hab die erwähnte RM / Polo Kombi bereits am Heck aber die Stabilität reicht für die Crossstrecke leider nicht solange das Blech hinten dran ist. Dann frisst der Reifen das Kennzeichendonnar hat geschrieben: Die regelmässige Aktion an/abschrauben geht mir langsam auf die Nerven...
jemand anderes freut sich dann bei nächster gelegenheit über dein kennzeichen
warum an und abschrauben ?

Also wird das Kennzeichen vorm Crossplatz abgenommen, und bei anderen Strecken wär das auch manchmal ganz hilfreich.
Verlieren will ich es natürlich nicht, daher die Frage ob schon jemand eine Patentlösung für abnehmbare Kennzeichen hat. Eigentlich müssten doch unsere südlichen Nachbarn da was für haben, da gibt es doch Wechselkennzeichen.
Gruß
Andre
- andre
- Advanced Member
- Beiträge: 949
- Registriert: 04.06.2004 10:15
- Wohnort: Hessen (SüD, nähe FFM/Wi)
- Kontaktdaten:
RE: Schnellverschluss für Kennzeichen
Moin,

Leider reicht die Stabilität nicht aus um das Kennzeichen bei harten Sprüngen mitzuhalten.
Aufbau bei mir: RM 250 Kotflügel mit Polisport Rücklicht (Polo) auf LED umgerüstet weil die Birne keine 10 Minuten hält und der Halter für den Sozius ist erhalten geblieben um die DR besser bergen und verspannen zu können.
Stecker für die Heckbeleuchtung liegt hier auch schon, Flügelmuttern wär nen Ansatz, dann muss aber alles weg, ich wollte eigentlich unten drunter ein Sportkennzeichen (Folie) hängen und den Polisport Kennzeichenhalter dranlassen, der wird nämlich getragen.
Gruß
Andre
Was meinst du was ich schon dran habe-=Onkel-Emmi=_ hat geschrieben:Wollte mir Morgen nen RM Heck (von UFO) anbaun mit Rücklicht (auch UFO) die kabel hätt ich mit Stecker verbunden und verschraubt mit Flügelmuttern.



Leider reicht die Stabilität nicht aus um das Kennzeichen bei harten Sprüngen mitzuhalten.
Aufbau bei mir: RM 250 Kotflügel mit Polisport Rücklicht (Polo) auf LED umgerüstet weil die Birne keine 10 Minuten hält und der Halter für den Sozius ist erhalten geblieben um die DR besser bergen und verspannen zu können.
Stecker für die Heckbeleuchtung liegt hier auch schon, Flügelmuttern wär nen Ansatz, dann muss aber alles weg, ich wollte eigentlich unten drunter ein Sportkennzeichen (Folie) hängen und den Polisport Kennzeichenhalter dranlassen, der wird nämlich getragen.
Gruß
Andre
RE: Schnellverschluss für Kennzeichen
Andre hat geschrieben: Also ich hab die erwähnte RM / Polo Kombi bereits am Heck aber die Stabilität reicht für die Crossstrecke leider nicht solange das Blech hinten dran ist. Dann frisst der Reifen das Kennzeichen
Also wird das Kennzeichen vorm Crossplatz abgenommen, und bei anderen Strecken wär das auch manchmal ganz hilfreich.
Verlieren will ich es natürlich nicht, daher die Frage ob schon jemand eine Patentlösung für abnehmbare Kennzeichen hat. Eigentlich müssten doch unsere südlichen Nachbarn da was für haben, da gibt es doch Wechselkennzeichen.
wahrlich , die stabilste konstruktion sit es noch nicht.das wackelt wie ein lämmerschwanz. ich arbeit noch an einer möglichkeit es zu versteifen - wird auf ein dreieck oder t aus blech hinauslaufen das an den beiden rahmenschrauben und den schrauben der verlängerung befestigt ist.
habe mich bei meiner sc auch gewundert , warum das blech so seltsam aussah - kontakt mit dem hinterreifen. da nehme ich zwei flügelschrauben , die sind ja ruckzuck abmontiert.
aber was bitte sind wechselkennzeichen ? österreich - ein kennzeichen für beide fahrzeuge ? nehme an die lassen sich zwei machen.
- ThomasD
- Ex-Admin
- Beiträge: 4703
- Registriert: 16.05.2004 13:22
- Wohnort: Bonn am schönen Rhein
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
RE: Schnellverschluss für Kennzeichen
Gibt´s auch in der Schweiz. Ein Kennzeichen für zwei Moppeds. Befestigt wird das so auf einer Art Schiene, die seitlich eingeschoben wird und dann einrastet. Hat mir mal ein Schweizer Baghira-Fahrer gezeigt, der damit auch offroad fährt und ihm ist das Nummerschild dabei noch nie fliegengegangen.donnar hat geschrieben:aber was bitte sind wechselkennzeichen ? österreich - ein kennzeichen für beide fahrzeuge ? nehme an die lassen sich zwei machen.
Grüße,
Tom
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste