29,6 *heul*

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
-=[Onkel-Emmi]=-

29,6 *heul*

Beitrag von -=[Onkel-Emmi]=- »

War heute mal aufm ÜPrüfstand und der sagte Motorleistung 29,6 PS bei 9632 und 24,4 Nm bei 7744 vmax 143.87 is zwar nen schöner verlauf gerade hoch aber viel zu wenig bei dem Setup, hat irgendjemand auch noch solche daten? werd wohl mal nen Kompressionstest machen und denn is die Elektrik dranne. Bauen die Japsen noch ne Drossel in der CD'I ein?

M.F.G. Emmi
steppo

RE: 29,6 *heul*

Beitrag von steppo »

-=[Onkel-Emmi]=- hat geschrieben:War heute mal aufm ÜPrüfstand und der sagte Motorleistung 29,6 PS bei 9632 und 24,4 Nm bei 7744 vmax 143.87 is zwar nen schöner verlauf gerade hoch aber viel zu wenig bei dem Setup, hat irgendjemand auch noch solche daten? werd wohl mal nen Kompressionstest machen und denn is die Elektrik dranne. Bauen die Japsen noch ne Drossel in der CD'I ein?

M.F.G. Emmi
hey, 26,9 PS anne hinterachse ist doch o.k.
wo da sonst original echt weniger ankommt....

was haste den am motörchen gemacht, daß du sooo traurig bist?
-=[Onkel-Emmi]=-

RE: 29,6 *heul*

Beitrag von -=[Onkel-Emmi]=- »

steppo hat geschrieben:hey, 26,9 PS anne hinterachse ist doch o.k.<<
wenns so wäre das is motor am rad selbst sinds nur 21,2 oder so.
gemacht??

TM36
ABP Krümmer
Rombotröte
Twinair lufti
Luftkasten aufgebohrt

Man merkt das da mehr kam, aber was zum Teufel hatte sie dann ursprünglich 20???

M.F.G. Emmi
Otschko

RE: 29,6 *heul*

Beitrag von Otschko »

Tach Emmi,
-=[Onkel-Emmi]=- hat geschrieben:War heute mal aufm ÜPrüfstand und der sagte Motorleistung 29,6 PS bei 9632 und 24,4 Nm bei 7744 vmax 143.87
Sind doch korrekte Werte, was hast du erwartet?
Da leistet dein Motor sicherlich ca. 35 PS an der Kurbelwelle, der Rest geht irgendwo dazwischen flöten...
Und du hast doch nur den Flachmann und den Rombo, oda? Mehr gibts danne weahrscheinlich nur mit andere NoWe und/oder anderem Kolben mit mehr Verdichtung und/oder mehr Hubraum...

Les mal Ludwig´s Seite, oder die der Herbrenner, die haben dort auch nochmal ´n paar Leistungswerte...

Gruss,Otschko
Otschko

RE: 29,6 *heul*

Beitrag von Otschko »

Moin,
-=[Onkel-Emmi]=- hat geschrieben: wenns so wäre das is motor am rad selbst sinds nur 21,2 oder so.
Oha....*dummgugg*
-=[Onkel-Emmi]=- hat geschrieben: gemacht??

TM36
ABP Krümmer
Rombotröte
Twinair lufti
Luftkasten aufgebohrt
Hmm, mein Tip: Abstimmung noch nicht perfekt...
hat mal wer Leistungsdaten einer serienmäßigen DR?
-=[Onkel-Emmi]=- hat geschrieben:Man merkt das da mehr kam, aber was zum Teufel hatte sie dann ursprünglich 20???
Wahrscheinlich eher mehr, bis du angefangen hast, zu tunen.... :-D
Hehe :)

Griuss,Otschko
Jonas

RE: 29,6 *heul*

Beitrag von Jonas »

-=[Onkel-Emmi]=- hat geschrieben:Bauen die Japsen noch ne Drossel in der CD'I ein?
Also was ich bis jetzt gehört habe: JA, zwecks Verhältnis Gewicht/PS oder so...

Hier hatte ich auch ein Teil gefunden, dass die Drossel rausnimmt:

http://www.ambi-bike.de/home.html?nikko ... nning.html

War mir nur zu teuer, da ich erstmal andere Sorgen mit meiner DR habe...
Aber wenn du das mal checken willst und uns sagst ob's was bringt *g
steppo

RE: 29,6 *heul*

Beitrag von steppo »

*kichergrins*

mach wieder original und laß 17 ps eintragen. sparste versicherung....

*freundschaftlichinsschienbeingetreten*



-=[Onkel-Emmi]=- hat geschrieben:hey, 26,9 PS anne hinterachse ist doch o.k.<<

wenns so wäre das is motor am rad selbst sinds nur 21,2 oder so.
gemacht??

TM36
ABP Krümmer
Rombotröte
Twinair lufti
Luftkasten aufgebohrt

Man merkt das da mehr kam, aber was zum Teufel hatte sie dann ursprünglich 20???

M.F.G. Emmi
-=[Onkel-Emmi]=-

RE: 29,6 *heul*

Beitrag von -=[Onkel-Emmi]=- »

Otschko hat geschrieben:Moin,
-=[Onkel-Emmi]=- hat geschrieben: wenns so wäre das is motor am rad selbst sinds nur 21,2 oder so.
Oha....*dummgugg*
-=[Onkel-Emmi]=- hat geschrieben: gemacht??

TM36
ABP Krümmer
Rombotröte
Twinair lufti
Luftkasten aufgebohrt
Hmm, mein Tip: Abstimmung noch nicht perfekt...
hat mal wer Leistungsdaten einer serienmäßigen DR?
-=[Onkel-Emmi]=- hat geschrieben:Man merkt das da mehr kam, aber was zum Teufel hatte sie dann ursprünglich 20???
Wahrscheinlich eher mehr, bis du angefangen hast, zu tunen.... :-D
Hehe :)

Griuss,Otschko
Abstimmung stimmt soweit, Kerzenbild is perfekt zieht eigentlich auch gut durch, aber oginool hat si doch schon 30 also hätten da fünf mehr drin sein können, zumal die meisten Anbieter meinen der Flachmann bringt 7 mehr. werd morgen mal bei den susis anrufen, denn sollen die mir nen paar infos geben wegen oginool. ansonsten wird sie zurückgerüstet und denn mal geprüft. Denn hab ich nen Vergleich.

M.F.G. Emmi
Dirk

RE: 29,6 *heul*

Beitrag von Dirk »

Jonas hat geschrieben:Bauen die Japsen noch ne Drossel in der CD'I ein?

Also was ich bis jetzt gehört habe: JA, zwecks Verhältnis Gewicht/PS oder so...

Hier hatte ich auch ein Teil gefunden, dass die Drossel rausnimmt:

http://www.ambi-bike.de/home.html?nikko ... nning.html


Zur ominösen immer wieder auftauchenden 'Drosselung' an der DR350 mittels CDI:

a) Es sind grundsätzlich nur Baujhre ab 1996 betroffen.

b) Es ist keine Drosselung im eigentlichen Sinn, d.h. die Spitzenleistung bleibt absolut unverändert.

c) Es ist viel eher eine Emissionsbremse. Im 2. und im 3. Gang (und nur dort!) wird in einem gewissen Drehzahlbereich (ich denke es waren 4000-8000 U/min) der Zündzeitpunkt abweichend vom Standardkennfeld gewählt. Sinn dieser Aktion ist eine Reduzierung der Emissionswerte (sowohl Abgase als auch Geräusche). Nebeneffekt ist eine geringere Leistungsabgabe des Motors in diesem Zustand.

d) Warum so eine 'seltsame' Lösung? Weil damit genau den Prüfzyklen für Emissionswerte ein Schnäppchen geschlagen wird, ohne in den restlichen Betriebszuständen eine Einbuße hinnehmen zu müssen.

Fazit:
Bei einer Leistungsmessung im 4. oder 5. Gang (Standard) merkt man von dieser Maßnahme eh nix.
Ob einem der Spaß soviel Geld wert ist? Ich denke dass man sein Geld besser investieren kann.

Noch kurz zwei Dinge zum Nachdenken:

1) Die offenen Sportmodelle der DR350 haben dieselbe CDI wie die Baujahre bis '95. Da steckt also wohl keine Drosselung drin, von wegen Leistungs/Gewichtverhältnis.

2) Woher weiß die CDI welcher Gang eingelegt ist? Und was passiert wohl wenn Sie diese Information nicht mehr bekommt, bzw. wenn sie immer denkt es wäre z.B. der 5. drin? So, und alle die jetzt ihren Gang-Identifikations-Schalter manipulieren dürfen mir einen Teil der 149,- EUR überweisen, die sie gerade eben gespart haben.


MOTORRADFAHREN IST KEIN GRUND MIT DEM DENKEN AUFZUHÖREN!


Gruß,
Dirk
-=[Onkel-Emmi]=-

RE: jo so gehts

Beitrag von -=[Onkel-Emmi]=- »

Dirk hat geschrieben:
Jonas hat geschrieben:Bauen die Japsen noch ne Drossel in der CD'I ein?

Also was ich bis jetzt gehört habe: JA, zwecks Verhältnis Gewicht/PS oder so...

Hier hatte ich auch ein Teil gefunden, dass die Drossel rausnimmt:

http://www.ambi-bike.de/home.html?nikko ... nning.html


Zur ominösen immer wieder auftauchenden 'Drosselung' an der DR350 mittels CDI:

a) Es sind grundsätzlich nur Baujhre ab 1996 betroffen.

b) Es ist keine Drosselung im eigentlichen Sinn, d.h. die Spitzenleistung bleibt absolut unverändert.

c) Es ist viel eher eine Emissionsbremse. Im 2. und im 3. Gang (und nur dort!) wird in einem gewissen Drehzahlbereich (ich denke es waren 4000-8000 U/min) der Zündzeitpunkt abweichend vom Standardkennfeld gewählt. Sinn dieser Aktion ist eine Reduzierung der Emissionswerte (sowohl Abgase als auch Geräusche). Nebeneffekt ist eine geringere Leistungsabgabe des Motors in diesem Zustand.

d) Warum so eine 'seltsame' Lösung? Weil damit genau den Prüfzyklen für Emissionswerte ein Schnäppchen geschlagen wird, ohne in den restlichen Betriebszuständen eine Einbuße hinnehmen zu müssen.

Fazit:
Bei einer Leistungsmessung im 4. oder 5. Gang (Standard) merkt man von dieser Maßnahme eh nix.
Ob einem der Spaß soviel Geld wert ist? Ich denke dass man sein Geld besser investieren kann.

Noch kurz zwei Dinge zum Nachdenken:

1) Die offenen Sportmodelle der DR350 haben dieselbe CDI wie die Baujahre bis '95. Da steckt also wohl keine Drosselung drin, von wegen Leistungs/Gewichtverhältnis.

2) Woher weiß die CDI welcher Gang eingelegt ist? Und was passiert wohl wenn Sie diese Information nicht mehr bekommt, bzw. wenn sie immer denkt es wäre z.B. der 5. drin? So, und alle die jetzt ihren Gang-Identifikations-Schalter manipulieren dürfen mir einen Teil der 149,- EUR überweisen, die sie gerade eben gespart haben.


MOTORRADFAHREN IST KEIN GRUND MIT DEM DENKEN AUFZUHÖREN!


Gruß,
Dirk
Hihi, hab mal meine schlauen büchlein gewälzt und da is doch so was mit drinne, is das nich auch der schalter für die leerlauflampe? Naja hab ich ja was zu tun, die kleine sollte eh etwas überholt werden.

M.F.G. Emmi
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste