Zubehör -Scheinwerfer+Lampenmaske

Import des alten ForumRomanum DR350-Forums von 2004.
Gesperrt
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Zubehör -Scheinwerfer+Lampenmaske

Beitrag von Ingo »

Hallo Leute,
ich bin voll im Umbauwahn ;)
Ich würde gerne den serienmäßigen Scheinwerfer und die Lampenmaske austauschen. Der Scheinwerfer sollte ein wenig kleiner sein....
H4 wäre natürlich gut!
Und den Serientacho/Drehzahlm. wollte ich vorerst beibehalten.
Kann mir da jemand einen Tip geben.
Danke schonmal - Gruß, Ingo
donnar

RE: Zubehör -Scheinwerfer+Lampenmaske

Beitrag von donnar »

Ingo hat geschrieben:Hallo Leute,
ich bin voll im Umbauwahn ;)
Ich würde gerne den serienmäßigen Scheinwerfer und die Lampenmaske austauschen. Der Scheinwerfer sollte ein wenig kleiner sein....
H4 wäre natürlich gut!
Und den Serientacho/Drehzahlm. wollte ich vorerst beibehalten.
Kann mir da jemand einen Tip geben.
Danke schonmal - Gruß, Ingo
der von der us version oder rmx 250 sieht prima aus. allerdings weiß ich nicht ob es den in deutschland irgendwo gibt. die scheinwerfer von der ktm sc oder exc sind prima , da sie aus kunstoff sind,
christoph

RE: Zubehör -Scheinwerfer+Lampenmaske

Beitrag von christoph »

donnar hat geschrieben:der von der us version oder rmx 250 sieht prima aus. allerdings weiß ich nicht ob es den in deutschland irgendwo gibt. die scheinwerfer von der ktm sc oder exc sind prima , da sie aus kunstoff sind,

kann man so gut wie jede maske nehmen, ist das so eine standardform die auf jedes mopped passt ?
ne maske gibts ja auch von z.b. acerbis, so schlecht sieht die auch ned aus..

gruss
christoph
donnar

RE: Zubehör -Scheinwerfer+Lampenmaske

Beitrag von donnar »

christoph hat geschrieben:
donnar hat geschrieben:der von der us version oder rmx 250 sieht prima aus. allerdings weiß ich nicht ob es den in deutschland irgendwo gibt. die scheinwerfer von der ktm sc oder exc sind prima , da sie aus kunstoff sind,

kann man so gut wie jede maske nehmen, ist das so eine standardform die auf jedes mopped passt ?
ne maske gibts ja auch von z.b. acerbis, so schlecht sieht die auch ned aus..

gruss
christoph
sicher kann man fast jede maske nehmen. das problem ist einen eisatz zu finden der nach möglichkeit ein prüfzeichen hat. sonst heißt´s immer wieder rumbauen. bei götz gibts ne maske mit kunstoffscheinwerfer für 60,- dm in weiß mit prüfzeichen. das ding wird mit gummistrapsen an den stanrohren befestigt. allerdings muß dazu das original-mäusekino demontiert werden.
spirit

Mäusekino?

Beitrag von spirit »

donnar hat geschrieben:sicher kann man fast jede maske nehmen. das problem ist einen eisatz zu finden der nach möglichkeit ein prüfzeichen hat. sonst heißt´s immer wieder rumbauen. bei götz gibts ne maske mit kunstoffscheinwerfer für 60,- dm in weiß mit prüfzeichen. das ding wird mit gummistrapsen an den stanrohren befestigt. allerdings muß dazu das original-mäusekino demontiert werden.
??
donnar

RE: Mäusekino?

Beitrag von donnar »

spirit hat geschrieben:??
instrumenteneinheit :))) .
Benutzeravatar
Ingo
Gründungsmitglied
Beiträge: 2006
Registriert: 17.05.2004 14:17
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Mäusekino - Digitaltacho

Beitrag von Ingo »

donnar hat geschrieben:instrumenteneinheit :))) .
By the way, hat eigentlich jemand schon Erfahrungen zum Thema Digitaltacho gemacht? Es gibt ja z.B. bei Melahn:
http://www.melahn.de/shopgen/artikel.ph ... 0314065244
einen KTM-Digitaltacho...
Der ist ja bei den Kati's zulässig, also warum nicht an der DR350!
Ich frage mich, ob man da ein Gutachten braucht, oder ob man so'n Ding einfach dranschrauben kann???
Otschko

RE: Mäusekino - Digitaltacho

Beitrag von Otschko »

Ingo hat geschrieben:By the way, hat eigentlich jemand schon Erfahrungen zum Thema Digitaltacho gemacht? Es gibt ja z.B. bei Melahn:
http://www.melahn.de/shopgen/artikel.ph ... 0314065244
einen KTM-Digitaltacho...
Der ist ja bei den Kati's zulässig, also warum nicht an der DR350!
Ich frage mich, ob man da ein Gutachten braucht, oder ob man so'n Ding einfach dranschrauben kann???
Hi Ingo,

also ich hab mir ´n BC1400 drangeschraubt, Tacho weg...Beleuchtung fehlt, aber das is mir momentan eh Latte, meine Karre ist eine einzige Baustelle :)

Gruss,Otschko
donnar

RE: Mäusekino - Digitaltacho

Beitrag von donnar »

Ingo hat geschrieben:By the way, hat eigentlich jemand schon Erfahrungen zum Thema Digitaltacho gemacht? Es gibt ja z.B. bei Melahn:
http://www.melahn.de/shopgen/artikel.ph ... 0314065244
einen KTM-Digitaltacho...
Der ist ja bei den Kati's zulässig, also warum nicht an der DR350!
Ich frage mich, ob man da ein Gutachten braucht, oder ob man so'n Ding einfach dranschrauben kann???
für den bc 500 von sigma für die ktm hab ich ein gutachten als pdf auf dem pc. bei bedarf schick ich´s dir. allerdings kostet der umbau so ca 80 ? .
Gesperrt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste