Hallo,
ich hab gestern meinen vergaser zerlegt, und eigentlich wollte ich ihn auch ganz zerlegen, aber da waren diese zwei bockigen schrauben mit denen die drosselklappe festgemacht ist. die eine hab ich auch raus, aber bei der anderen habe ich den schrauben kopf versaut - richtig versaut! muss ich die schraube die ich rausgekriegt habe mit loctite oder ähnlichem festmachen? ich stells mir nicht so gesund vor wenn die sich lösen würde und in den verbrennungsraum katapultiert werden würde.
mfg
patte
Drosselklappenschraube
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
RE: Drosselklappenschraube
Schau doch, ob auf der anderen Schraube was drauf war. Wenn das Werksseitig so gemacht wird, würde ich ein bischen was drauf machen, sonst eher nicht aber sicher ist sicher also doch eher drauf damit. Beim Reinigen des Vergasers geht es hauptsächlich darum, evtl. verstopfte Düsen oder irgendewelche unerwünschten Ablagerungen zu säubern/entfernen. Also die Klappe musst du dazu eigentlich nicht entfernen, da macht man mehr schlecht als recht. Und das Teil wieder reinzufummeln ist sicher auch nicht leicht. Ich würde die 2. Schraube, welche den kaputten Kopf hat mit geeignetem Werkzeug herausfriemeln zwei neue Schrauben beim Händler bestellen etwas loctite drauf und nieee wieder herausschrauben.Patrick Moldenhauer hat geschrieben:Hallo,
ich hab gestern meinen vergaser zerlegt, und eigentlich wollte ich ihn auch ganz zerlegen, aber da waren diese zwei bockigen schrauben mit denen die drosselklappe festgemacht ist. die eine hab ich auch raus, aber bei der anderen habe ich den schrauben kopf versaut - richtig versaut! muss ich die schraube die ich rausgekriegt habe mit loctite oder ähnlichem festmachen? ich stells mir nicht so gesund vor wenn die sich lösen würde und in den verbrennungsraum katapultiert werden würde.
mfg
patte
Gruss, Felix
RE: Drosselklappenschraube
Wie soll man denn eine versaute schraube da rauskriegen. meinst du aufbohren?Felix hat geschrieben:Schau doch, ob auf der anderen Schraube was drauf war. Wenn das Werksseitig so gemacht wird, würde ich ein bischen was drauf machen, sonst eher nicht aber sicher ist sicher also doch eher drauf damit. Beim Reinigen des Vergasers geht es hauptsächlich darum, evtl. verstopfte Düsen oder irgendewelche unerwünschten Ablagerungen zu säubern/entfernen. Also die Klappe musst du dazu eigentlich nicht entfernen, da macht man mehr schlecht als recht. Und das Teil wieder reinzufummeln ist sicher auch nicht leicht. Ich würde die 2. Schraube, welche den kaputten Kopf hat mit geeignetem Werkzeug herausfriemeln zwei neue Schrauben beim Händler bestellen etwas loctite drauf und nieee wieder herausschrauben.
Gruss, Felix
ich wüsste nicht was man da für ein werkzeug nehmen sollte.
-
- Advanced Member
- Beiträge: 672
- Registriert: 19.08.2013 16:36
- Kontaktdaten:
RE: Drosselklappenschraube
Also erstmal bohrt man ein Loch und danach nimmst du einen Linksausdreher und drehst die Schraube raus. Das Loch muss aber möglichst groß sein, weil sonst der meist recht spröde Linksausdreher abbricht, ist mir schon öfter mal passiert. Dann geht natürlich garnichts mehr, weil das Metall des Linksausdrehers ist mit herkömmlichen Bohreren nahezu unbohrbar. Sonen Linksausdreher findest du in jedem Fachgeschäft. Natürlich brauchst du dann noch einen geeignetes Gerät, um den LAD benutzen zu können. Dafür eignet sich zum Beispiel das Teil das man auch zum Gewindeschneiden benutzt.Patrick Moldenhauer hat geschrieben:Wie soll man denn eine versaute schraube da rauskriegen. meinst du aufbohren?
ich wüsste nicht was man da für ein werkzeug nehmen sollte.
Also Glückauf!
Gruss, Felix
Anbei ein Linksausdreher:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast